Ausschreibung: Elektrizität, Heizung, Sonnen- und Kernenergie - D-Marburg Elektrizität, Heizung, Sonnen- und Kernenergie Dokument Nr...: 180049-2011 (ID: 2011060804113603847) Veröffentlicht: 08.06.2011 * BEKANNTMACHUNG Lieferauftrag ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N) Abwasserverband Marburg Am Krekel 55 z. H. Uwe Erdel 35039 Marburg DEUTSCHLAND Tel. +49 6421205762 E-Mail: uwe.erdel@swmr.de Fax +49 6421205300 Weitere Auskünfte erteilen: ibs Energie Ing. Büro U. Schäfer Talstraße 21 Kontakt: ibs Energie z. H. Claudia Ingebrand 55442 Stromberg DEUTSCHLAND Tel. +49 67246019777 E-Mail: claudia.ingebrand@ibs-energie.de Fax +49 67246012780 Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: ibs Energie Ing. Büro U. Schäfer Talstraße 21 Kontakt: ibs Energie z. H. Claudia Ingebrand 55442 Stromberg DEUTSCHLAND Tel. +49 67246019777 E-Mail: claudia.ingebrand@ibs-energie.de Fax +49 67246012780 Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: Magistrat der Stadt Marburg Barfüßerstraße 11 Kontakt: Fachdiernst Bauverwaltung z. H. Herrn Schmidt 35037 Marburg DEUTSCHLAND Tel. +49 6421201603 I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN) Einrichtung des öffentlichen Rechts Umwelt Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Nein ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND II.1) BESCHREIBUNG II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber Stromlieferung Liegenschaften des Abwasserverbandes Marburg. II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Lieferauftrag Kauf Hauptlieferort Marburg. NUTS-Code DE724 II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung Öffentlicher Auftrag II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Lieferung von Öko-Strom an 14 Liegenschaften mit Lastgangmessung und 20 l Legenschaften mit Eintarifzähler. II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 09300000 II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Nein II.1.8) Aufteilung in Lose Nein II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Nein II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang Ca. 3 850 000 kWh/a Ökostrom/Elektrizität. ohne MwSt. 250 000,00 EUR II.2.2) Optionen Ja Beschreibung der Optionen: Vertragsverlängerung mit Preisgleitklausel. II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG Beginn: 1.1.2012. Ende: 31.12.2012 ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung Ja Nur Ökostrom, Detaiuls in den Verdingungsunterlagen. III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Werden in den Verdingungsunterlagen spezifiziert. III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Werden in den Verdingungsunterlagen spezifiziert. III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Werden in den Verdingungsunterlagen spezifiziert. III.2.4) Vorbehaltene Aufträge Nein ABSCHNITT IV: VERFAHREN IV.1) VERFAHRENSART IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN IV.2.1) Zuschlagskriterien Wirtschaftlich günstigstes Angebot die Kriterien, die in den Verdingungs-/Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt Nein IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber AWM2012 IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags Nein IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen Schlusstermin für die Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen 17.6.2011 - 10:00 Die Unterlagen sind kostenpflichtig Preis 15,00 EUR Zahlungsbedingungen und -weise: Überweisung an ibs Energie Stromberg. Kto 17045477, BLZ 560 501 80 SPK Rhein-Nahe. IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge 28.7.2011 - 10:00 IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können Deutsch. IV.3.7) Bindefrist des Angebots Laufzeit in Tagen: 30 (ab Schlusstermin für den Eingang der Angebote) IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 28.7.2011 - 10:00 Ort Magistrat der Stadt Marburg, Fachdienst Bauverwaltung, Herr Schmidt, Barfüßerstraße 11, 35037 Marburg. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen Nein ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN VI.1) DAUERAUFTRAG Nein VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD Nein VI.4) NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren Darmstadt Dezernat III 31.4 Luisenplatz 2 64283 Darmstadt DEUTSCHLAND VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Innerhalb der Zuschlagsfrist. VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 6.6.2011 -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de