Ausschreibung: Dieselkraftstoff - D-Stuttgart Dieselkraftstoff Dokument Nr...: 322970-2011 (ID: 2011101404124401402) Veröffentlicht: 14.10.2011 * Auftragsbekanntmachung Versorgungssektoren Lieferauftrag Abschnitt I: Auftraggeber I.1) Name, Adressen und Kontaktstelle(n) Stuttgarter Straßenbahnen AG Schockenriedstraße 50 Zu Händen von: Ann-Kathrin Gölz Stuttgart DEUTSCHLAND Telefon: +49 7117885-2241 Fax: +49 7117885-2399 Internet-Adresse(n) Hauptadresse des Auftraggebers www.ssb-ag.de Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für ein dynamisches Beschaffungssystem) verschicken: die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen I.2) Haupttätigkeit(en) Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste I.3) Auftragsvergabe im Auftrag anderer Auftraggeber Der Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer Auftraggeber: nein Abschnitt II: Auftragsgegenstand II.1) Beschreibung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Lieferung von Dieselkraftstoff, extrem Schwefelarm (Max. 0,001 %) nach DIN EN 590 und gesonderter Spezifikation. II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Lieferauftrag Kauf Hauptlieferort: Stuttgart. NUTS-Code DE11 II.1.3) Angaben zum Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS) Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung II.1.4) Angaben zur Rahmenvereinbarung Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern Höchstzahl der an der geplanten Rahmenvereinbarung Beteiligten: 10 Laufzeit der Rahmenvereinbarung Laufzeit in Monaten: 36 II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Wöchentliche Lieferung von ca. 130 000 Liter Dieselkraftstoff, extrem schwefelarm (max. 0,001 %) nach DIN EN 590 und gesonderter Spezifikation in Teilmengen. Vergabe der Wochenbestellung an den jeweils günstigsten Bieter auf der Basis von Tagespreisen, die unter den Bewerbern im Rahmen von Faxanfragen und Faxangeboten ermittelt werden. Lieferung nach Terminvereinbarung - bei Bedarf innerhalb von 24 Stunden nach Auftragserteilung. Anlieferort und -zeit werden separat mitgeteilt. Preis inkl. sämtlicher Nebenkosten, frei Verwendungsstelle. II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 09134200 II.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja II.1.8) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2) Menge oder Umfang des Auftrags II.2.2) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung Beginn 1.1.2012 Abschluss 31.12.2014 Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Bedingungen für den Auftrag III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen: Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere BedingungenTODO No translation found for code '':''ja Der Auftragnehmer gewährleistet, dass vor dem Betanken der Tankfahrzeuge bereits Dieselkraftstoff gefahren wurde. Heizölfahrzeuge müssen vor der Betankung mit Kraftstoff vollständig abgeladen sein. Die Abrechnung erfolgt ausschließlich auf der Grundlage der in der Versandanzeige ausgewiesenen Menge (Menge bei 15 Grad C). III.2) Teilnahmebedingungen III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit 1. Erklärung, dass kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbar gesetzlich geregeltes Verfahren über das Vermögen des Unternehmens eröffnet oder beantragt wurde oder dass ein solcher Antrag mangels Masse abgelehnt wurde; 2. Erklärung, dass das Unternehmen sich nicht in Liquidation befindet; 3. Erklärung, dass alle Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wurden; 4. Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens, sowie den Umsatz bezüglich der ausgeschriebenen Produktgruppe, jeweils der letzten 3 Geschäftsjahre. III.3) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge III.3.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: nein III.3.2) Legal persons should indicate the names and professional qualifications of the Für die Erbringung der Dienstleistung verantwortliches Personal Juristische Personen müssen die Namen und die beruflichen Qualifikationen der Personen angeben, die für die Erbringung der Dienstleistung verantwortlich sind: nein Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Verfahrensart IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren IV.2) Zuschlagskriterien IV.2.1) Zuschlagskriterien Niedrigster Preis IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein IV.3) Verwaltungsangaben IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags nein IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen Kostenpflichtige Unterlagen: nein IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge 2.11.2011 - 10:00 IV.3.5) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können Deutsch. Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein VI.3) Zusätzliche Angaben: Unterlagen sind schriftlich per Post oder Telefax, eindeutig auf dem Umschlag gekennzeichnet, bei der Kontaktstelle einzureichen. VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe Karlsruhe DEUTSCHLAND Fax: +49 721926-3985 VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 12.10.2011 -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de