Ausschreibungen und Aufträge: Reinigung von Schulen - DE-Barsbüttel Reinigung von Schulen Büroreinigung Fensterreinigung Dokument Nr...: 381534-2015 (ID: 2015102909113449889) Veröffentlicht: 29.10.2015 * DE-Barsbüttel: Reinigung von Schulen 2015/S 210/2015 381534 Bekanntmachung vergebener Aufträge Dienstleistungen Richtlinie 2004/18/EG Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name, Adressen und Kontaktstelle(n) Gemeinde Barsbüttel Stiefenhoferplatz 1 Kontaktstelle(n): Fachbereich Bau und Umwelt Gebäudemanagement Zu Händen von: Frau Monika Ohle 22885 Barsbüttel DEUTSCHLAND Telefon: +49 4067072431 E-Mail: [6]monika.ohle@barsbuettel.landsh.de Fax: +49 4067072430 Internet-Adresse(n): Hauptadresse des öffentlichen Auftraggebers: [7]https://www.barsbuettel.de I.2)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Lokalbehörde I.3)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung I.4)Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein Abschnitt II: Auftragsgegenstand II.1)Beschreibung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags Unterhalts- und Glasreinigungsarbeiten in Schulen, Sporthallen und öffentlichen Gebäuden der Gemeinde Barsbüttel. II.1.2)Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Dienstleistungen Dienstleistungskategorie Nr 14: Gebäudereinigung und Hausverwaltung Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Barsbüttel. NUTS-Code DEF0F II.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS) II.1.4)Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Unterhalts- und Glasreinigungsarbeiten in Schulen, Sporthallen und öffentlichen Gebäuden der Gemeinde Barsbüttel. II.1.5)Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 90919300, 90919200, 90911300 II.1.6)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja II.2)Endgültiger Gesamtauftragswert II.2.1)Endgültiger Gesamtauftragswert Niedrigstes Angebot 247 208,02 und höchstes Angebot 408 150,11 EUR mit MwSt. MwSt.-Satz (%) 19 Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Verfahrensart IV.1.1)Verfahrensart Offen IV.2)Zuschlagskriterien IV.2.1)Zuschlagskriterien das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf 1. Los 1 + 2: Preis pro Jahr (1. Bewertungsstufe, Gewichtung = proz. Anteil der Angebote). Gewichtung 50 2. Los 1 + 2: Reinigungsstunden pro Jahr (2. Bewertungsstufe, Gewichtung = proz. Anteil der Angebote). Gewichtung 30 3. Los 1 + 2: Bewertung der Konzepte Auftragsorganisation und Qualitätsmanagement (Gewichtung = erreichbare Punkte). Gewichtung 30 4. Los 3: Preis pro Jahr. Gewichtung 100 IV.2.2)Angaben zur elektronischen Auktion Eine elektronische Auktion wurde durchgeführt: nein IV.3)Verwaltungsangaben IV.3.1)Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber IV.3.2)Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags Auftragsbekanntmachung Bekanntmachungsnummer im ABl: [8]2015/S 114-206963 vom 16.6.2015 Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr: Unterhalts- und Glasreinigungsarbeiten in Schulen, Sporthallen und öffentlichen Gebäuden der Gemeinde Barsbüttel Los-Nr: 1 - Bezeichnung: Unterhaltsreinigung in Schulen, Sporthallen und KiTas/KiGas V.1)Tag der Zuschlagsentscheidung: 10.8.2015 V.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 16 V.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Prior & Peußner GmbH & Co. KG Dammstraße 16-20 49084 Osnabrück DEUTSCHLAND Internet-Adresse: [9]http://www.pp-service.com V.4)Angaben zum Auftragswert Endgültiger Gesamtauftragswert: Niedrigstes Angebot 174 167,76 und höchstes Angebot 275 049,02 EUR mit MwSt. MwSt.-Satz (%) 19 Bei jährlichem oder monatlichem Wert: Anzahl der Jahre: 3 V.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Es können Unteraufträge vergeben werden: ja Wert oder Anteil des Auftrags, der an Dritte vergeben werden soll: unbekannt Auftrags-Nr: Unterhalts- und Glasreinigungsarbeiten in Schulen, Sporthallen und öffentlichen Gebäuden der Gemeinde Barsbüttel Los-Nr: 2 - Bezeichnung: Unterhaltsreinigung in öffentlichen Gebäuden V.1)Tag der Zuschlagsentscheidung: 10.8.2015 V.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 14 V.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Piepenbrock Dienstleistungen GmbH + Co. KG Hannoversche Straße 91-95 49084 Osnabrück DEUTSCHLAND Internet-Adresse: [10]www.piepenbrock.de V.4)Angaben zum Auftragswert Endgültiger Gesamtauftragswert: Niedrigstes Angebot 60 734,87 und höchstes Angebot 104 142,37 EUR mit MwSt. MwSt.-Satz (%) 19 Bei jährlichem oder monatlichem Wert: Anzahl der Jahre: 3 V.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Es können Unteraufträge vergeben werden: ja Wert oder Anteil des Auftrags, der an Dritte vergeben werden soll: unbekannt Auftrags-Nr: Unterhalts- und Glasreinigungsarbeiten in Schulen, Sporthallen und öffentlichen Gebäuden der Gemeinde Barsbüttel Los-Nr: 3 - Bezeichnung: Glasreinigung in allen Gebäuden aus den Losen 1 und 2 sowie sieben weiteren Gebäuden V.1)Tag der Zuschlagsentscheidung: 10.8.2015 V.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 9 V.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Bockholdt KG Gutenbergstraße 10 23564 Lübeck Internet-Adresse: [11]www.bockholdt.de V.4)Angaben zum Auftragswert Endgültiger Gesamtauftragswert: Niedrigstes Angebot 12 305,39 und höchstes Angebot 28 958,72 EUR mit MwSt. MwSt.-Satz (%) 19 Bei jährlichem oder monatlichem Wert: Anzahl der Jahre: 3 V.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Es können Unteraufträge vergeben werden: ja Wert oder Anteil des Auftrags, der an Dritte vergeben werden soll: unbekannt Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein VI.2)Zusätzliche Angaben: VI.3)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.3.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie (Abteilung VII 5) Düsternbrooker Weg 94 24105 Kiel DEUTSCHLAND E-Mail: [12]vergabekammer@wimi.landsh.de Telefon: +49 4319884640 Internet-Adresse: [13]www.vergabekammer.schleswig-holstein.de Fax: +49 4319884702 VI.3.2)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Gemäß § 107 Abs. 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. VI.3.3)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.4)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 26.10.2015