Ausschreibung: Installation von Lüftungsanlagen - DE-Bochum
Installation von Lüftungsanlagen
Dokument Nr...: 212930-2014 (ID: 2014062604054316226)
Veröffentlicht: 26.06.2014
*
  Auftragsbekanntmachung
    Bauauftrag
    Richtlinie 2004/18/EG
    Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
    I.1)  Name, Adressen und Kontaktstelle(n)
    Stadt Bochum -Zentrale Dienste-
    Wittener Straße 47
    Zu Händen von: Herrn Ulrich Melchiors
    44777 Bochum
    DEUTSCHLAND
    Telefon: +49 2349104351
    E-Mail: umelchiors@bochum.de
    Fax: +49 2349104382
    Internet-Adresse(n):
    Hauptadresse des öffentlichen Auftraggebers: www.bochum.de
    Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen
    Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für
    den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem)
    verschicken: Stadt Bochum -Steuerungsunterstützung des Baudezernates-
    Zentrale Submissionsstelle-
    Willy-Brandt-Platz 2-6
    Zu Händen von: Frau Verena Behrendt-Schliedz
    44777 Bochum
    DEUTSCHLAND
    Telefon: +49 2349103306
    E-Mail: vbehrendt-schliedz@bochum.de
    Fax: +49 2349103964
    Internet-Adresse: www.bochum.de
    Angebote oder Teilnahmeanträge sind zu richten an: Stadt Bochum
    -Steuerungsunterstützung des Baudezernates- Zentrale Submissionsstelle-
    Willy-Brandt-Platz 2-6
    Zu Händen von: Frau Verena Behrendt-Schliedz
    44777 Bochum
    DEUTSCHLAND
    Telefon: +49 2349103306
    E-Mail: vbehrendt-schliedz@bochum.de
    Fax: +49 2349103964
    Internet-Adresse: www.bochum.de
    I.2)  Art des öffentlichen Auftraggebers
    Regional- oder Lokalbehörde
    I.3)  Haupttätigkeit(en)
    Allgemeine öffentliche Verwaltung
    I.4)  Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber
    Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher
    Auftraggeber: nein
    Abschnitt II: Auftragsgegenstand
    II.1)  Beschreibung
    II.1.1)  Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber:
    Musikzentrum Bochum, Gewerk Lüftungstechnik.
    II.1.2)  Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw.
    Dienstleistung
    Bauauftrag
    Ausführung
    Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Bochum,
    Marienplatz 1.
    NUTS-Code DEA51
    II.1.3)  Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum
    dynamischen Beschaffungssystem (DBS)
    Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag
    II.1.5)  Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens
    Lieferung und Montage der Lüftungstechnik.
    II.1.6)  Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV)
    45331210
    II.1.7)  Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
    Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja
    II.1.8)  Lose
    Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
    II.1.9)  Angaben über Varianten/Alternativangebote
    Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
    II.2)  Menge oder Umfang des Auftrags
    II.2.1)  Gesamtmenge bzw. -umfang:
    Lieferung und Montage der kompletten Lüftungstechnik für die Bauteile
    A...C bestehend aus: 3 Zentralgeräte 30 000; 10 500; 7 000 m³/h,
    Kälteanlage 270 KW/16 Stck. Umluftkühlgeräte/2 Präzisonsklimageräte, 2 300
    m³ Formteile und Kanäle, 80 Stck Brandschutzklappen; 60 Stck
    Volumenstromregler; 80 Kulissenschalldämpfer.
    II.2.2)  Angaben zu Optionen
    Optionen: nein
    II.2.3)  Angaben zur Vertragsverlängerung
    Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
    II.3)  Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung
     Beginn 4.10.2014. Abschluss 7.12.2015
    Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
    Angaben
    III.1)  Bedingungen für den Auftrag
    III.1.1)  Geforderte Kautionen und Sicherheiten:
    Als Sicherheit für die vertragsgemäße Ausführung der Leistung und für die
    Erfüllung der Mängelansprüche hat der Auftragnehmer eine Bürgschaft in
    Höhe von 3 % der Auftragssumme bzw. der Abrechnungssumme zu stellen.
