Aufträge: Reparatur und Wartung von Anlagen - D-Erkelenz
Stahl.
Baumetallarbeiten.
Klempner- und Heizungsinstallationsbedarf.
Sanitäreinrichtungen.
Blitzschutzvorrichtungen.
Erdbewegungsarbeiten.
Landschaftsgärtnerische Arbeiten.
Reparatur und Wartung von Anlagen.
Dachdeckarbeiten.
Klempnerarbeiten.
Gerüstarbeiten.
Betonarbeiten.
Stahlbetonarbeiten.
Estricharbeiten.
Estricharbeiten.
Maurerarbeiten.
Elektroinstallationsarbeiten.
Blitzschutzarbeiten.
Installation von Lüftungs- und Klimaanlagen.
Brandschutzarbeiten.
Putzarbeiten.
Beschlagarbeiten.
Zimmer- und Tischlerarbeiten.
Boden- und Fliesenarbeiten.
Verlegen von Bodenplatten.
Tapezierarbeiten.
Verglasungsarbeiten.
Anstricharbeiten.
Reparatur und Wartung von elektrischen Einrichtungen in Gebäuden.
Wartung von Aufzugsanlagen.
Landschaftsgestaltung.
Dokument Nr...: 182498-2007
Veröffentlicht: 02.08.2007
*
BEKANNTMACHUNG
Bauauftrag
ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER
I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): Bau- und Liegenschaftsbetrieb
NRW Niederlassung Aachen, Freiheitsplatz 6, z. Hd. von Beate von der
Lieck, D-41812 Erkelenz. Tel. +49 241 43510-278. E-Mail:
btv.ac@blb.nrw.de. Fax +49 241 43510-298.
Weitere Auskünfte erteilen: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
Niederlassung Aachen zu Hdn. von Herrn Schnorrenberg, Kopernikusstr.
2-10, z. Hd. von Herrn Schnorrenberg, D-52074 Aachen. Tel. +49 241 80 23
721. E-Mail: daniel.schnorrenberg@blb.nrw.de. Fax +49 241 80 22 319. URL:
www.blb.nrw.de.
Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich
Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches
Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: den oben genannten
Kontaktstellen.
Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten
Kontaktstellen.
I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN):
Regional- oder Lokalbehörde.
Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher
Auftraggeber: Nein.
ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND
II.1) BESCHREIBUNG
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Servicevertrag
über technisches Gebäudemanagement und Dach und Fach.
II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw.
Dienstleistung: Bauleistung.
Hauptausführungsort: Aachen Stadt, Aachen Kreis, Kreis Düren, Kreis
Heinsberg, Kreis Euskirchen, Erftkreis
NUTS-Code: DEA27.
II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag.
II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Die
Lose der vorliegenden Ausschreibung sind grundsätzlich in jeweils zwei
Abschnitte gegliedert.
Abschnitt 1 umfasst die Wartungsarbeiten, Abschnitt 2 die zugehörigen
Instandhaltungsarbeiten (normative Instandhaltung). Die
Angebotserstellung für den Abschnitt 1 erfolgt in diesen Fällen
entsprechend nach § 6 Nr. 1 VOB Teil A. Die Angebotserstellung für die
dann in Abschnitt 2 beschriebenen potenziell erforderlichen Arbeiten zur
Instandsetzung erfolgt grundsätzlich auf der Grundlage durch den AG
vorgegebener Preise, mittels Auf- und Abgebotsverfahren gemäß §6 Nr. 2,
VOB Teil A.
Weiterhin kann die Angebotserstellung für Leistungen ausgewählter
Abschnitte 2 auch mittels Zuschlag auf die Kosten des nachzuweisenden
Materialeinkaufs erfolgen (näheres ist dem jeweiligen Ausschreibungstext
des Loses zu entnehmen). Hierbei hat der Bieter den Zuschlag (in Prozent)
auf die nachzuweisenden Kosten des Materialeinkaufs zur Berücksichtigung
seiner weiteren Kosten (u.a. Gemeinkosten etc.) anzugeben.
Soweit die Leistungen des jeweiligen Loses nur Instandsetzungsarbeiten
umfassen, entfällt die weitere Gliederung in Abschnitte. Die
Angeotserstellung für die beschriebenen potenziell erforderlichen
Arbeiten zur Instansetzung erfolgt dann ebenfalls auf der Grundlage durch
den AG vorgegebene Preise mittels Auf- und Abgebotsverfahren gemäß §6 Nr.
