Ausschreibung: Dienstleistungen von Architekturbüros - D-Bad Bevensen Dienstleistungen von Architekturbüros Dokument Nr...: 204498-2010 (ID: 2010071304105616001) Veröffentlicht: 13.07.2010 * WETTBEWERBSBEKANNTMACHUNG Dieser Wettbewerb fällt unter Richtlinie 2004/18/EG ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER/AUFTRAGGEBER I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N) Stadt Bad Bevensen Lindenstraße 12 Kontakt: Bauamt Bad Bevensen z. H. Herrn Dipl.-Ing. R. Klewwe 29543 Bad Bevensen DEUTSCHLAND Tel. +49 582189-350 E-Mail: info@bad-bevensen.de Fax +49 582189-470 Internet-Adresse(n) http://www.bad-bevensen.de Weitere Auskünfte erteilen: Architekturbüro Tabery Gnattenbergstr. 25 Kontakt: Herrn L. Tabery z. H. Mareike Nitzsche 27432 Bremervörde DEUTSCHLAND Tel. +49 4761-6030 E-Mail: info@architekturbuero-tabery.de Fax +49 4761-5199 Internet: http://www.architekturbuero-tabery.de Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: keine DEUTSCHLAND Angebote, Anträge auf Teilnahme oder Interessenbekundungen sind zu richten an: keine DEUTSCHLAND I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN) Regional- oder Lokalbehörde ABSCHNITT II: GEGENSTAND DES WETTBEWERBS/BESCHREIBUNG DES PROJEKTS II.1) BESCHREIBUNG II.1.1) Bezeichnung des Wettbewerbs/Projekts durch den öffentlichen Auftraggeber/den Auftraggeber Realisierungswettbewerb Kurhaus Bad Bevensen. Nichtoffener Wettbewerb, Kurhaus Bad Bevensen auf den Grundlagen der richtlinien für Planungswettbewerbe RPW 2008. II.1.2) Kurze Beschreibung Die Stadt Bad Bevensen beabsichtigt, auf dem Gelände des Kurparks in Bad Bevensen an Stelle des vorhandenen Kurhauses ein neues Kurhausgebäude zu errichten. Zweck des Wettbewerbs ist es, alternative Lösungsvorschläge zu erhalten und einen geeigneten Architekten als Auftragnehmer für Planungsleistungen zu ermitteln. II.1.3) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 71200000 ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN III.1) KRITERIEN FÜR DIE AUSWAHL DER TEILNEHMER Nachweis der Planung eines Gebäudes vergleichbarer Größe und Art (LP 2-5 HOAI), besondere entwerferische Befähigung. Sofern mehr Bewerber die Kriterien erfüllen als Teilnehmer vorgesehen sind, Auswahl durch Los. Beteiligung von Berufsanfängern und kleinen Büros: Vorbehalt, auch Bewerber zum Losverfahren zulassen, die genannte Nachweise nicht voll erbringen können, sofern sie durch alternative Referenzen gleichwertige Befähigung nachweisen können. Genaueres Verfahren und Nachweise unter http://bad-bevensen.de/index.htm?baum_id=8651&inhalt_id=1826402. III.2) TEILNAHME IST EINEM BESTIMMTEN BERUFSSTAND VORBEHALTEN Ja Architekten als natürliche oder juristische Personen, optional in Arbeitsgemeinschaft mit Landschaftsarchitekten, Genaue Teilnahmevoraussetzungen unter http://bad-bevensen.de/index.htm?baum_id=8651&inhalt_id=1826402. ABSCHNITT IV: VERFAHREN IV.1) ART DES WETTBEWERBS Nichtoffen Gewünschte Teilnehmerzahl: 15 IV.2) NAMEN DER BEREITS AUSGEWÄHLTEN TEILNEHMER 1. Geier Völlger Architekten, Stuttgart 2. Storch Ehlers Partner Architekten, Hannover 3. Krampitz Architekten, Soltau IV.3) KRITERIEN FÜR DIE BEWERTUNG DER PROJEKTE Erfüllung des Raumprogramms, Erfüllung der funktionalen Anforderungen, Einhaltung planungs- und bauordnungsrechtlicher Vorschriften, Qualität der Baumassengliederung und Einbindung in die Umgebung, Qualität der Innen- und Außenraumbeziehungen, Qualität der inneräumlichen Oranisation und der inneren und äußeren Erschließungssysteme, baulicher Aufwand für Baukonstruktion und betriebstechnische Einrichtungen, Einhaltung des Investitionsrahmens, voraussichtliche Höhe der Unterhaltungs- und Betriebskosten. IV.4) VERWALTUNGSINFORMATIONEN IV.4.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber/beim Auftraggeber 04/66/65 14 00 IV.4.2) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen Schlusstermin für die Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen 30.7.2010 - 16:00 Die Unterlagen sind kostenpflichtig Nein IV.4.3) Schlusstermin für den Eingang der Projekte bzw. Anträge auf Teilnahme 30.7.2010 - 16:00 IV.4.4) Tag der Absendung der Aufforderungen zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber 6.8.2010 IV.4.5) Sprache(n), in der (denen) Projekte oder Anträge auf Teilnahme verfasst werden können Deutsch. IV.5) PREISE UND PREISGERICHT IV.5.1) Es werden Preise vergeben Ja Zahl und Wert der zu vergebenden Preise Gesamt: 38 000 EUR. 1. Preis: 16 000 EUR. 2. Preis: 9 000 EUR. 3. Preis: 6 000 EUR. 4. Preis: 4 000 EUR. Anerkennung: 3 000 EUR. IV.5.2) Angaben zu den Zahlungen an alle Teilnehmer Keine. IV.5.3) Folgeaufträge: Nein IV.5.4) Die Entscheidung des Preisgerichts ist für den öffentlichen Auftraggeber/den Auftraggeber bindend Nein IV.5.5) Namen der ausgewählten Preisrichter 1. Prof. Walter Ackers, Braunschweig 2. Prof. Dr. Andreas Uffelmann, Hannover 3. Lutz Schleich, Hannover 4. Alexa Waldow-Stahm, Braunschweig 5. Bruno Losiak, Bad Bevensen 6. Eckard Warnecke, Bad Bevensen 7. Roland Klewwe, Bad Bevensen ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN VI.1) WETTBEWERB IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD Nein VI.2) SONSTIGE INFORMATIONEN Abgabetermin am 22.10.2010 für die Wettbewerbsarbeiten. Informationen unter http://www.bad-bevensen.de/index.htm?baum_id=8651&inhalt_id=1826402. VI.3) RECHTSBEHELFSVERFAHREN/NACHPRÜFUNGSVERFAHREN VI.3.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren Vergabekammer beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr -Regierungsvertretung Lüneburg- Hude 2 21339 Lüneburg DEUTSCHLAND E-Mail: Susanne.Biermann@rv-lg.niedersachsen.de Tel. +49 4131151334/1335/1336 Internet: http://www.rv-lg.niedersachsen.de Fax +49 413115-2943 VI.3.2) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Unverzügliche Rüge gegenüber dem Auftraggeber gem. GWB § 107. VI.4) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 9.7.2010 -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de