    III.1.2)  Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder
    Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften:
    Zahlungen werden geleistet nach § 16 VOB Teil B.
    III.1.3)  Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben
    wird:
    Gesamtschuldnerische Haftung mit Benennung des bevollmächtigten
    Vertreters.
    III.1.4)  Sonstige besondere Bedingungen
    Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: nein
    Abschnitt IV: Verfahren
    IV.1)  Verfahrensart
    IV.1.1)  Verfahrensart
    Offen
    IV.2)  Zuschlagskriterien
    IV.2.1)  Zuschlagskriterien
    das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in
    den Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur
    Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog
    aufgeführt sind
    IV.2.2)  Angaben zur elektronischen Auktion
    Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein
    IV.3)  Verwaltungsangaben
    IV.3.2)  Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags
    Vorinformation
    Bekanntmachungsnummer im ABl: 2013/S 98-167073 vom 23.5.2013
    IV.3.3)  Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden
    Unterlagen bzw. der Beschreibung
    Schlusstermin für die Anforderung von Unterlagen oder die Einsichtnahme:
    18.7.2014
    Kostenpflichtige Unterlagen: ja
    Preis: 73 EUR
    Zahlungsbedingungen und -weise: Die Entschädigung für die Unterlagen ist
    mit dem Vermerk Kassenzeichen 9206900000103, Ausschreibung Nr. 125
    vorweg einzuzahlen auf das Konto bei der Sparkasse Bochum, BIC:
    WELADED1BOC, IBAN: DE69430500010001217850. Der quittierte Einzahlungsbeleg
    ist bei Abholung der Unterlagen einzureichen bzw. bei schriftlicher
    Anforderung dem Schreiben beizufügen. Verrechnungsschecks werden nicht
    entgegengenommen. Der eingezahlte Betrag wird in keinem Falle erstattet.
    IV.3.4)  Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
    25.7.2014 - 10:00
    IV.3.6)  Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
    verfasst werden können
    Deutsch.
    IV.3.7)  Bindefrist des Angebots
    bis: 19.9.2014
    IV.3.8)  Bedingungen für die Öffnung der Angebote
    Tag: 25.7.2014 - 10:00
    Ort:
    Stadt Bochum, Steuerungsunterstützung des Baudezernates, Rathaus, Zimmer
    424, Willy-Brandt-Platz 2-6, 44787 Bochum.
    Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: ja
    Weitere Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Bieter
    und Ihre Bevollmächtigten.
    Abschnitt VI: Weitere Angaben
    VI.1)  Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
    Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
    VI.2)  Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
    Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus
    Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: ja
    Angabe der Vorhaben und/oder Programme: Regionale Wettbewerbsfähigkeit und
    Beschäftigung 2007-2013 (EFRE)-Ziel 2-Programm.
    VI.4)  Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
    VI.4.1)  Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
    Bezirksregierung Arnsberg -Dezernat 63-
    Postfach
    59817 Arnsberg
    DEUTSCHLAND
    VI.4.2)  Einlegung von Rechtsbehelfen
    Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
    Unternehmen haben einen Anspruch auf Einhaltung der bieter- und
    bewerberschützenden Bestimmungen über das Vergabeverfahren gegenüber dem
    unter Ziffer I.1) aufgeführten Auftraggeber.
    Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch Nichtbeachtung
    von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist ein Verstoß
    unverzüglich gegenüber der Vergabestelle zu rügen (§ 107 Abs. 3 Nr. 1
    Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Verstöße, die aufgrund der
    Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen
    spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist für
    die Abgabe der Angebote oder Bewerbungen gegenüber der Vergabestelle
    geltend gemacht werden (§ 107 Abs. 3 Nr. 2-3 GWB).
    Teilt die Vergabestelle dem Unternehmen mit, seiner Rüge nicht abhelfen zu
    wollen, ist dieses berechtigt, innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der
    Mitteilung einen Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer zu stellen
    (§ 107 Abs. 4 Nr. 4 GWB).
    VI.5)  Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
    23.6.2014
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de