Ausschreibung: Einweghandschuhe - DE-Ulm Einweghandschuhe Operationshandschuhe Dokument Nr...: 351408-2015 (ID: 2015100709083116147) Veröffentlicht: 07.10.2015 * DE-Ulm: Einweghandschuhe 2015/S 194/2015 351408 Auftragsbekanntmachung Lieferauftrag Richtlinie 2004/18/EG Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name, Adressen und Kontaktstelle(n) Vertragseinrichtungen der Prospitalia GmbH, Ulm Lise-Meitner-Str. 15 Kontaktstelle(n): Prospitalia GmbH Zu Händen von: Tanja Morgenstern 89081 Ulm DEUTSCHLAND Telefon: +49 7319668414 E-Mail: [6]ausschreibung@prospitalia.de Fax: +49 7319668419 Internet-Adresse(n): Hauptadresse des öffentlichen Auftraggebers: [7]http://www.prospitalia.de Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) verschicken: die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind zu richten an: GAVOA mbH Marienstraße 1-3 Zu Händen von: Herrn Rudolf Weyand 66292 Riegelsberg DEUTSCHLAND Telefon: +49 1705278784 E-Mail: [8]r.weyand@gavoa.de Internet-Adresse: [9]http://www.gavoa.de I.2)Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts I.3)Haupttätigkeit(en) Gesundheit I.4)Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein Abschnitt II: Auftragsgegenstand II.1)Beschreibung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Einkauf von OP-Handschuhen. II.1.2)Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Lieferauftrag Kauf Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Gemäß Liste in Vergabeunterlagen. NUTS-Code II.1.3)Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS) Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung II.1.4)Angaben zur Rahmenvereinbarung Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern Anzahl der an der geplanten Rahmenvereinbarung Beteiligten: 3 Laufzeit der Rahmenvereinbarung Laufzeit in Monaten: 12 II.1.5)Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Einkauf von OP-Handschuhen. II.1.6)Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 18424300, 33141420 II.1.7)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja II.1.8)Lose Aufteilung des Auftrags in Lose: ja Angebote sind möglich für ein oder mehrere Lose II.1.9)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2)Menge oder Umfang des Auftrags II.2.1)Gesamtmenge bzw. -umfang: II.2.2)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.3)Angaben zur Vertragsverlängerung Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Zahl der möglichen Verlängerungen: 2 Voraussichtlicher Zeitrahmen für Folgeaufträge bei verlängerbaren Liefer- oder Dienstleistungsaufträgen: in Monaten: 12 (ab Auftragsvergabe) II.3)Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung Angaben zu den Losen Los-Nr: 1 Bezeichnung: OP-Handschuhe Latex, dünne Qualität 1)Kurze Beschreibung 2)Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 33141420, 18424300 3)Menge oder Umfang 4)Abweichung von der Vertragslaufzeit oder vom Beginn bzw. Ende des Auftrags 5)Zusätzliche Angaben zu den Losen Los-Nr: 2 Bezeichnung: OP-Handschuh Latex, feine Qualität für mikrochirurgische Eingriffe 1)Kurze Beschreibung 2)Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 33141420, 18424300 3)Menge oder Umfang 4)Abweichung von der Vertragslaufzeit oder vom Beginn bzw. Ende des Auftrags 5)Zusätzliche Angaben zu den Losen Los-Nr: 3 Bezeichnung: OP-Handschuhe Latex, standard Qualität 1)Kurze Beschreibung 2)Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 33141420, 18424300 3)Menge oder Umfang 4)Abweichung von der Vertragslaufzeit oder vom Beginn bzw. Ende des Auftrags 5)Zusätzliche Angaben zu den Losen Los-Nr: 4 Bezeichnung: OP-Handschuhe Latex, premium Qualität 1)Kurze Beschreibung 2)Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 33141420, 18424300 3)Menge oder Umfang 4)Abweichung von der Vertragslaufzeit oder vom Beginn bzw. Ende des Auftrags 5)Zusätzliche Angaben zu den Losen Los-Nr: 5 Bezeichnung: OP-Handschuhe Polyisopren 1)Kurze Beschreibung 2)Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 33141420, 18424300 3)Menge oder Umfang 4)Abweichung von der Vertragslaufzeit oder vom Beginn bzw. Ende des Auftrags 5)Zusätzliche Angaben zu den Losen Los-Nr: 6 Bezeichnung: Op-Undergloves 1)Kurze Beschreibung 2)Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 18424300, 33141420 3)Menge oder Umfang 4)Abweichung von der Vertragslaufzeit oder vom Beginn bzw. Ende des Auftrags 5)Zusätzliche Angaben zu den Losen Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Bedingungen für den Auftrag III.1.1)Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Gemäß Vergabeunterlagen. III.1.2)Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: Gemäß Vergabeunterlagen. III.1.3)Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. III.1.4)Sonstige besondere Bedingungen Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: ja Darlegung der besonderen Bedingungen: Jeder Zuschlagsbieter ist verpflichtet, bei Abrufen von Leistungen auf Anforderung des jeweiligen Auftraggebers alle Erklärungen und Nachweise gemäß den Anforderungen des für den abrufenden Auftraggebers gültigen landesrechtlichen Tariftreue- bzw. Vergabegesetzes vorzulegen. Jeder Zuschlagsbieter ist verpflichtet, die Anforderungen des Mindestlohngesetzes (MiLoG) in der jeweils geltenden Fassung zu beachten. III.2)Teilnahmebedingungen III.2.1)Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Auszug aus dem Handelsregister oder einem vergleichbaren Register (nicht älter als 6 Monate). III.2.