Öffentliche Ausschreibungen Öffentliche Ausschreibung Auftragsbekanntmachungen

Home
Ausschreibungen, tagesaktuell
Ausschreibung: DeutschlandDeutschland
Ausschreibung: Ingenieure u. ArchitektenIngenieure u. Architekten
Ausschreibung: EDV, Hardware, SoftwareEDV-Hard- u. -Software
Ausschreibung: Hochbau, Tiefbau, Trockenbau, BauBauausschreibungen
Ausschreibung: Regionale ÜbersichtRegionale Übersicht
AusschreibungsarchivAusschreibungsarchiv
Kostenlose Services
Ausschreibung: Gastzugangkostenloser Gastzugang
Ausschreibung: Suche mittels CPV-CodesAusschreibungssuche mittels CPV-Codes
Ausschreibung: eMail, automatische, tagesaktuellAusschreibungen per eMail, automatische, tagesaktuell
Ausschreibung: Suchprofil, individuell, mit ErgebnisübersichtSuchprofil, individuell, mit Ergebnisübersicht
Abonnenten/Gäste
TED Online ZugangTED-DB Online Zugang
BfAI Online ZugangBfAI-DB Online Zugang
Anmeldung
Ausschreibung: TED - Alert, Leistungen/PreiseLeistungen/Preise, TED - Alert ab EUR 10,-/Monat
Ausschreibung: Anmeldung zu TED-AlertAnmeldung zu TED-Alert
Ausschreibung: Anmeldung zu BfAI-AlertAnmeldung zu BfAI-Alert
Info / Datenquellen / Datenbeschreibungen
Ausschreibung: Info zu TED-Alert und BfAI-AlertInfo TED-/BfAI-Alert
Ausschreibung: DatenbeschreibungDatenbeschreibung TED
Ausschreibung: CPV-Codes, Klassifizierung von Ausschreibungen in TED-DBTED-DB; CPV-Codes
Ausschreibung: SIC-Codes, Klassifizierung von Ausschreibungen in BfAI-DBBfAI-DB; SIC-Codes
Miscellaneous
Ausschreibung: VeröffentlichenAusschreibungen veröffentlichen
Ausschreibung: Integrieren Sie eine Ausschreibungsabfragen auf Ihrer Websitelink2us
RSS Feed 'Aktuelle Ausschreibungen / Auftragsbekanntmachungen    RSS Feed
    NewsReader Download
Ausschreibung: KontaktKontakt
Ausschreibung: DokumentenlieferserviceDokumentenlieferservice im Auftrag des AAVEG
Ausschreibung: LinksLinks
Ausschreibung: ImpressumImpressum
Ausschreibung: FirmenprofilFirmenprofil
   

Aufträge: Reinigungsdienste - D-Stuttgart
Reinigungsdienste.
Dokument Nr...: 158592-2007
Veröffentlicht: 07.07.2007
*
  BEKANNTMACHUNG
  Dienstleistungsauftrag
  ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER
  I.1)	NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): Landeshauptstadt Stuttgart,
  Garten-, Friedhofs- und Forstamt, Maybachstr. 3, Kontakt Herr Dieter Hans
  Christ, Frau Petra Raff, z. Hd. von Herrn Dieter Hans Christ, Frau Petra
  Raff, D-70192 Stuttgart. Tel. + 49 711 / 216-5202, + 49 711 / 216-7573.
  E-Mail: Dieter.Hans.Christ@stuttgart.de. Fax + 49 711 / 216-7721, + 49
  711 / 216-7858.
  Internet-Adresse(n):
  Hauptadresse des Auftraggebers: www.stuttgart.de.
  Weitere Auskünfte erteilen: Landeshauptstadt Stuttgart, Amt für
  Liegenschaften und Wohnen, Dorotheenstr. 2, Zimmer 402, GZ: 23-3.3,
  Kontakt Herr Hamdi Ahmetaj, z. Hd. von Frau Andrea Wöhler-Brandt, D-70173
  Stuttgart. Tel. +49 711 / 216-1903 oder +49 711 / 216-5113. E-Mail:
  hamdi.ahmetaj@stuttgart.de. Fax +49 711 / 216-5691 oder +49 711/
  216-955113. URL: www.stuttgart.de.
  Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich
  Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches
  Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: Landeshauptstadt Stuttgart, Amt
  für Liegenschaften und Wohnen, Dorotheenstr. 2, Zimmer 401, GZ: 23-3.3,
  Kontakt Frau Andrea Wöhler-Brandt, z. Hd. von Frau Simone Reißer, D-70173
  Stuttgart. Tel. +49 711 / 216-1903 oder +49 711 / 216-2371. E-Mail:
  Andrea.Woehler-Brandt@stuttgart.de. Fax +49 711 / 216-5691 oder +49 711/
  216-955113.
  Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: Landeshauptstadt Stuttgart,
  Amt für Liegenschaften und Wohnen, Dorotheenstr. 2, Zimmer 108, D-70173
  Stuttgart.
  I.2)	ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN):
  Regional- oder Lokalbehörde.
  Allgemeine öffentliche Verwaltung.
  Sonstiges: Friedhöfe, Betribestelle und Verwaltungsgebäude.
  Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher
  Auftraggeber: Nein.
  ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND
  II.1)  BESCHREIBUNG
  II.1.1)  Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Unterhalts-,
  Glas-, Grund- und Sonderreinigung.
  II.1.2)  Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw.
  Dienstleistung: Dienstleistung.
  Dienstleistungskategorie: Nr. 14.
  Hauptort der Dienstleistung: Mehrere Objekte im Stadtgebiet der
  Landeshauptstadt Stuttgart.
  NUTS-Code: DE111.
  II.1.3)  Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag.
  II.1.5)  Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens:
  Reinigung mehrer Gebäude des Garten-, Friedhofs- und Forstamtes im
  Stadtgebiet Stuttgart, Unterhalts-, Glas-, Grund- und Sonderreinigungen
  sowie Desinfektion in geringem Umfang.
  II.1.6)  Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 74700000.
  II.1.7)  Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Ja.
  II.1.8)  Aufteilung in Lose: Nein.
  II.1.9)  Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Nein.
  II.2)  MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS
  II.2.1)  Gesamtmenge bzw. -umfang: Innenflächen: 20.860,00 m²,
  Glasflächen: 7.387,00 m²,
  Reinigungsleistungen über 4 Jahre Vertragslaufzeit.
  Option: Verlängerung um 12 Monate.
  II.2.2)  Optionen: Ja.
  Beschreibung der Optionen: Option: Verlängerung um 12 Monate.
  II.3)  VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG:
  Beginn: 1.1.2008. Ende: 31.12.2011.
  ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE
  INFORMATIONEN
  III.1)  BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG
  III.1.1)  Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Geforderte
  Haftpflichtversicherungen: (nicht älter als 1 Jahr),
  Personenschäden 1.000.000 Euro,
  Sach- und Vermögensschäden 1.000.000 Euro,
  Schlüsselverlustschäden 25.000 Euro,
  Bearbeitungsschäden 50.000 Euro.
  III.1.2)  Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis
  auf die maßgeblichen Vorschriften (falls zutreffend): Zahlungen im Rahmen
  der Allgemeinen Bedingungen für die Ausführung von Leistungen VOL/B - und
  der zusätzlichen Vertragsbedingungen der Landeshauptstadt Stuttgart.
  III.1.3)  Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben
  wird: Bietergemeinschaften sind unzulässig.
  III.1.4)  Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung: Ja.
  · Einhaltung der in den Vertragsgrundlagen aufgeführten Vorgaben,
  insbesondere:
  - Gesundheit und Zuverlässigkeit des Personals,
  - Schweigepflicht.
  · Nachweis der Besichtigung des Objektes bei Angebotsabgabe - zwingend
  erforderlich!
  · Einreichen der Unterlagen gemäß Ziffern III.2.1. bis III.2.1.3 -
  zwingend erforderlich!.
  III.2)  TEILNAHMEBEDINGUNGEN
  III.2.1)  Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen
  hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister:
  Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der
  Auflagen zu überprüfen: · Nachweise über die ordnungsgemäße Abführung von
  Steuern (nicht älter als 1 Jahr),
  · Nachweise über die ordnungsgemäße Abführung von
  Sozialversicherungsabgaben (nicht älter als 1 Jahr): erforderlich ist
  mindestens die Bescheinigung der Krankenkasse, bei der die meisten
  sozialversicherungspflichtig Beschäftigten versichert sind und eine
  Bescheinigung der Knappschaft (Mini-Job-Zentrale),
  · Bescheinigung über Berufshaftpflichtversicherung inkl. Nachweis der
  Versicherungsnummer,
  · Unternehmensdarstellung mit Übersicht über die Firmenorganisation
  einschließlich Rechtsform und Sitz des Unternehmens.
