Ausschreibung: Unterricht im Sekundarbereich - AT-Wien
Unterricht im Sekundarbereich
Dokument Nr...: 263465-2012 (ID: 2012081804085506452)
Veröffentlicht: 18.08.2012
*
  Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
    Diese Bekanntmachung fällt unter: Richtlinie 2004/18/EG
    Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber / Auftraggeber
    I.1)  Name, Adressen und Kontaktstelle(n)
    Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur
    Minoritenplatz 5
    Kontaktstelle(n): MR Mag. Silvia Wiesinger
    1014 Wien
    ÖSTERREICH
    Telefon: +43 153120-4432
    E-Mail: silvia.wiesinger@bmukk.gv.at
    Fax: +43 153120814432
    Internet-Adresse(n):
    Hauptadresse des öffentlichen Auftraggebers / des Auftraggebers:
    http://www.bmukk.gv. at
    I.2)  Art des öffentlichen Auftraggebers
    Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde
    einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen
    I.3)  Haupttätigkeit(en)
    Bildung
    1.4)  Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber /
    anderer Auftraggeber
    Der öffentliche Auftraggeber / Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer
    öffentlicher Auftraggeber / anderer Auftraggeber: nein
    Abschnitt II: Auftragsgegenstand
    II.1)  Beschreibung
    II.1.1)  Bezeichnung des Auftrags
    Kooperationsvereinbarung zwischen dem Bundesministerium für Unterricht,
    Kunst und Kultur (BMUKK) und der Alpen-Adria Universität Klagenfurt für
    die universitäre Weiterbildung von Lehrer/innen und Lehrenden von
    Pädagogischen Hochschulen in den Bereichen Fachdidaktik und Pädagogik in
    Erfüllung des gemeinsamen öffentlichen Auftrages der Lehrer/innenbildung.
    II.1.2)  Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw.
    Dienstleistung
    Dienstleistungen
    Dienstleistungskategorie Nr 24: Unterrichtswesen und Berufsausbildung
    Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: 9010
    Klagenfurt.
    NUTS-Code AT211
    II.1.4)  Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens
    Kooperative Weiterentwicklung, wissenschaftliche Begleitung und
    Durchführung von zertifizierbaren Universitätslehrgängen im Bereich
    Fachdidaktik und Pädagogik für Lehrer/innen und Lehrende von Pädagogischen
    Hochschulen in Österreich unter besonderer Berücksichtigung von
    Bildungsstandards, kompetenzorientiertem Unterricht und der Begleitung von
    Qualitätssicherungsprozessen im Zeitraum 2012 bis 2015. Auf Basis der
    gemeinschaftlichen Systemkenntnisse im Bereich der österreichischen
    LeherInnenbildung sollen die Lehrgänge der Universität Klagenfurt
    weitergeführt und -entwickelt werden und der Theorie-Praxistransfer der an
    der Lehrer/innenbildung beteiligten Einrichtungen gefördert werden. Ziel
    der Kooperationsvereinbarung ist daher die gemeinsame, im öffentlichen
    Interesse liegende Erfüllung des gemeinsamen öffentlich-rechtlichen
    Auftrages der Lehrer/innenbildung.
    II.1.5)  Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV)
    80200000
    II.2)  Endgültiger Gesamtauftragswert
    II.2.1)  Endgültiger Gesamtauftragswert
    Wert: 1 118 700,00 EUR
    mit MwSt. MwSt.-Satz (%) 20,00
    Abschnitt IV: Verfahren
    IV.1)  Verfahrensart
    Auftragsvergabe ohne vorherige Auftragsbekanntmachung im Amtsblatt der
    Europäischen Union (für die Fälle, die in Abschnitt 2 der Anhänge D1, D2
    oder D3 aufgeführt sind)
    Begrundung der Wahl des Verhandlungsverfahrens ohne vorherige
    Auftragsbekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union gemäß der
    Richtlinie 2004/18/EG
    Sonstige Begründung der Auftragsvergabe ohne vorherige
    Auftragsbekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union
    Auftrag fällt nicht in den Anwendungsbereich der Richtlinie
    Vergaberechtlicher Ausnahmetatbestand der sog. "interkommunalen
    Zusammenarbeit" im Sinne der einschlägigen Rechtssprechung des EuGH_i n
    der Rs C-480/06 vom 09.06.2009, Kommission/BRD, sowie den Ausführungen im
    Arbeitsdokument der Kommissionsdienststellen über die Anwendung des
    EU-Vergaberechts im Falle von Beziehungen zwischen öffentlichen
    Auftraggebern (öffentlich-öffentliche Zusammenarbeit) vom 4.10.2011,
    SEC(2011) 1169 final.
    IV.2)  Zuschlagskriterien
    IV.2.2)  Angaben zur elektronischen Auktion
    Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein
    IV.3)  Verwaltungsangaben
    IV.3.1)  Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber/beim Auftraggeber
    BMUKK-15.615/0002-I/LfWb/2012
    IV.3.2)  Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags
    nein
    Abschnitt V: Auftragsvergabe
    V.3)  Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der
    Zuschlag erteilt wurde
    siehe Punkt VI.2
    ÖSTERREICH
    V.4)  Angaben zum Auftragswert
    Endgültiger Gesamtauftragswert
    Wert: 1 118 700,00 EUR
    mit MwSt. MwSt.-Satz (%) 20,00
    V.5)  Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
    Es können Unteraufträge vergeben werden: nein
    Abschnitt VI: Weitere Angaben
    VI.1)  Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
    Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus
    Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein
    VI.2)  Zusätzliche Angaben:
    Das BMUKK gibt im Sinne des § 49 Abs 2 BVergG bekannt, dass der Zuschlag
    der Alpen-Adria Universität Klagenfurt, 9010 Klagenfurt, Sterneckstraße 15
    (www.uni-klu.ac.at) erteilt werden soll. Festgehalten wird somit
    ausdrücklich, dass der Zuschlag bis dato nicht erteilt wurde.
    VI.3)  Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
    VI.3.1)  Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
    Bundesvergabeamt
    Praterstraße 31
    1020 Wien
    ÖSTERREICH
    VI.3.2)  Einlegung von Rechtsbehelfen
    Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen 10 Tage
    ab erstmaliger Verfügbarkeit der Bekanntmachung.
    VI.3.3)  Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
    erteilt
    Bundesvergabeamt
    Praterstraße 31
    1020 Wien
    ÖSTERREICH
    VI.4)  Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
    14.8.2012
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de