2 VOB Teil A.
Im Zusammenhang mit allen Instandhaltungsarbeiten erfolgt jeweils die
Abfrage von Verrechungssätzen für Stundenlohnarbeiten, die nur
ausnahmsweise auf Anordnung oder mit Zustimmung des Auftraggebers zur
Ausführung gelangen.
II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 45259000.
II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Nein.
II.1.8) Aufteilung in Lose: Ja.
Sollten die Angebote wie folgt eingereicht werden: für ein oder mehrere
Lose.
II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Nein.
II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS
II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: ca. 71 Liegenschaften aufgeteilt in 19
Lose und 11 Gewerke.
II.2.2) Optionen: Nein.
II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG:
Beginn: 1.1.2008. Ende: 31.12.2010.
ANGABEN ZU DEN LOSEN
LOS-NR. 1
BEZEICHNUNG: Aachen Stadt, Aachen Kreis
1) KURZE BESCHREIBUNG: Wartung / Instandhaltung von Aufzugsanlagen,
Förderanlagen, Befahranlagen.
2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 45259000,
50750000.
3) MENGE ODER UMFANG: 30 Liegenschaften.
4) ABWEICHUNG VON DER VERTRAGSLAUFZEIT ODER DEM BEGINN BZW. ENDE DES
AUFTRAGS: Beginn: 1.1.2008 Ende: 31.12.2010.
LOS-NR. 2
BEZEICHNUNG: Kreis Euskirchen, Erftkreis,Kreis Düren, Kreis Heinsberg,
1) KURZE BESCHREIBUNG: Wartung / Instandhaltung von Aufzugsanlagen,
Förderanlagen, Befahranlagen.
2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 45259000,
50750000.
3) MENGE ODER UMFANG: 41 Liegenschaften.
4) ABWEICHUNG VON DER VERTRAGSLAUFZEIT ODER DEM BEGINN BZW. ENDE DES
AUFTRAGS: Beginn: 1.1.2008 Ende: 31.12.2010.
LOS-NR. 3
BEZEICHNUNG: Aachen Stadt, Aachen Kreis
1) KURZE BESCHREIBUNG: Wartung / Instandhaltung für die Bereiche
Brandschutz inkl. Feuerlösch- u. RWA-Anlagen, Gefahrenmeldeanlagen.
2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 45259000,
45343100.
3) MENGE ODER UMFANG: 30 Liegenschaften.
4) ABWEICHUNG VON DER VERTRAGSLAUFZEIT ODER DEM BEGINN BZW. ENDE DES
AUFTRAGS: Beginn: 1.1.2008 Ende: 31.12.2010.
LOS-NR. 4
BEZEICHNUNG: Kreis Euskirchen, Erftkreis
1) KURZE BESCHREIBUNG: Wartung / Instandhaltung für die Bereiche
Brandschutz inkl. Feuerlösch- u. RWA-Anlagen, Gefahrenmeldeanlagen.
2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 45259000,
45343100.
3) MENGE ODER UMFANG: 16 Liegenschaften.
4) ABWEICHUNG VON DER VERTRAGSLAUFZEIT ODER DEM BEGINN BZW. ENDE DES
AUFTRAGS: Beginn: 1.1.2008 Ende: 31.12.2010.
LOS-NR. 5
BEZEICHNUNG: Kreis Heinsberg, Kreis Düren
1) KURZE BESCHREIBUNG: Wartung / Instandhaltung für die Bereiche
Brandschutz inkl. Feuerlösch- u. RWA-Anlagen, Gefahrenmeldeanlagen.
2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 45259000,
45343100.
3) MENGE ODER UMFANG: 25 Liegenschaften.
4) ABWEICHUNG VON DER VERTRAGSLAUFZEIT ODER DEM BEGINN BZW. ENDE DES
AUFTRAGS: Beginn: 1.1.2008 Ende: 31.12.2010.
LOS-NR. 6
BEZEICHNUNG: Aachen Stadt, Aachen Kreis, Kreis Düren, Kreis Heinsberg,
Kreis Euskirchen, Erftkreis
1) KURZE BESCHREIBUNG: Wartung / Instandsetzung mit den
Leistungsbereichen Elektro, Gebäudeautomation.
