Ausschreibungen und Aufträge: Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und Stromleitungen - D-München Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und Stromleitungen Dokument Nr...: 185334-2013 (ID: 2013060604115021101) Veröffentlicht: 06.06.2013 Vergabe an: Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Hans Helmes Bauunternehmung, Alsenzstraße 25, 67677 Enkenbach-Alsenborn, Heberger Bau AG BauunternehmenWaldspitzweg 3, 67105 Schifferstadt, SAX & Klee GmbH, Dahlbergstraße 30 34, 68159 Mannheim, Bender GmbH, Langgasse 16, 67269Grünstadt / Asselheim, Repa GmbH, Rolf-Müller-Str. 15, 76829 Landau, Klaus Kasimir,Hildebrandstr.7,67240 Bobenheim-Roxheim, Reinhard Rohrbau GmbH,Am Rögelberg 18,49716 Meppen * Bekanntmachung vergebener Aufträge Versorgungssektoren Richtlinie 2004/17/EG Abschnitt I: Auftraggeber I.1) Name, Adressen und Kontaktstelle(n) Thuega Aktiengesellschaft Nymphenburger Str. 39 Kontaktstelle(n): Materialwirtschaft 80335 München DEUTSCHLAND Telefon: +49 89381971593 E-Mail: beschaffungdl@thuega.de Fax: +49 89381971546 I.2) Haupttätigkeit(en) Erzeugung, Fortleitung und Abgabe von Gas und Wärme Strom Wasser I.3) Auftragsvergabe im Auftrag anderer Auftraggeber Der Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer Auftraggeber: nein Abschnitt II: Auftragsgegenstand II.1) Beschreibung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags Ausschreibung Jahresvertrag für Bauleistungen Endverteilungs- und Versorgungsnetze der Stadtwerke Frankenthal GmbH II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Bauauftrag Erbringung einer Bauleistung, gleichgültig mit welchen Mitteln, gemäß den vom Auftraggebern genannten Erfordernissen Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Versorgungsnetz der Stadtwerke Frankenthal GmbH. II.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS) Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung II.1.4) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Instandhaltungs- und Erweiterungsmassnahmen im Endverteilungsnetz. II.1.5) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 45231000 II.1.6) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): nein II.2) Endgültiger Gesamtauftragswert II.2.1) Endgültiger Gesamtauftragswert Wert: 5 000 000 EUR ohne MwSt Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Verfahrensart IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren mit einem Aufruf zum Wettbewerb IV.2) Zuschlagskriterien IV.2.1) Zuschlagskriterien das wirtschaftlich günstigste Angebot IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein IV.3) Verwaltungsangaben IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags Bekanntmachung eines Prüfungssystems Bekanntmachungsnummer im ABl: 2012/S 120-199611 vom 26.6.2012 Abschnitt V: Auftragsvergabe V.1) Auftragsvergabe und Auftragswert Bezeichnung: Stadtwerke Frankenthal GmbH V.1.1) Tag der Zuschlagsentscheidung: 25.3.2013 V.1.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 11 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 11 V.1.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Hans Helmes Bauunternehmung, Alsenzstraße 25, 67677 Enkenbach-Alsenborn, Heberger Bau AG BauunternehmenWaldspitzweg 3, 67105 Schifferstadt, SAX & Klee GmbH, Dahlbergstraße 30 34, 68159 Mannheim, Bender GmbH, Langgasse 16, 67269Grünstadt / Asselheim, Repa GmbH, Rolf-Müller-Str. 15, 76829 Landau, Klaus Kasimir,Hildebrandstr.7,67240 Bobenheim-Roxheim, Reinhard Rohrbau GmbH,Am Rögelberg 18,49716 Meppen V.1.4) Angaben zum Auftragswert Ursprünglich veranschlagter Gesamtauftragswert: Wert: 5 000 000 EUR Endgültiger Gesamtauftragswert: Wert: 5 000 000 EUR Bei jährlichem oder monatlichem Wert: Anzahl der Jahre: 3 V.1.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Es können Unteraufträge vergeben werden: nein Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein VI.3) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.3.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Stiftsstraße 9 55116 Mainz DEUTSCHLAND VI.3.2) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: 15 Tage nach GWB§ 101a. VI.3.3) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Stiftsstraße 9 55116 Mainz DEUTSCHLAND VI.4) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 4.6.2013 -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de