Ausschreibung: Drucksachen und zugehörige Erzeugnisse - D-Berlin Drucksachen und zugehörige Erzeugnisse Dokument Nr...: 104174-2010 (ID: 2010041007372106319) Veröffentlicht: 10.04.2010 * Deutsche Rentenversicherung Bund, Dezernat 1207-24, attn: Nadja Pohl oder Kerstin Schuldt, DEUTSCHLAND-10704Berlin. Tel. +49 30865-84727/84703. E-mail: nadja.pohl@drv-bund.de, kerstin.schuldt@drv-bund.de. Fax +49 30865-84790. (Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union, 3.4.2010, 2010/S 66-099903) Anstatt: III.1) Bedingungen für den Auftrag III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: -. III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften (falls zutreffend): -. III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: -. III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen für die Auftragsausführung: -. III.2) Teilnahmebedingungen III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister: -. III 2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: -. muss es heißen: III.1) Bedingungen für den Auftrag III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten Entfällt. III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften (falls zutreffend). Siehe Vergabeunterlagen. III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird (falls zutreffend) Gesamtschuldnerisch haftend. III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen für die Auftragsausführung (falls zutreffend) Ja. Die vorgegebenen Tabellen und Formblätter sind auszufüllen. Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen: Sonstige: eine qualifizierte Referenzliste mit Angabe der Ansprechpartner/innen und Telefonnummer, Unternehmensdarstellung, Konzept, Erklärung des Versicherungsunternehmens, dass bei Auftragserteilung ein entsprechender Versicherungsvertrag abgeschlossen wird (siehe Leistungsverzeichnis Los 1 Nr. 1.10.1). Angebote, bei denen der Bieter die zu übersendenden Unterlagen nicht beibringt, können nach § 25 Nr. 1 Abs. 2 Lit. a VOL/A von der Wertung ausgeschlossen werden (fakultativer Ausschluss). III.2) Teilnahmebedingungen III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Die Auftraggeberin behält sich vor, weitere Unterlagen zu einem späteren Zeitpunkt nachzufordern, die jeweils nicht älter als 12 Monate sind, z. B.: Handelsregisterauszug des Bieters, Gewerbezentralregisterauszug GZR 3 für die gesetzlichen Vertreter des Bieters und/oder GZR 4 für den Bieter. III 2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit. Die Auftraggeberin behält sich vor, weitere Unterlagen zu einem späteren Zeitpunkt nachzufordern, die jeweils nicht älter als 12 Monate sind, z. B.: Nachweis über eine gültige Betriebshaftpflichtversicherung, Unbedenklichkeitsbescheinigung des zuständigen Finanzamtes (bei nachgewiesener Nichtausstellung durch das Finanzamt ist auch eine Erklärung des Steuerberaters zulässig), Nachweis der ordnungsgemäßen Zahlung der Sozialbeiträge, Bescheinigung der Berufsgenossenschaft über die ordnungsgemäße Zahlung der Beiträge. Die Einreichung einer ULV-Bescheinigung. Einer zur Ausstellung berechtigten Einrichtung (nicht älter als 12 Monate) kann alternativ zur Einreichung einiger der genannten Nachweise erfolgen. Dabei ist vom Bieter nachzuweisen, welche Eignungsnachweise durch die Bescheinigung ersetzt werden. Angaben zur Aktualität bzw. Gültigkeitsdauer der Nachweise beziehen sich auf den Zeitpunkt des Schlusstermins für die Abgabe der Angebote. Für den Fall der Einbeziehung von Unterauftragnehmern oder bei Bietergemeinschaften sind sämtliche mit dem Angebot einzureichende Eignungsnachweise und sonstigen Erklärungen auch für die Unterauftragnehmer bzw. die Mitglieder der Bietergemeinschaft einzureichen. Ausländische Bieter haben die entsprechenden Registerauszüge, Nachweise und Bescheinigungen nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Staates, in dem das Unternehmen ansässig ist, vorzulegen. Weitere zusätzliche Informationen Siehe Berichtigung Abschnitt III 6.4.2010 (14:00). -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de