2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 45259000,
45311200, 50711000.
3) MENGE ODER UMFANG: 71 Liegenschaften.
4) ABWEICHUNG VON DER VERTRAGSLAUFZEIT ODER DEM BEGINN BZW. ENDE DES
AUFTRAGS: Beginn: 1.1.2008 Ende: 31.12.2010.
LOS-NR. 7
BEZEICHNUNG: Aachen Stadt, Aachen Kreis
1) KURZE BESCHREIBUNG: Wartung / Instandsetzung für die Bereiche
Heizung, Sanitär.
2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 45259000,
28815200, 29715300.
3) MENGE ODER UMFANG: 30 Liegenschaften.
4) ABWEICHUNG VON DER VERTRAGSLAUFZEIT ODER DEM BEGINN BZW. ENDE DES
AUFTRAGS: Beginn: 1.1.2008 Ende: 31.12.2010.
LOS-NR. 8
BEZEICHNUNG: Kreis Euskirchen, Erftkreis
1) KURZE BESCHREIBUNG: Wartung / Instandhaltung für die Bereiche
Heizung, Sanitär.
2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 45259000,
28815200, 29715300.
3) MENGE ODER UMFANG: 16 Liegenschaften.
4) ABWEICHUNG VON DER VERTRAGSLAUFZEIT ODER DEM BEGINN BZW. ENDE DES
AUFTRAGS: Beginn: 1.1.2008 Ende: 31.12.2010.
LOS-NR. 9
BEZEICHNUNG: Kreis Düren, Kreis Heinsberg
1) KURZE BESCHREIBUNG: Wartung / Instandhaltung für die Bereiche
Heizung, Sanitär.
2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 45259000,
28815200, 29715300.
3) MENGE ODER UMFANG: 25 Liegenschaften.
4) ABWEICHUNG VON DER VERTRAGSLAUFZEIT ODER DEM BEGINN BZW. ENDE DES
AUFTRAGS: Beginn: 1.1.2008 Ende: 31.12.2010.
LOS-NR. 10
BEZEICHNUNG: Aachen Stadt, Aachen Kreis,Kreis Düren, Kreis Heinsberg,
Kreis Euskirchen, Erftkreis
1) KURZE BESCHREIBUNG: Instandsetzung mit den Leistungsbereichen Erd-,
Abwasserkanal-, Landschaftsbauarbeiten.
2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 45112500,
45112700, 74252000.
3) MENGE ODER UMFANG: 71 Liegenschaften.
4) ABWEICHUNG VON DER VERTRAGSLAUFZEIT ODER DEM BEGINN BZW. ENDE DES
AUFTRAGS: Beginn: 1.1.2008 Ende: 31.12.2010.
LOS-NR. 11
BEZEICHNUNG: Aachen Stadt, Aachen kreis, kreis Düren, Kreis Heinsberg,
Kreis Euskirchen, Erftkreis
1) KURZE BESCHREIBUNG: Instandsetzung mit den Leistungsbereichen
Maurer-, Beton-, Stahlbeton-, Putz-, Stuck-, Trocken-, Gerüst-, Fliesen-,
Plattenleg-, Estrich- und Bodenbelagsarbeiten.
2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 45262500,
45262300, 45262310, 45410000, 45262100, 45431000, 45432112, 45262320,
45262321.
3) MENGE ODER UMFANG: 71 Liegenschaften.
4) ABWEICHUNG VON DER VERTRAGSLAUFZEIT ODER DEM BEGINN BZW. ENDE DES
AUFTRAGS: Beginn: 1.1.2008 Ende: 31.12.2010.
LOS-NR. 12
BEZEICHNUNG: Aachen Stadt, Aachen Kreis, Kreis Düren, Kreis
Heinsberg,Kreis Euskirchen, Erftkreis
1) KURZE BESCHREIBUNG: Instandsetzung mit den Leistungsbereichen Maler-
und Tapezierarbeiten.
2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 45432220,
45442100.
3) MENGE ODER UMFANG: 71 Liegenschaften.
