Ausschreibungen und Aufträge:
Landschaftsschutz - D-Karlsruhe
Landschaftsschutz
Dokument Nr...: 125075-2013 (ID: 2013041704092319201)
Veröffentlicht: 17.04.2013
Vergabe an: Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der
    Zuschlag erteilt wurde
    Bietergemeinschaft "FFH-BK 2013", Dr. Martin Weckesser
    Holzstraße 40
    77855 Achern
    DEUTSCHLAND
    Bietergemeinschaft "FFH-BK 2013", Dr. Martin Weckesser
    Holzstraße 40
    77855 Achern
    DEUTSCHLAND
    Bietergemeinschaft Steinheber & Buchholz, Thomas Steinheber
    Ahornstraße 15
    75382 Neuhengstett
    DEUTSCHLAND
    Bietergemeinschaft Steinheber & Buchholz, Thomas Steinheber
    Ahornstraße 15
    75382 Neuhengstett
    DEUTSCHLAND
    Bietergemeinschaft M.Bissinger/S.Kuffer
    Corneliusstr. 30
    80469 München
    DEUTSCHLAND
*
  Bekanntmachung vergebener Aufträge
    Dienstleistungen
    Richtlinie 2004/18/EG
    Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
    I.1)  Name, Adressen und Kontaktstelle(n)
    Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg
    Griesbachstraße 1
    Zu Händen von: Verena Niegetiet
    76185 Karlsruhe
    DEUTSCHLAND
    Telefon: +49 72156001629
    E-Mail: verena.niegetiet@lubw.bwl.de
    Fax: +49 72156001456
    Internet-Adresse(n):
    Hauptadresse des öffentlichen Auftraggebers:
    www.lubw.baden-wuerttemberg.de
    I.2)  Art des öffentlichen Auftraggebers
    Einrichtung des öffentlichen Rechts
    I.3)  Haupttätigkeit(en)
    Umwelt
    I.4)  Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber
    Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher
    Auftraggeber: nein
    Abschnitt II: Auftragsgegenstand
    II.1)  Beschreibung
    II.1.1)  Bezeichnung des Auftrags
    FFH-Biotopkatierung 2013.
    II.1.2)  Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw.
    Dienstleistung
    Dienstleistungen
    Dienstleistungskategorie Nr 12: Architektur, technische Beratung und
    Planung, integrierte technische Leistungen, Stadt- und Landschaftsplanung,
    zugehörige wissenschaftliche und technische Beratung, technische Versuche
    und Analysen
    NUTS-Code DE136,DE137
    II.1.4)  Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens
    1. Einleitung:
    Im Rahmen der FFH-Berichtspflicht werden in den nächsten Jahren
    umfangreiche Daten zum Vorkommen und zur Verbreitung der
    FFH-Lebensraumtypen (LRT) in Baden-Württemberg benötigt. Da es sich bei
    einem Großteil der LRT zugleich um gesetzlich geschützte Biotope nach § 30
    BNatSchG handelt, wird eine Verknüpfung der beiden Erhebungen
    durchgeführt.
    Berücksichtigt werden muss, dass neben der Notwendigkeit die LRT zu
    erfassen die Verpflichtung besteht, die durch die Neufassung des BNatSchG
    hinzugekommenen geschützten Biotoptypen zu erheben.
    Die während den Pilotkartierungen 2010-2012 gewonnenen Ergebnisse und
    Verbesserungsvorschläge sollen nun in einer vierten Pilotphase
    eingearbeitet und getestet werden. Dadurch sollen sowohl die kombinierte
    Erhebung von FFH-Lebensraumtypen und Biotoptypen als auch die digitale
    Erfassung der Sach- und Geodaten optimiert werden sowie die Erhebung der
    FFH-Mähwiesen an die Methodik des MaP-Handbuchs angeglichen werden.
    2. Kartierung von FFH-Lebensraumtypen und gesetzlich geschützten Biotopen:
    Pilotkartierung IV zur Erhebung der FFH-Lebensraumtypen und Aktualisierung
    der Biotopkartierung
    Teil A:
     Kartierung aller gesetzlich geschützten Biotope (auch die gegenüber §
    24a NatSchG in § 30 BNatSchG neu geschützten Biotope),
     in allen kartierten Biotopen Abschätzung der Flächenanteile der
    FFH-Lebensraum-typen Flächenscharfe und mit A, B, C-bewertete Erfassung
    von LRT 6510 Magere Flachland-Mähwiesen und 6520 Berg-Mähwiesen in
    Erfassungseinheiten nach MaP-Handbuch;
    Teil B:
     Stichprobenartige Erhebung des LRT 3260 Flüsse der planaren bis
    montanen Stufe mit Vegetation des Ranunculion fluitantis und des
    Callitricho-Batrachion.
