Ausschreibung: Estricharbeiten, Bodenbelagsarbeiten (Linoleum) - DE-Witten Bodenbelagsarbeiten Linoleum Estricharbeiten (Fußboden) Dokument Nr...: 826203-2015 (ID: 2015071618360704151) Veröffentlicht: 16.07.2015 * Stadtbibliothek Witten, Los 11 - Estricharbeiten, Los 12 - Bodenbelagsarbeiten (Linoleum) 121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) VHB - Bund - Ausgabe 2008 - Stand August 2014 Seite 1 von 4 13.07.2015 23:30 Uhr - VMP a) Öffentlicher Aufftraggeber (Vergabstelle) Name: Kulturforum Witten AöR Straße: Bergerstr. 25 PLZ, Ort 58452 Witten Kontaktstelle: Bauunterhaltung Zu Händen von: Dipl.-Ing. Theo Weingarten Telefon: 02302-5812412 Telefax: 02302-5812487 E-Mail: theo.weingarten@stadt-witten.de URL: www.kulturforum-witten.de b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer 15-018 c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen Art der akzeptierten Angebote: - Postalischer Versand Es können keine elektronischen Angebote abgegeben werden. d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen Planung und Ausführung von Bauleistungen Bauleistung durch Dritte (Mietkauf, Investor, Leasing, Konzession) e) Ort der Ausführung Hauptleistungsort Name: Märkisches Museum Straße: Ruhrstr. 69 / Husemannstr. 12 PLZ, Ort 58452 Witten f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose Estrich- und Bodenbelagsarbeiten Art und Umfang der Lose Art der Losaufteilung Fachlose Los-Nummer: 11 Bezeichnung: Estricharbeiten Kurze Beschreibung: Heizestrich im Neubau der Stadtbibliothek auf 3 Etagen Menge oder Umfang: ca. 775 m Heizestrich CT-C25-F4 - 70 mm ca. 230 m Grunddämmung 160 mm ca. 80 m Grunddämmung 140 mm 121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) VHB - Bund - Ausgabe 2008 - Stand August 2014 Seite 2 von 4 13.07.2015 23:30 Uhr - VMP ca. 465 m Grunddämmung 60 mm Abweichung von der Vertragslaufzeit oder dem Beginn bzw. Ende des Auftrags: Beginn: 14.09.2015 Ende: 30.10.2015 Los-Nummer: 12 Bezeichnung: Bodenbelagsarbeiten Kurze Beschreibung: Verlegung von Linoleumbelägen im Neubau der Stadtbibliothek auf 3 Etagen. Menge oder Umfang: ca. 700 m Bodenbelag Linoleum 2,5 mm ca. 380 m Sockelleisten Massivholz, weiß Abweichung von der Vertragslaufzeit oder dem Beginn bzw. Ende des Auftrags: Beginn: 28.12.2015 Ende: 12.02.2016 g) Angaben überden Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Erbringung von Planungsleistungen nein ja Zweck der baulichen Anlage Räumlichkeiten für die Stadtbibliothek Witten Zweck der Bauleistung Anbau an das Märkische Museum Witten h) Aufteilung in Lose nein ja, Angebote sind möglich nur für ein Los für ein oder mehrere Lose nur für alle Lose (alle Lose müssen angeboten werden) (Art und Umfang der Lose siehe Buchstabe f) i) Ausführungfristen Der Ausführungsterminplan des bauleitenden Architekturbüros Leistungsphase ist Vertragsgrundlage Beginn: 14.09.2015 Ende: 12.02.2016 j) Nebenangebote zugelassen nur in Verbindung mit einem Hauptangebot zugelassen nicht zugelassen k) Anforderung der Vergabeunterlagen Die elektronischen Vergabeunterlagen können unter "Metropole Ruhr", http://www.evergabe.nrw.de/ VMPCenter/ unter Beachtung der dort genannten Nutzungsbedingungen heruntergeladen werden. Schlusstermin für die Anforderung von Vergabeunterlagen oder Einsicht in die Vergabeunterlagen: 22.07.2015 23:59 Uhr 121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) VHB - Bund - Ausgabe 2008 - Stand August 2014 Seite 3 von 4 13.07.2015 23:30 Uhr - VMP l) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform Eine Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform wird nicht angeboten. o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind Siehe a) p) Sprache, in der die Angebote verfasst werden können: Deutsch q) Angebotseröffnung am 23.07.2015 14:00 Uhr Ort Saalbau Witten, Raum 39, Bergerstr. 25, 58452 Witten Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Die Bieter und ihre Bevollmächtigten. Die Vertretungsberechtigung ist auf Verlangen nachzuweisen. r) geforderte Sicherheiten Mängelerfüllungsbürgschaft über 5% der Abrechnungsumme s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind Von allen Abschlag- oder Teilrechnungen werden 10% Sicherheit von der nachgewiesenen Leistung bis zur Schlusszahlung einbehalten. t) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften Gesamtschuldnerisch haftend mit einem bevollmächtigten Vertreter u) Nachweise zur Eignung Bedingung an die Auftragsausführung: Die Vergabe des Auftrages richtet sich unter anderem nach dem Gesetz über die Sicherung von Tariftreue und Sozialstandards sowie fairen Wettbewerb bei der Vergabe öffentlicher Aufträge (Tariftreueund Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen TVgG NRW vom 10.1.2012, TVgG). Mit Angebotsabgabe sind die nach 4 in Verbindung mit 8 sowie der 17, 18 und ggf. 19 TVgG NRW erforderlichen Verpflichtungs-erklärungen vom Bieter und den bereits bekannten Nachunternehmern und Verleihern von Arbeitskräften abzugeben ( 9 TVgG NRW). Weiterhin wird auf die Inhalte der Paragraphen 11 und 12 TVgG hingewiesen. Nachweis über die persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers: - ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenz-plan rechtskräftig bestätigt wurde, - ob sich das Unternehmen in der Liquidation befindet, - dass nachweislich keine schweren Verfehlungen begangen wurden, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellen, - dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wurde, - dass sich das Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet hat. - über die Eintragung in das Berufsregister des Firmen- oder Wohnsitzes. Nachweis über die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: - Angabe des Umsatzes des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden 121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) VHB - Bund - Ausgabe 2008 - Stand August 2014 Seite 4 von 4 13.07.2015 23:30 Uhr - VMP Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen. - Angaben zur Ausführung von Leistungen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (prüffähige Referenzliste). Nachweis über die technische Leistungsfähigkeit: - Angabe der Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal - Angaben zur Maschinenausstattung des Betriebes. Sonstiger Nachweis: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmen präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmen sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der die Nachunternehmen in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. v) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist 31.08.2015 23:59 Uhr w) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle ( 21 VOB/A) Name: Ennepe-Ruhr-Kreis Straße: Hauptstr. 92 PLZ, Ort 58332 Schwelm Kontaktstelle: - Der Landrat - Telefon: 02336 / 932000 Sonstige Informationen für Bieter/Bewerber Bedarfs-, Eventual- und Alternativpositionen werden grundsätzlich gewertet, soweit dies zur Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebotes unter Berücksichtigung der planerischen Vorgaben und der bestehenden Budgetbeschränkungen notwendig ist. Alle weiteren Angaben können den Vergabeunterlagen entnommen werden. Bekanntmachungs-ID: CXPSYYPYHJ0 Source: 4 http://www.bund.de/r/6480818 Data Acquisition via: p8000000 -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de