Öffentliche Ausschreibungen Öffentliche Ausschreibung Auftragsbekanntmachungen

Home
Ausschreibungen, tagesaktuell
Ausschreibung: DeutschlandDeutschland
Ausschreibung: Ingenieure u. ArchitektenIngenieure u. Architekten
Ausschreibung: EDV, Hardware, SoftwareEDV-Hard- u. -Software
Ausschreibung: Hochbau, Tiefbau, Trockenbau, BauBauausschreibungen
Ausschreibung: Regionale ÜbersichtRegionale Übersicht
AusschreibungsarchivAusschreibungsarchiv
Kostenlose Services
Ausschreibung: Gastzugangkostenloser Gastzugang
Ausschreibung: Suche mittels CPV-CodesAusschreibungssuche mittels CPV-Codes
Ausschreibung: eMail, automatische, tagesaktuellAusschreibungen per eMail, automatische, tagesaktuell
Ausschreibung: Suchprofil, individuell, mit ErgebnisübersichtSuchprofil, individuell, mit Ergebnisübersicht
Abonnenten/Gäste
TED Online ZugangTED-DB Online Zugang
BfAI Online ZugangBfAI-DB Online Zugang
Anmeldung
Ausschreibung: TED - Alert, Leistungen/PreiseLeistungen/Preise, TED - Alert ab EUR 10,-/Monat
Ausschreibung: Anmeldung zu TED-AlertAnmeldung zu TED-Alert
Ausschreibung: Anmeldung zu BfAI-AlertAnmeldung zu BfAI-Alert
Info / Datenquellen / Datenbeschreibungen
Ausschreibung: Info zu TED-Alert und BfAI-AlertInfo TED-/BfAI-Alert
Ausschreibung: DatenbeschreibungDatenbeschreibung TED
Ausschreibung: CPV-Codes, Klassifizierung von Ausschreibungen in TED-DBTED-DB; CPV-Codes
Ausschreibung: SIC-Codes, Klassifizierung von Ausschreibungen in BfAI-DBBfAI-DB; SIC-Codes
Miscellaneous
Ausschreibung: VeröffentlichenAusschreibungen veröffentlichen
Ausschreibung: Integrieren Sie eine Ausschreibungsabfragen auf Ihrer Websitelink2us
RSS Feed 'Aktuelle Ausschreibungen / Auftragsbekanntmachungen    RSS Feed
    NewsReader Download
Ausschreibung: KontaktKontakt
Ausschreibung: DokumentenlieferserviceDokumentenlieferservice im Auftrag des AAVEG
Ausschreibung: LinksLinks
Ausschreibung: ImpressumImpressum
Ausschreibung: FirmenprofilFirmenprofil
   

Aufträge: Polizeifahrzeuge - D-Hamburg
Polizeifahrzeuge.
Dokument Nr...: 224732-2007
Veröffentlicht: 25.09.2007
*
  BEKANNTMACHUNG
  Lieferauftrag
  ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER
  I.1)	NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): Landespolizeiverwaltung LPV
  2012.2, Polizei Hamburg, Behörde für Inneres, Carl-Cohn-Straße 39, z. Hd.
  von Herrn Weidner, D-22297 Hamburg. Tel. 0049-40 / 4286-69284. E-Mail:
  lpv2012.2@polizei.hamburg.de. Fax 0049-40 / 4286-69683.
  Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen, Polizei
  Hamburg, LPV 221 / Kfz-Logistik, Bruno-Georges-Platz 2, z. Hd. von Herrn
  Lars Plätschke, D-22297 Hamburg. Tel. 0049-40/4286-69264. Fax
  0049-40/4286-69259.
  Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich
  Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches
  Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: Behörde für Inneres, Polizei, LPV
  512/Z, Bruno-Georges-Platz 1, D-22297 Hamburg. Tel. 0049-40/4286-69125.
  Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: Behörde für Inneres,
  Polizei, LPV 1112, Bruno-Georges-Platz 1, D-22297 Hamburg. Tel.
  0049-40/4286-69111. Fax 0049-40/4286-69119.
  I.2)	ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN): Regional-
  oder Lokalbehörde.
  Öffentliche Sicherheit und Ordnung.
  Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher
  Auftraggeber: Nein.
  ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND
  II.1)  BESCHREIBUNG
  II.1.1)  Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Kauf von bis zu
  44 leichten Mannschaftskraftwagen (leMkw) in der Zeit von 2008 bis 2011.
  II.1.2)  Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw.
  Dienstleistung: Lieferung.
  Kauf.
  Hauptlieferort: Polizei Hamburg, LPV 221 / Kfz-Logistik,
  Bruno-Georges-Platz 2, 22297 Hamburg.
  NUTS-Code: DE600.
  II.1.3)  Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag.
