Ausschreibungen und Aufträge:
Dienstleistungen von Architekturbüros - D-Mainz
Dienstleistungen von Architekturbüros
Dokument Nr...: 70755-2009
Veröffentlicht: 12.03.2009
Vergabe an: NAME UND ANSCHRIFT DES WIRTSCHAFTSTEILNEHMERS, AN DEN DER AUFTRAG VERGEBEN
WURDE: Atelier 30 Architekten, Renthof 1, D-34117 Kassel. E-Mail:
info@atelier30.de. Tel. +49 56170045860.
*
BEKANNTMACHUNG ÜBER VERGEBENE AUFTRÄGE
Dienstleistungsauftrag
ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER
I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): Ministerium der Finanzen
Rheinland-Pfalz, Kaiser-Friedrich-Straße 5, z. Hd. von Dipl.-Ing. Robert
Plail, D-55116 Mainz. Tel. +49 6131164213. E-Mail: robert.plail@fm.rlp.de.
Fax +49 6131164115.
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse des Auftraggebers: www.fm.rlp.de.
I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN):
Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde
einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen.
Wirtschaft und Finanzen.
Sonstiges.
Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher
Auftraggeber: Nein.
ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND
II.1) BESCHREIBUNG
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Umbau des
barocken Stadtpalais "Eltzer Hof / Dalberg-Hammelburger Hof" (Kurzname:
"Eltzer Hof, Mainz") zu einem multifunktionalen Veranstaltungsort im
Kulturkaree Mainz.
II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. der
Dienstleistung: Dienstleistung.
Dienstleistungskategorie: Nr. 12.
Hauptort der Dienstleistung: Ecke Bauhofstraße/Mittlere Bleiche, 55116
Mainz, DEUTSCHLAND.
NUTS-Code DEB35.
II.1.4) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Der
Auslober / Auftraggeber führt einen Wettbewerb nach §20 VOF durch und
beabsichtigt die Beauftragung der Objektplanung gemäß HOAI für den Umbau
des barocken Stadtpalais "Eltzer Hof, Mainz". Unter dem Dach der Kunst
soll ein multifunktionaler Veranstaltungsort mit Gastronomie- und
Büronutzung geplant werden. Das Nutzungsund Umbaukonzept soll einen
signifikanten baulichen Rahmen für den Veranstaltungs- und
Ausstellungsgebrauch im Kulturkaree Mainz darstellen. In die
Planungsüberlegung mit einbezogen sind hierbei die Schnittstellen an das
Landesmuseum.
Das umzusetzende Raumprogramm enthält ca. 600 m² Nutzfläche für
Gastronomiemix, ca. 1 200 m² Nutzfläche für Ausstellugs- und
Veranstaltungszwecke, ca. 600 m² Bürofläche sowie einen Innenhof - Größe
entwurfsbedingt.
II.1.5) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 71200000.
II.1.6) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Ja.
II.2) ENDGÜLTIGER GESAMTWERT DES AUFTRAGS
II.2.1) Endgültiger Gesamtwert des Auftrags: Wert: 600 000 EUR.
ohne MwSt.
ABSCHNITT IV: VERFAHREN
IV.1) VERFAHRENSART
IV.1.1) Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit einem Aufruf zum
Wettbewerb.
IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN
IV.2.1) Zuschlagskriterien: Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug
auf folgende Kriterien:
1. Würdigung des Ergebnisses der Preisgerichtssitzung aus dem
Einladungswettbewerb. Gewichtung: 40 %.
2. Darstellung der Präsenz Vorort für Planungs- und Bauzeit im
Auftragsfall. Gewichtung: 25 %.
3. Personelle Besetzung für das Projekt im Auftragsfall. Gewichtung: 25 %.
4. Honorar (auf der Basis des gesetzlich geregelten Preisrechts der HOAI).
Gewichtung: 10 %.
IV.2.2) Es wurde eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein.
IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN
IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Nein.
ABSCHNITT V: AUFTRAGSVERGABE
V.2) ZAHL DER EINGEGANGENEN ANGEBOTE: 2.
V.3) NAME UND ANSCHRIFT DES WIRTSCHAFTSTEILNEHMERS, AN DEN DER AUFTRAG
VERGEBEN WURDE: Atelier 30 Architekten, Renthof 1, D-34117 Kassel. E-Mail:
info@atelier30.de. Tel. +49 56170045860.
V.4) ANGABEN ZUM AUFTRAGSWERT Ursprünglich veranschlagter
Gesamtauftragswert:
Wert: 1 240 000 EUR.
Ohne MwSt.
Endgültiger Gesamtauftragswert:
Wert: 1 240 000 EUR.
Ohne MwSt.
V.5) ES KÖNNEN UNTERAUFTRÄGE/SUBAUFTRÄGE VERGEBEN WERDEN: Nein.
ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
VI.1) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS
GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein.
VI.3) RECHTSBEHELFSVERFAHREN/NACHPRÜFUNGSVERFAHREN:
VI.3.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: Vergabekammer
Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft
und Weinbau, Stiftstraße 9, D-55116 Mainz. E-Mail:
vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de. Tel. +49 6131165240. URL:
www.mwvlw.rlp.de. Fax +49 6131162113.
VI.3.3) Stelle, bei der Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erhältlich sind: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für
Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, Stiftstr. 9, D-55116
Mainz. Tel. +49 6131162234. Fax +49 6131162113.
VI.4) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 10.3.2009.
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de