  III.2.2)  Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Angaben und
  Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu
  überprüfen: · Erklärung über den Gesamtumsatz sowie leistungsbezogenem
  Umsatz gemäß § 7a Nr. 2 Abs. 1 d VOL/A,
  · Mitarbeiterzahlen der letzten drei Geschäftsjahre, Zahl der
  Beschäftigten nach Berufsgruppen und Qualifikation.
  III.2.3)  Technische Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die
  erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: ·
  Branchenspezifische Referenzliste mit mindestens einem vergleichbaren
  Referenzprojekt sowie jeweils folgenden Angaben: Ausführungsort (Objekt),
  Anschrift, Auftraggeber, Auftragsvolumen, Auftragsdauer, Ansprechpartner
  mit Telefonnummer,
  · Beschreibung der technischen Ausrüstung und der Maßnahmen des Bieters
  zur Gewährleistung der Qualität,
  · Nachweis bzw. Darstellung, dass die Reinigung Kerngeschäft des
  Unternehmens ist,
  · Die Vergabestelle behält sich vor, die finanzielle, wirtschaftliche und
  technische Leistungsfähigkeit des Bewerbers durch weitere Nachweise zu
  überprüfen,
  · Darstellung über die Einhaltung der Reaktionszeit max. 1 Stunde.
  Zwingend erforderlich!.
  III.2.4)  Vorbehaltene Aufträge: Nein.
  III.3)  BESONDERE BEDINGUNGEN FÜR DIENSTLEISTUNGSAUFTRÄGE
  III.3.1)  Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen
  Berufsstand vorbehalten: Ja.
  Gebäudereinigung.
  III.3.2)  Juristische Personen müssen die Namen und die berufliche
  Qualifikation der Personen angeben, die für die Ausführung der
  betreffenden Dienstleistung verantwortlich sein sollen: Ja.
  ABSCHNITT IV: VERFAHREN
  IV.1)  VERFAHRENSART
  IV.1.1)  Verfahrensart: Offenes Verfahren.
  IV.2)  ZUSCHLAGSKRITERIEN
  IV.2.1)  Zuschlagskriterien: Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug
  auf die nachstehenden Kriterien:
  1. Angebotspreis. Gewichtung: 50.
  2. Quadratmeterleistung pro Stunde und Arbeitskraft. Gewichtung: 20.
  3. Jährliche Arbeitsstunden. Gewichtung: 20.
  4. Referenzen. Gewichtung: 10.
  IV.2.2)  Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein.
  IV.3)  VERWALTUNGSINFORMATIONEN
  IV.3.1)  Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 07-020-12401.
  IV.3.2)  Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Nein.
  IV.3.3)  Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und
  ergänzenden Unterlagen bzw. der BeschreibungSchlusstermin für die
  Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen: 31.8.2007 - 12:00.
  Die Unterlagen sind kostenpflichtig:
  Preis: 10,00 EUR.
  Zahlungsbedingungen und -weise: Die Unterlagen können nur gegen Vorlage
  der Überweisungsdurchschrift angefordert (per Fax oder Post) oder
  abgeholt werden.
  Bankverbindung:
  Landeshauptstadt Stuttgart,
  BW Bank Stuttgart,
  BLZ: 600 501 01,
  KtNr: 200 24 08,
  Verwendungszweck 1: 1.8800.1501.000,
  Verwendungszweck 2: 07-020-12401.
  Bitte beide Verwendungszwecke angeben!
  Barzahlung sowie Vorlage eines Verrechnungsschecks sind nicht möglich.
  IV.3.4)  Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw.
  Teilnahmeanträge: 14.9.2007 - 12:00.
  IV.3.6)  Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
  verfasst werden können: Deutsch.
  IV.3.7)  Bindefrist des Angebots: Bis: 1.1.2008.
  IV.3.8)  Bedingungen für die Öffnung der Angebote: Personen, die bei der
  Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: Nein.
  ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
  VI.1)  DAUERAUFTRAG: Nein.
  VI.2)  AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS
  AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein.
  VI.3)  SONSTIGE INFORMATIONEN: Zuständige Vergabekammer:
  Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe, 76247 Karlsruhe.
  VI.5)  TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 6.7.2007.
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau Ausschreibungen via Google Ausschreibungen via Google