Aufträge: Installation von Sanitäreinrichtungen - D-Dachau
Installation von Sanitäreinrichtungen.
Dokument Nr...: 211479-2007
Veröffentlicht: 07.09.2007
*
BEKANNTMACHUNG
Bauauftrag
ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER
I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): Landkreis Dachau, Weiherweg 16,
z. Hd. von Herrn Meier, D-85221 Dachau. Tel. +49 (0) 8131 74231. E-Mail:
hochbau@lra-dah.bayern.de. Fax +49 (0) 8131 74215.
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse des Auftraggebers: www.landratsamt-dachau.de.
Weitere Auskünfte erteilen: Ingenieurbüro Stangl und Schlederer,
Einsteinstraße 7, z. Hd. von Dipl.-Ing. (FH) Peter Schlederer, D-85221
Dachau. Tel. +49 (0) 8131 21024. E-Mail: schlederer@ibdachau.de. Fax +49
(0) 8131 20980.
Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich
Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches
Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: den oben genannten
Kontaktstellen.
Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten
Kontaktstellen.
I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN): Regional-
oder Lokalbehörde.
Allgemeine öffentliche Verwaltung.
Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher
Auftraggeber: Nein.
ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND
II.1) BESCHREIBUNG
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Sanitäre
Installation.
II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw.
Dienstleistung: Bauleistung.
Ausführung.
Hauptausführungsort: D+85221 Dachau, Heinrich-Neumair-Platz 1.
NUTS-Code: DE217.
II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag.
II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens:
WC-Anlagen mit Waschplätzen, Wasser- und Abwasserleitungen.
II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 45332400.
II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Nein.
II.1.8) Aufteilung in Lose: Nein.
II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Nein.
II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS
II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: 10 WC-Anlagen und Urinale, 22
Waschtische und 24 Waschplätze, 5 Spülen, 1 Kompressor, 2 200 m
Wasserleitungen und 800 m Abwasserleitungen mit Isolierung.
II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG:
Beginn: 7.1.2008. Ende: 8.9.2008.
ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE
INFORMATIONEN
III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG
III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten:
Vertragserfüllungsbürgschaft 5 % und Mängelansprüchebürgschaft 3 %.
III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis
auf die maßgeblichen Vorschriften (falls zutreffend): Abschlags- und
Schlußrechnungszahlungen nach VOB.
III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung: Nein.
III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN
III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister: Angaben
und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu
überprüfen: Bewerbungsbedingungen entsprechend dem VHB Bayern 2002, Stand
1.8.2006.
III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Angaben und
Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu
überprüfen: Referenzliste über gleichwertige Bauleistungen der letzten 5
Jahre mit Ansprechpartner.
III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die
erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
Referenzliste über gleichwertige Bauleistungen der letzten 5 Jahre mit
Ansprechpartner.
III.2.4) Vorbehaltene Aufträge: Nein.
ABSCHNITT IV: VERFAHREN
IV.1) VERFAHRENSART
IV.1.1) Verfahrensart: Offenes Verfahren.
IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN
IV.2.1) Zuschlagskriterien: Niedrigster Preis.
IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein.
IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN
IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Vorinformation
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2006/S 214-229256 vom 10.11.2006.
IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und
ergänzenden Unterlagen bzw. der BeschreibungDie Unterlagen sind
kostenpflichtig:
Preis: 20,00 EUR.
Zahlungsbedingungen und -weise: Verrechnungsscheck mit Kennwort
"Berufsschule Dachau, Ausschreibung Sanitär".
IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge:
16.10.2007 - 11:20.
IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
verfasst werden können: Deutsch.
IV.3.7) Bindefrist des Angebots: Bis: 13.11.2007.
IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote: Tag: 16.10.2007 -
11:20.
Ort: siehe I.1, Zimmer 218 a.
Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: Ja.
Bieter und deren Bevollmächtigte.
ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
VI.1) DAUERAUFTRAG: Nein.
VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS
GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein.
VI.4) NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN
VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: Vergabekammer
Südbayern, Regierung von Oberbayern, Vergabekammer, D-80534 München.
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@vg-m.bayern.de. Tel. +49 (0) 89 5143641.
Fax +49 (0) 89 5143747.
VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 5.9.2007.
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de