Ausschreibungen und Aufträge: Schulmöbel - D-Hoyerswerda Schulmöbel Schauvitrinen Diverse Möbel und Einrichtungen Archivregale Lehrbedarf Dokument Nr...: 195788-2011 (ID: 2011062304074024983) Veröffentlicht: 23.06.2011 Vergabe an: Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, an den der Auftrag vergeben wurde ICO Innenprojekt Cottbus GmbH An der Pastoa 13 03042 Cottbus DEUTSCHLAND E-Mail: ico@ico-innenprojekt.de Tel. +49 35575637-12 Fax +49 355713096 * BEKANNTMACHUNG ÜBER VERGEBENE AUFTRÄGE Lieferauftrag ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N) Stadt Hoyeswerda S.-G.-Frentzel-Straße 1 Kontakt: Amt Innerer Service, Vergabestelle VOL z. H. Carmen Skora 02977 Hoyerswerda DEUTSCHLAND Tel. +49 3571456-151 E-Mail: carmen.skora@hoyerswerda-stadt.de Fax +49 3571456-115 Internet-Adresse(n) Hauptadresse des Auftraggebers http://www.hoyerswerda.de I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN) Allgemeine öffentliche Verwaltung Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Nein ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND II.1) BESCHREIBUNG II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber Umbau und Erweiterung Lessing-Gymnasium Hoyerswerda, Pestalozzistraße 1, D-02977 Hoyerswerda, 1. Bauabschnitt, M 1.3-Einbauten Möbel/Flure/Lager. II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. der Dienstleistung Lieferauftrag Kauf Hauptlieferort 02977 Hoyerswerda. NUTS-Code DED23 II.1.4) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Ausstattung des umgebauten bzw. erweiterten Lessing-Gymnasiums mit Einbauten Möbel / Flure / Lager; hier: Regale, Vitrinen, Bilderschienen, Zeichengeräte, Planschränke, Klappsitze, Staffeleien. II.1.5) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 39160000 - FA03, 39171000, 39150000, 39131100, 39162110 II.1.6) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA) Ja II.2) ENDGÜLTIGER GESAMTWERT DES AUFTRAGS II.2.1) Endgültiger Gesamtwert des Auftrags Wert 25 980,00 EUR ohne MwSt. ABSCHNITT IV: VERFAHREN IV.1) VERFAHRENSART IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN IV.2.2) Es wurde eine elektronische Auktion durchgeführt Nein IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber II/40/11/06/M 1.3 IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags Bekanntmachung über ein Beschafferprofil Bekanntmachungsnummer im ABl: 2011/S 47-077265 vom 9.3.2011 ABSCHNITT V: AUFTRAGSVERGABE AUFTRAGS-NR.: II/40/11/06/M 1.3 BEZEICHNUNG Umbau und Erweiterung Lessing-Gymnasium Hoyerswerda, 1. Bauabschnitt, M 1.3.-Einbauten Möbel/Flure/Lager. V.1) Tag der Auftragsvergabe 14.6.2011 V.2) ZAHL DER EINGEGANGENEN ANGEBOTE: 6 V.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, an den der Auftrag vergeben wurde ICO Innenprojekt Cottbus GmbH An der Pastoa 13 03042 Cottbus DEUTSCHLAND E-Mail: ico@ico-innenprojekt.de Tel. +49 35575637-12 Fax +49 355713096 V.4) ANGABEN ZUM AUFTRAGSWERT Endgültiger Gesamtauftragswert Wert 25 980,00 EUR ohne MwSt. V.5) ES KÖNNEN UNTERAUFTRÄGE/SUBAUFTRÄGE VERGEBEN WERDEN Nein ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN VI.1) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD Ja geben Sie an, um welche Vorhaben und/oder Programme es sich handelt "Förderprogramm Investive Schulhausbauförderung des Freistaates Sachsen" und "Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) der Europäischen Union". VI.2) SONSTIGE INFORMATIONEN Zu IV.2.1.Zuschlagskriterien: Der Zuschlag wird auf das gemäß § 21 VOL/A EG wirtschaftlichste Angebot erteilt. Für die Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebotes wurde folgende Verfahrensweise festgelegt: 1. Stufe - Ermitteln des wirtschaftlichsten Gesamtangebots vor Bemusterung. Bewertung des Angebotspreises und Bewertung der technischen Eigenschaften nach Punkten. Gewichtung der Punkte Angebotspreis mit Faktor 0,7. Gewichtung der Punkte Techn. Eigenschaften mit Faktor 0,3. Addition der gewichteten Punktwerte. An die ersten fünf Anbieter mit der höchsten Punktzahl ergeht eine Einladung zur Bemusterung. 2. Stufe - Bemusterung. Durchführung der Bemusterung von ausgewählten Ausstattungsgegenständen nach festgelegten. Kriterien Bewertung nach Punkten. 3. Stufe Bildung einer Gesamtpunktzahl der zur Bemusterung eingeladenen Bieter durch Addition der Ergebnisse aus den Stufen 1 und 2. Gewichtung der in Stufe 1 ermittelten Punkte mit einem Faktor von 0,7. Gewichtung der in Stufe 2 ermittelten Punkte mit einem Faktor von 0,3. Addition der gewichteten Punktwerte. Der Bieter mit der höchsten Gesamtpunktzahl erhält den Zuschlag. Bei Punktgleichheit entscheidet das Los. VI.3) RECHTSBEHELFSVERFAHREN/NACHPRÜFUNGSVERFAHREN VI.3.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen Braustraße 2 04107 Leipzig DEUTSCHLAND E-Mail: poststelle@ldl.sachsen.de Tel. +49 3419771040 Internet: http://www.ldl.sachsen.de Fax +49 3419771049 VI.3.2) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer ist unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften bereits im Vergabeverfahren erkannt und gegegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat; 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gerügt werden; 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Das gilt nicht bei einem Antrag auf Freistellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 101b Abs. 1 Nr. 2. § 101 a Abs. 1 Satz 2 bleibt unberührt. VI.3.3) Stelle, bei der Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erhältlich sind 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen Braustraße 2 04107 Leipzig DEUTSCHLAND E-Mail: poststelle@ldl.sachsen.de Tel. +49 3419771040 Internet: http://www.ldl.sachsen.de Fax +49 3419771049 VI.4) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 22.6.2011 -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de