Ausschreibung, Auftragsbekanntmachung: Bauarbeiten für Schulgebäude - D-Markkleeberg
Bauarbeiten für Schulgebäude
Dokument Nr...: 98129-2009
Veröffentlicht: 08.04.2009
*
BEKANNTMACHUNG
Bauauftrag
ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER
I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): Stadt Markkleeberg,
Rathausplatz 1, z. Hd. von Steffi Geißler, D-04416 Markkleeberg. Tel. +49
34135330. E-Mail: ausschreibung@markkleeberg.de. Fax +49 3413533261.
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse des Auftraggebers: www.markkleeberg.de.
Weitere Auskünfte erteilen: IBB - Ingenieurbüro für Bauplanung und
Beratung GmbH, Rathausstr. 84, D-04416 Markkleeberg. Tel. +49 341356430.
E-Mail: ibb@ibb-bauplanung.de.
Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich
Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches
Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: SDV AG, Sächsischer
Ausschreibungsdienst, Bereich Vergabeunterlagen, Tharandter Straße 23--33,
D-01159 Dresden. Tel. +49 3514203276. E-Mail: vergabeunterlagen@sdv.de.
Fax +49 4203277. URL: www.vergabe24.de.
Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten
Kontaktstellen.
I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN): Regional-
oder Lokalbehörde.
Allgemeine öffentliche Verwaltung.
Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher
Auftraggeber: Nein.
ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND
II.1) BESCHREIBUNG
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Los 10 b -
Holzfenster.
II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw.
Dienstleistung: Bauleistung.
Ausführung.
Hauptausführungsort: 04416 Markkleeeberg
NUTS-Code: DED34.
II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag.
II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens:
Liegenschaft: Markkleeberg; Maßnahme: Mittelschule.
Markkleeberg; Leistung: Los 10 b - Holzfenster.
II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 45214200.
II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Nein.
II.1.8) Aufteilung in Lose: Nein.
II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Nein.
II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS
II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Ca. 19 St. Holzfenster 1,25 x 2,25 m;
ca. 2 St. Holzfenster 2 x 2,25 bis 3,25 m mit Rundbogen; Fensterbänke;
Musterfenster.
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 24 200,00 EUR.
II.2.2) Optionen: Ja.
Beschreibung der Optionen: Der AG behält sich gemäß § 3 a Nr. 6 Buchst. f
VOB/A vor, zu einem späteren Zeitpunkt Bauleistungen des ausgeschriebenen
Gewerkes im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens an den selben
Auftragnehmer zu vergeben.
II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG:
Beginn: 4.1.2010. Ende: 31.3.2010.
ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE
INFORMATIONEN
III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG
III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Sicherheit für die
Vertragserfüllung in Höhe von 5 % der Auftragssumme, sofern die
Auftragssumme mind. 250 000,00 EUR beträgt; Sicherheit für die
Mängelansprüche in Höhe von 3 % der Auftragssumme einschließlich erteilter
Nachträge.
III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis
auf die maßgeblichen Vorschriften (falls zutreffend): Nach § 16 VOB/B und
den Besonderen und Zusätzlichen Vertragsbedingungen.
III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben
wird: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.
III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung: Nein.
III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN
III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister: Angaben
und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu
überprüfen: Eintragung in das Beruftsregister ihres Sitzes oder
Wohnsitzes.
III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Angaben und
Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu
überprüfen: 1. Umsatz des Unternehmers in den letzten drei abgeschlossenen
Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft,
die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss
des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmern ausgeführten Aufträgen;
2. Angaben zur Ausführung von Leistungen in den letzten drei
abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung
vergleichbar sind (Referenzen); 3. Zahl der in den letzten drei
abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten
Arbeitskräfte, gegliedert nach Berufsgruppen.
III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die
erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: 1. die
dem Unternehmer für die Ausführung der zu vergebenden Leistung zur
Verfügung stehende technische Ausrüstung; 2. das für die Leitung und
Aufsicht vorgesehene technische Personal.
III.2.4) Vorbehaltene Aufträge: Nein.
ABSCHNITT IV: VERFAHREN
IV.1) VERFAHRENSART
IV.1.1) Verfahrensart: Offenes Verfahren.
IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN
IV.2.1) Zuschlagskriterien: Niedrigster Preis.
IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein.
IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN
IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 22550.94200/10b.
IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Vorinformation
vom 2.12.2008.
IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und
ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung: Schlusstermin für die
Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen: 7.5.2009 - 00:00.
Die Unterlagen sind kostenpflichtig:
Zahlungsbedingungen und -weise: Kosten in EUR: Gedruckte Fassung der
Vergabeunterlagen 22550.94200/10b: 13,51 EUR; Bestellung per Post, Fax
oder E-Mail unter Angabe des Verwendungszweckes 22550.94200/10b an die
unter A.II) angegebene Adresse. Die Bezahlung kann durch
Lastschrifteinzugsermächtigung, durch Verrechnungsscheck bzw. Überweisung
auf das Konto der SDV AG Postbank Leipzig, Konto-Nr. 0156600907, BLZ:
86010090 erfolgen. Die Auslieferung erfolgt erst nach Eingang eines
Zahlungsbeleges. Bei Vorliegen des Leistungsverzeichnisses in Dateiform
(z.B. im GAEB-Format), erfolgt dessen Auslieferung, bei der gedruckten
Fassung der Vergabeunterlagen, auf CD-ROM. Die Bestellung der gedruckten
Fassung ist ebenfalls im Internet unter www.vergabe24.de im
ausschreibungs-abc nach kostenpflichtiger Freischaltung und dem Vorliegen
einer Lastschrifteinzugsermächtigung möglich. Elektronische Fassung der
Vergabeunterlagen: 11,90 EUR ist im Internet unter www.vergabe24.de im
ausschreibungs-abc nach kostenpflichtiger Freischaltung und dem Vorliegen
einer Lastschrifteinzugsermächtigung abrufbar. Der Betrag wird nicht
erstattet. Auskünfte unter Tel.: (0351) 4203-210.
IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge:
7.5.2009 - 15:00.
IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
verfasst werden können: Deutsch.
IV.3.7) Bindefrist des Angebots: Bis: 30.6.2009.
IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote: Tag: 7.5.2009 - 15:00.
Ort: Stadt Markkleeberg, Raschwitzer Str. 34a, 04416 Markkleeberg, Zimmer:
501.
Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: Ja.
Bieter und deren bevollmächtigte Vertreter.
ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
VI.1) DAUERAUFTRAG: Nein.
VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS
GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Ja.
Geben Sie an, um welche Vorhaben und/oder Programme es sich handelt:
Bund-Länder-Programm "Städtebauliche Sanierungs- und Entwicklungsmaßnahme
(SEP)" über die Sächische Aufbaubank (SAB).
VI.3) SONSTIGE INFORMATIONEN: Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei
der Landesdirektion Leipzig, Braustr. 2, 04107 Leipzig.
IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Amtsblatt-Nr.: S234
Nr. im Abl.-Inhaltsverzeichnis 310933.
VI.4) NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN
VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: Vergabekammer des
Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Leipzig, Braustr. 2, D-04107
Leipzig.
VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen: Genaue Angaben zu den Fristen für
die Einlegung von Rechtsbehelfen: Gemäß § 13 der Verordnung über die
Vergabe öffentlicher Aufträge - Vergabeverordnung (VgV).
VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 1.4.2009.
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de