    Die Kartierung von FFH-Lebensraumtypen und gesetzlich geschützten Biotopen
    erfolgt nach der Kartieranleitung FFH-Lebensraumtypen und Biotoptypen
    Baden-Württemberg (in der aktuellen Fassung), die sowohl die technische
    Kartieranleitung als auch die Beschreibung der Biotope nach § 30 BNatSchG
    umfasst (Anlage), sowie hinsichtlich der Beschreibung und Bewertung der
    FFH-Lebensraumtypen, insbesondere der FFH-Mähwiesen, nach dem Handbuch
    zur Erstellung von Managementplänen für die Natura 2000-Gebiete in
    Baden-Württemberg (in der aktuellen Version) (verfügbar unter:
    http://www.lubw.baden-wuerttemberg.de/servlet/is/11169/).
    Die Kartierung im Gelände erfolgt mit Hilfe von Ortholuftbildern mit
    vorher eingefügten Flurstücksdaten der Automatisierten Liegenschaftskarte
    (ALK).
    II.1.5)  Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV)
    90721100
    II.1.6)  Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
    Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja
    II.2)  Endgültiger Gesamtauftragswert
    II.2.1)  Endgültiger Gesamtauftragswert
    Wert: 387 776,62 EUR
    mit MwSt. MwSt.-Satz (%) 19
    Abschnitt IV: Verfahren
    IV.1)  Verfahrensart
    IV.1.1)  Verfahrensart
    Auftragsvergabe ohne vorherige Auftragsbekanntmachung im Amtsblatt der
    Europäischen Union (für die Fälle, die in Abschnitt 2 des Anhangs D1
    aufgeführt sind)
    Begründung der Auftragsvergabe ohne vorherige Auftragsbekanntmachung im
    Amtsblatt der Europäischen Union (ABl.):
    Richtlinie 2004/18/EG
    1) Begrundung der Wahl des Verhandlungsverfahrens ohne vorherige
    Auftragsbekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union gemäß der
    Richtlinie 2004/18/EG
    Keine Angebote oder keine geeigneten Angebote im Anschluss an ein: offenes
    Verfahren
    Die Lose 13, 14, 15, 17, 22 und 23 aus der Bekanntmachung von 4.10.2012
    konnten nach Durchführung des Verhandlungsverfahrens nicht beauftragt
    werden, da die Bieter der Lose bereits den Zuschlag für ein oder mehrere
    andere Los bekommen haben und sie nicht in der Lage waren noch mehr Lose
    zu bearbeiten. Deshalb wurde eine freihändige Vergabe angestrebt, damit
    eine flächendeckende Kartierung möglich ist. Die Angebotseinholung erfolgt
    von fachlich geeigneten Bietern, die aus Kartierungen der Jahre 2011 und
    2012 dem Auftraggeber bekannt sind.
