Ausschreibungen und Aufträge: Einsammlung, Transport und Beseitigung von Krankenhausabfällen - DE-Halle (Saale) Einsammlung, Transport und Beseitigung von Krankenhausabfällen Beseitigung von Krankenhausabfällen Dienstleistungen für medizinische Abfälle Dienstleistungen im Zusammenhang mit radioaktiven, giftigen, medizinischen und gefährlichen Abfällen Dokument Nr...: 100499-2015 (ID: 2015032109441141898) Veröffentlicht: 21.03.2015 * DE-Halle (Saale): Einsammlung, Transport und Beseitigung von Krankenhausabfällen 2015/S 57/2015 100499 Bekanntmachung vergebener Aufträge Dienstleistungen Richtlinie 2004/18/EG Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name, Adressen und Kontaktstelle(n) Universitätsklinikum Halle (Saale) AöR Kaufmännische Direktion Ernst-Grube-Straße 30 Kontaktstelle(n): Vergabestelle und Vertragsmanagement Zu Händen von: Frau Nachtigall, Frau Billert 06120 Halle (Saale) DEUTSCHLAND Telefon: +49 3455571354 E-Mail: [6]vergabe@uk-halle.de Fax: +49 3455571016 I.2)Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts I.3)Haupttätigkeit(en) Gesundheit I.4)Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein Abschnitt II: Auftragsgegenstand II.1)Beschreibung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags Entsorgung von Abfällen (ASN 18 01 01, -02, -03*, -04, 08*) für das Universitätsklinikum Halle (Saale) AöR für den Zeitraum 1.7.2014 bis 30.6.2017. II.1.2)Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Dienstleistungen Dienstleistungskategorie Nr 16: Abfall- und Abwasserbeseitigung, sanitäre und ähnliche Dienstleistungen Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Universitätsklinikum Halle Saale (AöR), Ernst-Grube-Straße 40, 06112 Halle (Saale). NUTS-Code DEE02 II.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS) Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung II.1.4)Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Das Universitätsklinikum Halle (Saale) AöR beabsichtigt die Vergabe der Entsorgungsleistung für Abfälle der Abfallschlüsselnummern: 180101, 180102, 180103*, 108104, 180108*. Somit betrifft diese Ausschreibung die Entsorgung von krankenhausspezifischen Abfällen. Die Ausschreibung unterteilt sich in 3 Lose die einzeln sowie zusammen vergeben werden können. Die Bedingungen hierfür finden sich in den Ausschreibungsunterlagen. Für das Los 1 (Entsorgung 180101) und das Los 2 (180102) ist jeweils vom Bieter ein dem Auftragsvolumen entsprechender Container zur Verfügung zu stellen. Dem Universitätsklinikum ist als öffentlicher Auftraggeber eine unter allen Gesichtspunkten rechtskonforme und wirtschaftliche Entsorgung dieses Abfalls von Bedeutung. Vom Bieter sind entsprechende Mindestanforderungen zu erfüllen, außerdem hat er ein ausführliches Entsorgungs-/Logistikkonzept zu erstellen. II.1.5)Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 90524400, 90524200, 90524000, 90520000 II.1.6)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja II.2)Endgültiger Gesamtauftragswert II.2.1)Endgültiger Gesamtauftragswert Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Verfahrensart IV.1.1)Verfahrensart Offen IV.2)Zuschlagskriterien IV.2.1)Zuschlagskriterien das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf 1. Preis. Gewichtung 80 2. Entsorgungs- und Logistikkonzept. Gewichtung 20 IV.2.2)Angaben zur elektronischen Auktion IV.3)Verwaltungsangaben IV.3.1)Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber HAL_UK_01/2014 IV.3.2)Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags Auftragsbekanntmachung Bekanntmachungsnummer im ABl: [7]2014/S 83-144816 vom 29.4.2014 Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr: 1 Los-Nr: 1 - Bezeichnung: ASN 180101 Entsorgung spitze oder scharfe Gegenstände V.1)Tag der Zuschlagsentscheidung: 29.7.2014 V.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 5 V.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Günter Buscha Entsorgung e. K. Am Sülzegraben 19 38820 Halberstadt DEUTSCHLAND E-Mail: [8]info@buscha-entsorgung.de Telefon: +49 3941600358 Fax: +49 3941447548 V.4)Angaben zum Auftragswert V.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Es können Unteraufträge vergeben werden: nein Auftrags-Nr: 2 Los-Nr: 2 - Bezeichnung: ASN 18 01 04 Entsorgung der Abfälle an deren Sammlung und Entsorgung aus infektiösepräventiver Sicht keine besonderen Anforderungen gestellt werden Es handelt sich um Abfälle mit einem höheren bzw. erhöhten Flüssikeitesanteil V.1)Tag der Zuschlagsentscheidung: 29.7.2014 V.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 4 V.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Günter Buscha Entsorgung e. K. Am Sülzegraben 19 38820 Halberstadt DEUTSCHLAND E-Mail: [9]info@buscha-entsorgung.de Telefon: +49 3941600358 Fax: +49 3941447548 V.4)Angaben zum Auftragswert V.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Es können Unteraufträge vergeben werden: nein Auftrags-Nr: 3 Los-Nr: 3 - Bezeichnung: ASN 18 01 02 Entsorgung Körperteile und Organe einschl. Blutbeutel und Blutkonserven; ASN 18 01 03* Entsorgung Infektiöser krankenhausspezifischer Müll; ASN 18 01 08* Entsorgung der zytotoxische und zytostatische Arzneimittel V.1)Tag der Zuschlagsentscheidung: 29.7.2014 V.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 3 V.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Remondis Medison GmbH Söhrer Straße 16 04347 Leipzig DEUTSCHLAND E-Mail: [10]baerbel.aiche@remondis.de Telefon: +49 1752906274 Fax: +49 3068282618 V.4)Angaben zum Auftragswert V.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Es können Unteraufträge vergeben werden: nein Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union VI.2)Zusätzliche Angaben: VI.3)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.3.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Halle (Saale) Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle (Saale) DEUTSCHLAND Telefon: +49 3455141529 Fax: +49 3455141115 VI.3.2)Einlegung von Rechtsbehelfen VI.3.3)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.4)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 18.3.2015