Ausschreibungen und Aufträge: Kalkulation und Überwachung der Kosten - D-Tuttlingen Kalkulation und Überwachung der Kosten Genehmigungsvorlagen, Konstruktionszeichnungen und Spezifikationen Festlegung und Aufstellung der für den Bau benötigten Mengen Beaufsichtigung der Bauarbeiten Projektaufsicht und Dokumentation Dokument Nr...: 101741-2010 (ID: 2010040804171518854) Veröffentlicht: 08.04.2010 Vergabe an: Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, an den der Auftrag vergeben wurde Hermann Günter Sophienstr. 17 70178 Stuttgart DEUTSCHLAND * BEKANNTMACHUNG ÜBER VERGEBENE AUFTRÄGE Dienstleistungsauftrag ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N) Klinikum Landkreis Tuttlingen Zeppelinstr. 21 z. H. Peter Gajo 78532 Tuttlingen DEUTSCHLAND Tel. +49 7461971800 E-Mail: p.gajo@klinikum-tut.de Fax +49 7461971802 Internet-Adresse(n) Hauptadresse des Auftraggebers http://klinikum-tut.de I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN) Allgemeine öffentliche Verwaltung Gesundheit Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Nein ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND II.1) BESCHREIBUNG II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber Bau eines Bettenhauses mit Anbindung an den Bestand, D-Bau. II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. der Dienstleistung Dienstleistungsauftrag Dienstleistungskategorie: Nr. 12 NUTS-Code DE137 II.1.4) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Tuttlingen ist eine Stadt im Süden Baden-Württembergs. Sie ist Kreisstadt und mit rund 35 000 Einwohnern die größte Stadt im Landkreis Tuttlingen. Tuttlingen gilt aufgrund einer Vielzahl von Unternehmen aus der Medizinbranche als "Welthauptstadt der Medizintechnik". Das Gesundheitszentrum Tuttlingen liegt oberhalb der Innenstadt im Gebiet Leutenberg, Schwerpunkt des Klinikums neben der medizinischen und pflegerischen Dienstleistungen sind: Allgemein- u. Visceralchirurgie, Gefäßchirurgie, Unfallchirurgie, Kompetenzzentrum für: Endoprothetik, Minimalinvasive Chirurgie, Neurochirurgie, Gastroenterologie, Kardiologie, Schlaganfalleinheit, Geriatrie, Onkologie, Pneumologie, Operative Gynäkologie, Geburtshilfe / babyfreundl. Krankenhaus, Zertifiziertes Brustzentrum, Kataraktchirurgie, Netzhautchirurgie, Blutdepot mit Eigenblutspende, Schmerztherapie. Die Kreisklinik Tuttlingen verfügt zurzeit über 240 .Betten, 7 Abteilungen mit insgesamt 420 Beschäftigten. Das Klinikum Landkreis Tuttlingen besteht aus 4 Gebäudeteilen: dem historischen Mittelbau, dem Bauteil A (errichtet von 1982-1986), dem Bauteil B (1979-1982), dem Bauteil C (1989-1992), dem Hubschrauberlandeplatz auf dem Mittelbau (2008) sowie den notwendigen Parkplätzen und Freianlagen. Seit 1992 wurden kontinuierlich Maßnahmen zur betrieblichen und medizinischen Optimierung umgesetzt. Im Rahmen einer planerischen Voruntersuchung wird der Neubau eines Bettenhauses mit 102 Betten als Initialmaßnahme empfohlen. Damit können die Optimierung und Modernisierung des Gebäudebestandes durchgreifend möglich gemacht werden. Nach der Fertigstellung des D-Baus können so im B-Bau Funktionsdiagnostik, Endoskopie, Tagesklinik und ambulantes Chemozentrum untergebracht werden. Dieser Umbau ist nicht Bestandteil dieses Verfahrens. Hinweis: Zeitgleich ausgeschrieben sind die Architektenleistungen, sowie jeweils die Ingenieurleistungen Tragwerk, HLS und Elektro. Die geforderten Planungsleistungen für die Leistungsphasen 2-9 beinhalten alle Leistungen nach § 33 HOAI, Honorarzone IV unten. Als besondere Leistungen erwartet werden: Außenanlagen Lph. 1-3 (anrechenbare Baukosten 190 000 EUR). II.1.5) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 71244000, 71245000, 71246000, 71247000, 71248000 II.1.6) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA) Nein II.2) ENDGÜLTIGER GESAMTWERT DES AUFTRAGS II.2.1) Endgültiger Gesamtwert des Auftrags Wert 691 622 EUR einschließlich MwSt.. MwSt.-Satz (%) 19 ABSCHNITT IV: VERFAHREN IV.1) VERFAHRENSART IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN IV.2.1) Zuschlagskriterien Wirtschaftlich günstigstes Angebot 1. 1. vergleichbares realisiertes Projekt Objektplanung (nicht älter als 5 Jahre). Gewichtung 25 2. Fachliche Eignung des Projektteams, Angaben zu dem für die Erbringung der Dienstleistung vorgesehenen Personal (Darstellung des Projektteams, der Organisationsstruktur und der Namen, Qualifikationen und Berufserfahrung der Mitglieder des Projektteams Fachliche Erfahrung des Projektteams im Krankenhausbau, innovative Planungs- und Nutzungskonzepte, energetischer Gebäudesanierung; allgemeiner Gebäudesanierung; Nachweis mit Beleg durch den PT betreuter Objekte, Qualifikationen, Zertifikate, etc.. Gewichtung 40 3. 3. Grundsätzliche Vorstellungen zu Architektur (funktionell + ästhetisch). Gewichtung 15 4. 4. Instrumente zur Termin-u. Kostenkontrolle (mit Controlling Schwerpunkten). Gewichtung 15 5. Honorarangebot - Das wirtschaftlichste Honorarangebot erhält die höchste Punktzahl.. Gewichtung 5 IV.2.2) Es wurde eine elektronische Auktion durchgeführt Nein IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags Nein ABSCHNITT V: AUFTRAGSVERGABE V.1) Tag der Auftragsvergabe 31.3.2010 V.2) ZAHL DER EINGEGANGENEN ANGEBOTE: 31 V.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, an den der Auftrag vergeben wurde Hermann Günter Sophienstr. 17 70178 Stuttgart DEUTSCHLAND V.4) ANGABEN ZUM AUFTRAGSWERT Ursprünglich veranschlagter Gesamtauftragswert Wert 873 662 EUR ohne MwSt. Endgültiger Gesamtauftragswert Wert 691 622 EUR einschließlich MwSt.. MwSt.-Satz (%) 19 V.5) ES KÖNNEN UNTERAUFTRÄGE/SUBAUFTRÄGE VERGEBEN WERDEN Nein ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN VI.1) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD Nein VI.3) RECHTSBEHELFSVERFAHREN/NACHPRÜFUNGSVERFAHREN VI.3.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Baden-Württemberg Postfach 76247 Karlsruhe DEUTSCHLAND VI.4) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 6.4.2010 -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de