Ausschreibungen und Aufträge:
Elektrotechnikinstallation - DE-Oranienburg
Elektrotechnikinstallation
Dokument Nr...: 219957-2015 (ID: 2015062609025169451)
Veröffentlicht: 26.06.2015
*
  DE-Oranienburg: Elektrotechnikinstallation
   2015/S 121/2015 219957
   Bekanntmachung vergebener Aufträge
   Bauauftrag
   Richtlinie 2004/18/EG
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name, Adressen und Kontaktstelle(n)
   Stadt Oranienburg, Der Bürgermeister
   Schloßplatz 1
   Kontaktstelle(n): Zentrale Vergabestelle
   Zu Händen von: Frau Michaela Stobbe
   16515 Oranienburg
   DEUTSCHLAND
   Telefon: +49 3301600645
   E-Mail: [6]stobbe@oranienburg.de
   Fax: +49 330160099645
   Internet-Adresse(n):
   Elektronischer Zugang zu Informationen:
   [7]http://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/
   I.2)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Lokalbehörde
   I.3)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   I.4)Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber
   Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher
   Auftraggeber: nein
   Abschnitt II: Auftragsgegenstand
   II.1)Beschreibung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags
   Neubau der Comenius Grundschule Oranienburg, Jenaer Straße 5,
   Starkstrom  Los 9.
   II.1.2)Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw.
   Dienstleistung
   Bauauftrag
   Ausführung
   Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung:
   Neubau Comenius Grundschule, Jenaer Straße 5, 16515 Oranienburg.
   NUTS-Code DE414
   II.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem (DBS)
   II.1.4)Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens
   Die Stadt Oranienburg plant den Neubau der Comenius-Grundschule. Sie
   soll als dreizügige, voll inklusive Grundschule mit 2 integrativen
   Sprachheilklassen für maximal 540 Schüler Ende Juni 2016 den Betrieb
   aufnehmen. Im Schulgebäude sind die Räumlichkeiten für die
   Hortbetreuung für rund 250 Kinder integriert.
   Der 3-geschossige, L-förmige Baukörper des Schulgebäudes mit
   integriertem Hort (Bauteil 1) wurde in der nordwestlichen Ecke der
   Bebauungsgrenze angeordnet. Das 2. Obergeschoss des Nordflügels ist als
   Staffelgeschoss geplant und springt südseitig um ca. 8 m zurück. Die
   Gebäudehöhe im 2-geschossigen Bereich beträgt ab OK Gelände ca. 8,30 m
   und im 3- geschossigen Bereich ca. 12,20 m. Im Öffnungswinkel des
   Schulgebäudes wurde die Sporthalle mit Aula (Bauteil 2) mit einer
   Gebäudehöhe von ca. 9,85 m ab OK Gelände angeordnet. Die beiden
   Bauteile werden durch eine geschlossene, freitragende
   Brückenkonstruktion im 1. OG miteinander verbunden.
   Das Schulgebäude hat eine Außenabmessung von ca. 92 x 19 m langer
   Schenkel) und ca. 55 x 19 m (kurzer Schenkel). Die Sporthalle mit Aula
   weist eine Außenabmessung von ca. 71 x 25 m auf.
   Die geplante Elektroinstallation beinhaltet eine
   Niederspannungshauptverteilung, Unterverteilungen, Kabeltrassen,
   Elektroinstallation und Beleuchtungen für ca. 5 300 m² Nutzfläche und
   ca. 1 800 m² Verkehrsfläche, Blitzschutzanlage, RWA-Anlagen und
   Sonnenschutzsteuerung.
   Die geplante Fernmeldeinstallation beinhaltet eine Datenverkabelung für
   250 Ports, Datenkabel, WLAN-Versorgung, Video-Türsprechanlage,
   Notrufanlage für Behinderten-WCs, Elektroakustisches Notfallwarnsystem
   für den gesamten Gebäudekomplex, Einbruchmeldeanlage und eine
   VoIP-Telefonanlage.
   II.1.5)Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV)
   45315100
   II.1.6)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): nein
   II.2)Endgültiger Gesamtauftragswert
   II.2.1)Endgültiger Gesamtauftragswert
   Wert: 843 474,64 EUR
   mit MwSt. MwSt.-Satz (%) 19
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Verfahrensart
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offen
   IV.2)Zuschlagskriterien
   IV.2.1)Zuschlagskriterien
   Niedrigster Preis
   IV.2.2)Angaben zur elektronischen Auktion
   Eine elektronische Auktion wurde durchgeführt: nein
   IV.3)Verwaltungsangaben
   IV.3.1)Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber
   VOB-0487/2014-65
   IV.3.2)Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags
   Vorinformation
   Bekanntmachungsnummer im ABl: [8]2014/S 143-256159 vom 29.7.2014
   Auftragsbekanntmachung
   Bekanntmachungsnummer im ABl: [9]2015/S 37-062311 vom 21.2.2015
   Abschnitt V: Auftragsvergabe
   Auftrags-Nr: 150000516 Los-Nr: 9 - Bezeichnung: Starkstrom
   V.1)Tag der Zuschlagsentscheidung:
   20.4.2015
   V.2)Angaben zu den Angeboten
   Anzahl der eingegangenen Angebote: 18
   Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 0
   V.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten
   der Zuschlag erteilt wurde
   EST ElektroSystemTechnik GmbH
   Frankfurter Chaussee 56
   15370 Fredersdorf-Vogelsdorf
   DEUTSCHLAND
   V.4)Angaben zum Auftragswert
   Endgültiger Gesamtauftragswert:
   Wert: 843 474,64 EUR
   mit MwSt. MwSt.-Satz (%) 19
   V.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
   Es können Unteraufträge vergeben werden: nein
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das
   aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein
   VI.2)Zusätzliche Angaben:
   Bekanntmachungs-ID: CXP9YR1Y02Q.
   VI.3)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.3.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Vergabekammer des Landes Brandenburg, Ministerium für Wirtschaft und
   Energie
   Heinrich-Mann-Allee 107
   14473 Potsdam
   DEUTSCHLAND
   Telefon: +49 3318661610
   Fax: +49 3318661652
   VI.3.2)Einlegung von Rechtsbehelfen
   VI.3.3)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   VI.4)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   16.6.2015