Ausschreibung, Auftragsbekanntmachung: Feuerwehrfahrzeuge - D-Kirchanschöring
Feuerwehrfahrzeuge
Dokument Nr...: 176287-2009 (ID: 2009062713525708646)
Veröffentlicht: 27.06.2009
*
BEKANNTMACHUNG
Lieferauftrag
ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER
I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): Gemeinde Kirchanschöring,
Rathausplatz 2, Kontakt Gemeinde Kirchanschöring, D-83417 Kirchanschöring.
Tel. +49 868577939-0. E-Mail: gemeinde@kirchanschoering.de. Fax +49
868577939-30.
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse des Auftraggebers: www.kirchanschoering.de.
Weitere Auskünfte erteilen: Freiwillige Feuerwehr Kirchanschöring,
Rupertistraße 3, z. Hd. von 1. Kdt. Heinrich Wallner, D-83417
Kirchanschöring.
Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich
Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches
Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: den oben genannten
Kontaktstellen.
Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten
Kontaktstellen.
I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN): Regional-
oder Lokalbehörde.
Allgemeine öffentliche Verwaltung.
Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher
Auftraggeber: Nein.
ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND
II.1) BESCHREIBUNG
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Lieferung von 1
Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 20/16 nach DIN 14530 Teil 11 einschl.
feuerwehrtechnische Beladung.
II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw.
Dienstleistung: Lieferung.
Kauf.
Hauptlieferort: Kirchanschöring.
NUTS-Code: DE21M.
II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag.
II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens:
Lieferung von 1 Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 20/16 nach DIN 14530 Teil
11 einschl. feuerwehrtechnische Beladung;
LOS 1 Fahrgestell,
LOS 2 - Feuerwehrtechnischer Aufbau,
LOS 3.1 - Feuerwehrtechnische Beladung Tabelle 1,
LOS 3.2 - Feuerwehrtechnische Beladung Tabelle 2,
LOS 3.3 - Feuerwehrtechnische Beladung Tabelle 3.
II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 34144210.
II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Nein.
II.1.8) Aufteilung in Lose: Ja.
Sollten die Angebote wie folgt eingereicht werden: für ein oder mehrere
Lose.
II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Nein.
II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS
II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Lieferung von 1
Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 20/16 nach DIN 14530 Teil 11 einschl.
feuerwehrtechnische Beladung;
LOS 1 Fahrgestell,
LOS 2 - Feuerwehrtechnischer Aufbau,
LOS 3.1 - Feuerwehrtechnische Beladung Tabelle 1,
LOS 3.2 - Feuerwehrtechnische Beladung Tabelle 2,
LOS 3.3 - Feuerwehrtechnische Beladung Tabelle 3.
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 326 000 EUR.
II.2.2) Optionen: Nein.
ANGABEN ZU DEN LOSEN
LOS-NR. 1
BEZEICHNUNG: Fahrgestell
2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 34144210.
LOS-NR. 2
BEZEICHNUNG: Feuerwehrtechnischer Aufbau
2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 34144210.
LOS-NR. 3.1
BEZEICHNUNG: Feuerwehrtechnische Beladung Tabelle 1
2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 34144210.
LOS-NR. 3.2
BEZEICHNUNG: Feuerwehrtechnische Beladung Tabelle 2
2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 34144210.
LOS-NR. 3.3
BEZEICHNUNG: Feuerwehrtechnische Baladung Tabelle 3
2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 34144210.
ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE
INFORMATIONEN
III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG
III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Bankbürgschaft.
III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis
auf die maßgeblichen Vorschriften (falls zutreffend): Zahlungsbedingungen
gemäß Leistungsverzeichnis.
III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung: Ja.
Alle im Leistungsverzeichnis geforderten Nachweise und Eintragungen sind
mit Angebotsunterlagen bei der Angebotsabgabe einzureichen.
III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN
III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister: Angaben
und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu
überprüfen: Nachweis der eintragung im Berufs- oder Handelsregister nach
Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, in dem der Bieter ansässig ist.
III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Angaben und
Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu
überprüfen: Erklärung und Nachweis über die Erfüllung der gesetzlichen
Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur
gesetzlichen Sozialversicherung. Erklärung darüber, dass sich das
Unternehmen nicht in Liquidation befindet. Erklärung darüber, dass über
das Vermögen des Unternehmens kein Insolvenzverfahren oder ein
vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet oder die Eröffnung
beantragt oder dieser Antrag mangels Masse abgelehnt wurde.
III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die
erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
Zertifizierung nach ISO 9001.
Referenzliste über bereits ausgelieferte HLF 20/16.
III.2.4) Vorbehaltene Aufträge: Nein.
ABSCHNITT IV: VERFAHREN
IV.1) VERFAHRENSART
IV.1.1) Verfahrensart: Offenes Verfahren.
IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN
IV.2.1) Zuschlagskriterien: Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug
auf die nachstehenden Kriterien:
1. Technische und qualitative Ausführung (Verarbeitung). Gewichtung: 25.
2. Servicenetz, Ersatzteilversorgung. Gewichtung: 25.
3. Preis und Wirtschftlichkeit. Gewichtung: 26.
4. Garantie. Gewichtung: 24.
IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein.
IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN
IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Nein.
IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und
ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung: Die Unterlagen sind
kostenpflichtig:
Preis: 25 EUR.
Zahlungsbedingungen und -weise: Scheck oder Vorabüberweisung.
IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge:
18.8.2009 - 11:00.
IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
verfasst werden können: Deutsch.
IV.3.7) Bindefrist des Angebots: Bis: 31.12.2009.
IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote: Tag: 18.8.2009 - 11:00.
Ort: Kirchanschöring, Rathausplatz 2.
Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: Nein.
ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
VI.1) DAUERAUFTRAG: Nein.
VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS
GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein.
VI.4) NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN
VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: Regierung von
Oberbayern, Vergabekammer Südbayern, D-80534 München. E-Mail:
vergabekammer.suedbayern@vg-m.bayern.de. Tel. +49 895143647. URL:
www.regierung.oberbayern.bayern.de. Fax +49 895143767.
VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 25.6.2009.
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de