4) ABWEICHUNG VON DER VERTRAGSLAUFZEIT ODER DEM BEGINN BZW. ENDE DES
AUFTRAGS: Beginn: 1.1.2008 Ende: 31.12.2010.
LOS-NR. 13
BEZEICHNUNG: Aachen Stadt, Aachen Kreis, Kreis Düren, Kreis Heinsberg
1) KURZE BESCHREIBUNG: Wartung und Instandsetzung kraftbetätigter Türen
/ Tore, Instandsetzung mit den Leistungsbereichen Metall-, Stahl-,
Verglasungs-, Beschlagarbeiten.
2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 45259000,
28120000, 27115000, 45441000, 45421160.
3) MENGE ODER UMFANG: 55 Liegenschaften.
4) ABWEICHUNG VON DER VERTRAGSLAUFZEIT ODER DEM BEGINN BZW. ENDE DES
AUFTRAGS: Beginn: 1.1.2008 Ende: 31.12.2010.
LOS-NR. 14
BEZEICHNUNG: Kreis Euskirchen, Erftkreis
1) KURZE BESCHREIBUNG: Wartung und Instandsetzung kraftbetätigter Türen
/ Tore,Instandsetzung mit den Leistungsbereichen Metall-Stahl-,
Verglasungs-, Beschlagarbeiten.
2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 45259000,
28120000, 27115000, 45441000, 45421160.
3) MENGE ODER UMFANG: 16 Liegenschaften.
4) ABWEICHUNG VON DER VERTRAGSLAUFZEIT ODER DEM BEGINN BZW. ENDE DES
AUFTRAGS: Beginn: 1.1.2008 Ende: 31.12.2010.
LOS-NR. 15
BEZEICHNUNG: Aachen Stadt, Aachen Kreis
1) KURZE BESCHREIBUNG: Instandsetzung mit den Leistungsbereichen
Dachdeck-, Zimmer-, Tischler, Schreiner- und Klempnerarbeiten.
2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 45261210,
45422000, 45261300.
3) MENGE ODER UMFANG: 30 liegenschaften.
4) ABWEICHUNG VON DER VERTRAGSLAUFZEIT ODER DEM BEGINN BZW. ENDE DES
AUFTRAGS: Beginn: 1.1.2008 Ende: 31.12.2010.
LOS-NR. 16
BEZEICHNUNG: Kreis Euskirchen, Erftkreis, Kreis Düren, Kreis Heinsberg
1) KURZE BESCHREIBUNG: Instandsetzung mit den Leistungsbereichen
Dachdeck-, Zimmer-, Tischler-, Schreiner- und Klempnerarbeiten.
2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 45261210,
45422000, 45261300.
3) MENGE ODER UMFANG: 41 Liegenschaften.
4) ABWEICHUNG VON DER VERTRAGSLAUFZEIT ODER DEM BEGINN BZW. ENDE DES
AUFTRAGS: Beginn: 1.1.2008 Ende: 31.12.2010.
LOS-NR. 17
BEZEICHNUNG: Aachen Stadt, Aachen Kreis, Kreis Düren, Kreis Heinsberg,
Kreis Euskirchen, Erftkreis
1) KURZE BESCHREIBUNG: Wartung, Prüfung und Instandsetzung mit dem
Leistungsbereich Blitzschutz.
2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 45259000,
31216100, 45312310.
3) MENGE ODER UMFANG: 71 Liegenschaften.
4) ABWEICHUNG VON DER VERTRAGSLAUFZEIT ODER DEM BEGINN BZW. ENDE DES
AUFTRAGS: Beginn: 1.1.2008 Ende: 31.12.2010.
LOS-NR. 18
BEZEICHNUNG: Aachen Stadt, Aachen Kreis
1) KURZE BESCHREIBUNG: Wartung und Instandhaltung für die Bereiche
Lüftung, Klima.
2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 45259000,
45331200.
3) MENGE ODER UMFANG: 30 Liegenschaften.
4) ABWEICHUNG VON DER VERTRAGSLAUFZEIT ODER DEM BEGINN BZW. ENDE DES
AUFTRAGS: Beginn: 1.1.2008 Ende: 31.12.2010.
LOS-NR. 19
BEZEICHNUNG: Kreis Euskirchen, Erftkreis, Kreis Düren, Kreis Heinsberg
1) KURZE BESCHREIBUNG: Wartung / Instandhaltung für die Bereiche Lüftung
, Klima.