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: 1. Eigenerklärung über den Gesamtumsatz in den Jahren 2014, 2013, 2012; 2. Eigenerklärung über den jeweiligen Umsatz mit den ausgeschriebenen Produkten in den Jahren 2014, 2013, 2012; 3. Eigenerklärung über den jeweiligen Umsatz mit den ausgeschriebenen Produkten mit den Vertragseinrichtungen der Prospitalia in den Jahren 2014, 2013, 2012. III.2.3)Technische Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: 1. Fremdnachweis über eine Zertifizierung nach DIN EN oder ISO; 2. Eigennachweis über eine Mindestanzahl von 10 firmeneigenen Medizinprodukteberater für den ausgeschriebenen Produktbereich; 3. Fremdnachweis über eine Klassifizierung der ausgeschriebenen Produkte nach GS1 Standard; 4. Eigennachweis über eine Klassifizierung der ausgeschriebenen Produkte nach [10]eCl@ss-Standard oder einem vergleichbaren Klassifikationsstandard; 5. Fremdnachweis über erfolgreiche Umstellung von anderen Lieferanten im Bereich Niederdrucktherapie mit einem umgestellten Umsatzvolumen von mind. 25 000 EUR p. a. anhand zweier Beispiele aus den letzten 3 Jahren; 6. Fremdnachweis über drei Referenzkrankenhäuser mit einem durchschnittlichen Umsatzvolumen von min. 35 000 EUR p.a. innerhalb der letzten 3 Kalenderjahre pro Referenzhaus für alle angebotenen Lose; 7. Bestätigung, dass die Lieferung aller Belege an die Rahmenvertragsauftraggeber (Bestellung, Auftragsbestätigung, Lieferschein, Rechnung) auf Kundenwunsch in digitaler Form erfolgen kann. III.2.4)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen III.3)Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge III.3.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand III.3.2)Für die Erbringung der Dienstleistung verantwortliches Personal Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Verfahrensart IV.1.1)Verfahrensart Offen IV.1.2)Beschränkung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden IV.1.3)Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs IV.2)Zuschlagskriterien IV.2.1)Zuschlagskriterien das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind IV.2.2)Angaben zur elektronischen Auktion Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein IV.3)Verwaltungsangaben IV.3.1)Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: EU-AUS-017/2015 IV.3.2)Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags nein IV.3.3)Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Kostenpflichtige Unterlagen: nein IV.3.4)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge 19.11.2015 - 14:00 IV.3.5)Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.3.6)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können Deutsch. IV.3.7)Bindefrist des Angebots bis: 19.1.2016 IV.3.8)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: nein Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein VI.3)Zusätzliche Angaben 1. Es erfolgt eine pflichtgemäße Ermessensentscheidung, ob fehlende Angaben und Unterlagen nach III.2) nachgefordert werden. Im Fall der Nachforderung müssen diese innerhalb einer Frist von 6 Werktagen nach Aufforderung bei der für den Eingang der Angebote benannten GAVOA mbH eingegangen sein; nach fruchtlosem Fristablauf erfolgt zwingend ein Angebotsausschluss. 2. Die Vergabeunterlagen sind unter [11]www.prospitalia.de abrufbar. 3. Vertragspartner der Rahmenvereinbarung werden nur die Vertragseinrichtungen der Prospitalia, nicht Prospitalia selbst. Eine abschließende Liste der Vertragseinrichtungen ist Bestandteil der Vergabeunterlagen. 4. Zur Klarstellung wird darauf hingewiesen, dass das Optionsrecht zur Verlängerung des Vertrages nur für die Auftraggeber gilt. 5. Die Angabe unter II.1.4) bezeichnet die Mindestzahl der Bieter, denen ein Zuschlag erteilt wird. Die Angabe einer Höchstzahl ist nach der Rechtsprechung nicht verpflichtend. VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Düsseldorf Am Bonneshof 35 40474 Düsseldorf DEUTSCHLAND E-Mail: [12]poststelle@bezreg-duesseldorf.nrw.de Telefon: +49 2114753131 Fax: +49 2114753989 VI.4.2)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Gemäß §§ 107 Abs. 3, 101a, 101b GWB. VI.4.3)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 2.10.2015