    IV.2)  Zuschlagskriterien
    IV.2.1)  Zuschlagskriterien
    das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf
    1. Preis. Gewichtung 50
    2. Darlegung der kalkulierten Stundenzahl für Kartierung und
    Digitalisierung. Gewichtung 30
    3. Darstellung der Qualitätssicherung bezüglich der Geländeerhebung.
    Gewichtung 10
    4. Darstellung der Mitarbeiterkapazitäten unter Berücksichtigung deren
    Auslastung bei anderen Projekten. Gewichtung 10
    IV.2.2)  Angaben zur elektronischen Auktion
    Eine elektronische Auktion wurde durchgeführt: nein
    IV.3)  Verwaltungsangaben
    IV.3.2)  Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags
    Auftragsbekanntmachung
    Bekanntmachungsnummer im ABl: 2012/S 193-317573 vom 6.10.2012
    Abschnitt V: Auftragsvergabe
    Auftrags-Nr: 1
    Los-Nr: 15	- Bezeichnung: Los 15: Unterkirnach, Villingen-Schwenningen
    (Schwarzwald-Baar-Kreis)
    V.1)  Tag der Zuschlagsentscheidung:
    25.2.2013
    V.2)  Angaben zu den Angeboten
    Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
    V.3)  Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der
    Zuschlag erteilt wurde
    Bietergemeinschaft "FFH-BK 2013", Dr. Martin Weckesser
    Holzstraße 40
    77855 Achern
    DEUTSCHLAND
    V.4)  Angaben zum Auftragswert
    Endgültiger Gesamtauftragswert:
    Wert: 99 287,65 EUR
    mit MwSt. MwSt.-Satz (%) 19
    V.5)  Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
    Es können Unteraufträge vergeben werden: nein
    Auftrags-Nr: 2
    Los-Nr: 17	- Bezeichnung: Los 17: Brigachtal, Donaueschingen
    (Schwarzwald-Baar-Kreis)
    V.1)  Tag der Zuschlagsentscheidung:
    25.2.2013
    V.2)  Angaben zu den Angeboten
    Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
    V.3)  Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der
    Zuschlag erteilt wurde
    Bietergemeinschaft "FFH-BK 2013", Dr. Martin Weckesser
    Holzstraße 40
    77855 Achern
    DEUTSCHLAND
    V.4)  Angaben zum Auftragswert
    Endgültiger Gesamtauftragswert:
    Wert: 116 186,84 EUR
    mit MwSt. MwSt.-Satz (%) 19
    V.5)  Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
    Es können Unteraufträge vergeben werden: nein
    Auftrags-Nr: 3
    Los-Nr: 22  - Bezeichnung: Buchheim, Dürbheim, Fridingen, Mahlstetten,
    Mühlheim, Neuhausen ob Eck (Lk Tuttlingen)
    V.1)  Tag der Zuschlagsentscheidung:
    25.2.2013
    V.2)  Angaben zu den Angeboten
    Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
    V.3)  Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der
    Zuschlag erteilt wurde
    Bietergemeinschaft Steinheber & Buchholz, Thomas Steinheber
    Ahornstraße 15
    75382 Neuhengstett
    DEUTSCHLAND
    V.4)  Angaben zum Auftragswert
    Endgültiger Gesamtauftragswert:
    Wert: 60 200,20 EUR
    mit MwSt. MwSt.-Satz (%) 19
    V.5)  Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
    Es können Unteraufträge vergeben werden: nein
    Auftrags-Nr: 4
    Los-Nr: 23	- Bezeichnung: Los 23: Emmingen-Liptingen, Rietheim-Weilheim,
    Seitingen-Oberflacht, Tuttlingen, Wurmlingen (Landkreis Tuttlingen)
    V.1)  Tag der Zuschlagsentscheidung:
    25.2.2013
    V.2)  Angaben zu den Angeboten
    Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
    V.3)  Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der
    Zuschlag erteilt wurde
    Bietergemeinschaft Steinheber & Buchholz, Thomas Steinheber
    Ahornstraße 15
    75382 Neuhengstett
    DEUTSCHLAND
    V.4)  Angaben zum Auftragswert
    Endgültiger Gesamtauftragswert:
    Wert: 56 323,65 EUR
    mit MwSt. MwSt.-Satz (%) 19
    V.5)  Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
    Es können Unteraufträge vergeben werden: nein
    Auftrags-Nr: 5
    Los-Nr: 14	- Bezeichnung: FFH-Biotopkartierung (Los 14)
    V.1)  Tag der Zuschlagsentscheidung:
    25.3.2013
    V.2)  Angaben zu den Angeboten
    Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
    V.3)  Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der
    Zuschlag erteilt wurde
    Bietergemeinschaft M.Bissinger/S.Kuffer
    Corneliusstr. 30
    80469 München
    DEUTSCHLAND
    V.4)  Angaben zum Auftragswert
    Endgültiger Gesamtauftragswert:
    Wert: 55 778,28 EUR
    mit MwSt. MwSt.-Satz (%) 19
    V.5)  Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
    Es können Unteraufträge vergeben werden: nein
    Abschnitt VI: Weitere Angaben
    VI.1)  Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
    Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus
    Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: ja
    Angabe der Vorhaben und/oder Programme: EU-kofinanziert.
    VI.3)  Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
    VI.3.1)  Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
    Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
    76247 Karlsruhe
    DEUTSCHLAND
    E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de
    Telefon: +49 7219264049
    Internet-Adresse:
    http://www.rp-karlsruhe.de/servlet/PB/menu/1159131/index.html
    Fax: +49 7219263985
    VI.4)  Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
    15.4.2013
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de