2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 45259000,
45331200.
3) MENGE ODER UMFANG: 41 Liegenschaften.
4) ABWEICHUNG VON DER VERTRAGSLAUFZEIT ODER DEM BEGINN BZW. ENDE DES
AUFTRAGS: Beginn: 1.1.2008 Ende: 31.12.2010.
ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE
INFORMATIONEN
III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG
III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: siehe Vergabeunterlagen.
III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis
auf die maßgeblichen Vorschriften (falls zutreffend): siehe
Vergabeunterlagen.
III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben
wird: Im Auftragsfall hat die Bietergemeinschaft eine Rechtsform zu
bilden mit gesamtschuldnerischen Haftung.
III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung: Nein.
III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN
III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister:
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der
Auflagen zu überprüfen: -Rechtslage - Geforderte Nachweise
-Eigenerklärung der Zuverlässigkeit
-Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Finanzamt oder entsprechende
Nachweise der Mitgliedstaaten
-Unbedenklichkeitsbescheinigung von der Krankenkasse oder entsprechende
Nachweise der Mitgliedstaaten
-Handelsregisterauszug bzw. Berufshaftpflichtversicherung mit Angaben zu
den Deckungssummen oder entsprechende Nachweise der Mitgliedstaaten
-Nachweis Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte oder vgl. Nachweis
der Mitgliedstaaten.
III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Angaben und
Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu
überprüfen: -Umsatz jeweils in den letzten drei Geschäftsjahren, bei
Bietergemeinschaften Umsatz der jeweils letzten drei Geschäftsjahre je
Firma.
III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die
erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: -Vorlage
eines Servicekonzepts nach Vorgabe der Verdingungsunterlagen
-Übersicht der Nachunternehmerleistungen.
III.2.4) Vorbehaltene Aufträge: Nein.
III.3) BESONDERE BEDINGUNGEN FÜR DIENSTLEISTUNGSAUFTRÄGE
III.3.1) Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen
Berufsstand vorbehalten: Nein.
III.3.2) Juristische Personen müssen die Namen und die berufliche
Qualifikation der Personen angeben, die für die Ausführung der
betreffenden Dienstleistung verantwortlich sein sollen: Nein.
ABSCHNITT IV: VERFAHREN
IV.1) VERFAHRENSART
IV.1.1) Verfahrensart: Offenes Verfahren.
IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN
IV.2.1) Zuschlagskriterien: Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug
auf die nachstehenden Kriterien:
1. Angebotspreis (Euro/Jahr). Gewichtung: (80).
2. Qualitätsmanagement. Gewichtung: (10).
3. Berichtswesen. Gewichtung: (10).
IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein.
IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN
IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 005 01055/07ÖEG.
IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Nein.
IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und
ergänzenden Unterlagen bzw. der BeschreibungSchlusstermin für die
Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen: 7.9.2007 - 23:59.
Die Unterlagen sind kostenpflichtig:
Preis: 30,00 EUR.
Zahlungsbedingungen und -weise: Empfänger BLB Zentrale Düsseldorf
Kosten je Los 30,00 Euro, per Banküberweisung Westdeutsche Landesbank
Düsseldorf, Kto.Nr. 400 89
18., BLZ: 300 500 00, IBAN: DE 47300500000004008918, SWIFT Code.
WELADEDD; Verwendungszweck: Vergabe-Nr. 005 1055/07ÖEG.
DieVerdingungsunterlagen werden nur versandt, wenn der Nachweis über die
Einzahlung vorliegt. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet.
IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw.
Teilnahmeanträge: 14.9.2007 - 10:00.
IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
verfasst werden können: Deutsch.
IV.3.7) Bindefrist des Angebots: Bis: 15.11.2007.
IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote: Tag: 14.9.2007 - 10:00.
Ort: Erkelenz
Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: Ja.
Bieter und ihre Bevollmächtigten.
ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
VI.1) DAUERAUFTRAG: Nein.
VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS
AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein.
VI.4) NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN
VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: Vergabe Kammer Köln
bei der Bezirksregierung Köln, Blumenthalstr. 33, D-50670 Köln. Fax +49
221 7740197.
VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 31.7.2007.
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de