  II.1.5)  Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Der
  Zentraleinkauf der Polizei Hamburg beabsichtigt den Abschluss eines
  Sukzessiv-Lieferungsvertrages über die Lieferung von bis zu 44 leichten
  Mannschaftskraftwagen (leMkw) zur Beförderung von acht Personen sowie
  Mitnahme von Ausrüstungs- und Gepäckgegenständen im Funkstreifendienst.
  Der Abruf der Leistungen erfolgt sukzessive in den Jahren 2008 bis zum
  31.12.2011.
  II.1.6)  Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 34114200.
  II.1.7)  Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Ja.
  II.1.8)  Aufteilung in Lose: Nein.
  II.1.9)  Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Ja.
  II.2)  MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS
  II.2.1)  Gesamtmenge bzw. -umfang: Bis zu 44 Leichte
  Mannschaftskraftwagen.
  Geschätzter Wert ohne MwSt.: 2 144 537 EUR.
  II.2.2)  Optionen: Ja.
  Beschreibung der Optionen: 1.) Optional behält sich die Polizei Hamburg
  vor, über die gesamte Laufzeit (bis zum 31.12.2011) Fahrzeuge zu kaufen,
  welche aufgrund von Totalausfällen ausgetauscht werden müssen.
  2.) Optionale Angebote, für die eine Abnahme nicht garantiert wird:
  (a) Das in der Ausschreibung beschriebene Fahrzeug soll mit einem nächst
  größeren Radstand (z.b. 3.400 mm bis 3.800 mm) ausgestattet werden (Mehr-
  bzw. Aufpreis zum angebotenen Fahrzeug).
  (b) Kopfairbags.
  (c) Der TRL SchGlPolFz (Stand August 2002) entsprechende
  Polykarbonat-verglasung des Herstellers KRD für alle Scheiben (bis auf die
  Windschutzscheibe).
  (d) Anhaltesignalgeber nach vorn (in Spiegelschrift "Stop Polizei").
  (e) Anhaltesignalgeber nach hinten ("Stop Polizei" und "Bitte Folgen").
  (f) Abgepolsterte Innenseite der Oberkante des Ausstieges der Schiebetür.
  (g) Alle Scheiben ab B  Säule rundum sind mit einer mindestens 65%
  Schwarztönung zu versehen.
  (h) Rollos an allen Fenstern ab B  Säule ohne Heckfenster.
  (i) Einbau eines Unfalldatenspeichers (z.B. VDO UDS 2.0).
  II.3)  VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG:
  Beginn: 1.1.2008. Ende: 31.12.2011.
  ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE
  INFORMATIONEN
  III.1)  BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG
  III.1.2)  Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis
  auf die maßgeblichen Vorschriften (falls zutreffend): Zahlungen erfolgen
  im Rahmen der VOL/B und der Vergabeunterlagen.
  III.1.3)  Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben
  wird: Der Auftragnehmer hat als Generalunternehmer für alle Leistungen
  aufzutreten und die volle Verantwortung für die gesamte Auftragsleistung
  zu übernehmen. Werden vom Auftragnehmer andere Firmen und Personen
  beauftragt, bleibt er selber für die Durchführung des Auftrags
  verantwortlich.
  III.1.4)  Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung: Ja.
  Bevor das erste Fahrzeug zu einem leMkw sonderausgerüstet wird, ist der
  Einbau dieser Ausstattung mit dem Auftraggeber in einer Einbaubesprechung
  abzustimmen. Die hierfür anfallende An- und Abreise und gegebenenfalls
  notwendige Übernachtung
  ist für bis zu drei Personen vom Auftragnehmer zu organisieren. Sämtliche
  Kosten hierfür sind seitens des Auftragnehmers zu übernehmen.
  III.2)  TEILNAHMEBEDINGUNGEN
  III.2.1)  Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen
  hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister: Angaben
  und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu
  überprüfen: - Auf Aufforderung des Auftraggebers ist ein Auszug aus dem
  Gewerbezentralregister gem. § 150 (1) Gewerbeordnung beizubringen. Der
  Auszug darf nicht älter als 3 Monate sein. Ausländische Bieter haben eine
  gleichwertige Bescheinigung von Gerichts- oder Verwaltungsbehörden ihres
  Herkunftslandes vorzulegen.
  - Beibringung der unterschriebenen Eigenerklärung.
  III.2.2)  Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Angaben und
  Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu
  überprüfen: - Beifügung von Unterlagen bzgl. der nötigen
  Leistungsfähigkeit sowie des notwendigen Sachverstandes.
  - Auszug aus dem Gewerbezentralregister.
  - Abgabe der Eigenerklärung.
  - Nennung einschlägiger, überprüfbarer Referenzen zur Leistungsfähigkeit.
  III.2.3)  Technische Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die
  erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: -
  Beifügung von Unterlagen bzgl. der nötigen Leistungsfähigkeit sowie des
  notwendigen Sachverstandes.
  - Nennung einschlägiger, überprüfbarer Referenzen zur Leistungsfähigkeit.
  III.2.4)  Vorbehaltene Aufträge: Nein.
  III.3)  BESONDERE BEDINGUNGEN FÜR DIENSTLEISTUNGSAUFTRÄGE
  III.3.1)  Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen
  Berufsstand vorbehalten: Nein.
  III.3.2)  Juristische Personen müssen die Namen und die berufliche
  Qualifikation der Personen angeben, die für die Ausführung der
  betreffenden Dienstleistung verantwortlich sein sollen: Nein.
  ABSCHNITT IV: VERFAHREN
  IV.1)  VERFAHRENSART
  IV.1.1)  Verfahrensart: Offenes Verfahren.
  IV.2)  ZUSCHLAGSKRITERIEN
  IV.2.1)  Zuschlagskriterien: Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug
  auf die Kriterien, die in den Verdingungs-/Ausschreibungsunterlagen, der
  Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der
  Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind.
  IV.2.2)  Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein.
  IV.3)  VERWALTUNGSINFORMATIONEN
  IV.3.1)  Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: OV 047084-01.
  IV.3.2)  Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Nein.
  IV.3.3)  Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und
  ergänzenden Unterlagen bzw. der BeschreibungSchlusstermin für die
  Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen: 12.11.2007 - 15:00.
  Die Unterlagen sind kostenpflichtig:
  Preis: 5,00 EUR.
  Zahlungsbedingungen und -weise: Die Ausschreibungsunterlagen können gegen
  Voreinsendung per Verrechnungsscheck bei der Behörde für Inneres,
  Landespolizeiverwaltung -LPV 512/Z, Postfach 600280, 22202 Hamburg unter
  dem Kennwort "Ausschreibung OV 047084-01" angefordert oder gegen
  Barzahlung bei Abholung werktags von 7.30 Uhr - 11.00 Uhr bei der LPV 512
  / Zahlstelle, Bruno-Georges-Platz 1, 22297 Hamburg eingesehen oder
  erworben werden.
  IV.3.4)  Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge:
  19.11.2007 - 10:00.
  IV.3.6)  Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
  verfasst werden können: Deutsch.
  IV.3.7)  Bindefrist des Angebots: Bis: 20.2.2008.
  IV.3.8)  Bedingungen für die Öffnung der Angebote: Tag: 20.11.2007 -
  11.00.
  Ort: Behörde für Inneres, Polizei, LPV 1112 -Submissionsstelle-,
  Bruno-Georges-Platz 1, 22297 Hamburg.
  ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
  VI.1)  DAUERAUFTRAG: Nein.
  VI.2)  AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS
  GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein.
  VI.3)  SONSTIGE INFORMATIONEN: II.1.8) Aufteilung in Lose (Verwenden Sie
  für die Angaben zu den Losen Anhang B, und zwar ein Formular pro Los.):
  Los-Nr. 1. Bezeichnung: Kauf von bis zu 44 leichten Mannschaftskraftwagen
  (leMkw) in der Zeit von 2008 bis 2011.
  1) Kurze Beschreibung: Der Zentraleinkauf der Polizei Hamburg beabsichtigt
  den Abschluss eines Sukzessiv-Lieferungsvertrages über die Lieferung von
  bis zu 44 leichten Mannschaftskraftwagen (leMkw) zur Beförderung von acht
  Personen sowie Mitnahme von Ausrüstungs- und Gepäckgegenständen im
  Funkstreifendienst. Der Abruf der Leistungen erfolgt sukzessive in den
  Jahren 2008 bis zum 31.12.2011.
  2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): Hauptgegenstand:
  34114200.
  3) Menge oder Umfang: Bis zu 44 Leichte Mannschaftskraftwagen (leMkw).
  Geschätzter Wert ohne MwSt.: 2 144 537 EUR.
  II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung: Dauer
  in Monaten 48.
  IV.2.1) Zuschlagskriterien:
  1. Fahrzeugtest, Gewichtung 66,7 %.
  2. Technik, Gewichtung 11,5 %.
  3. Fahrzeugaufbau, Gewichtung 11,4 %.
  4. Elektrik und Lichttechnik, Gewichtung 6,9 %.
  5. Sonstiges, Gewichtung 3,5 %.
  IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote: Personen, die bei der
  Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen:
  Mitarbeiter der Submissionsstelle der LPV 1112.
  VI.4)  NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN
  VI.4.1)  Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: Vergabekammer
  -Finanzbehörde Hamburg-, Gänsemarkt 36, D-20354 Hamburg. Tel.
  0049-40/42823-1448. Fax 0049-40/42823-2020.
  VI.5)  TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 13.9.2007.
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau Ausschreibungen via Google Ausschreibungen via Google