Öffentliche Ausschreibungen Öffentliche Ausschreibung Auftragsbekanntmachungen

Home
Ausschreibungen, tagesaktuell
Ausschreibung: DeutschlandDeutschland
Ausschreibung: Ingenieure u. ArchitektenIngenieure u. Architekten
Ausschreibung: EDV, Hardware, SoftwareEDV-Hard- u. -Software
Ausschreibung: Hochbau, Tiefbau, Trockenbau, BauBauausschreibungen
Ausschreibung: Regionale ÜbersichtRegionale Übersicht
AusschreibungsarchivAusschreibungsarchiv
Kostenlose Services
Ausschreibung: Gastzugangkostenloser Gastzugang
Ausschreibung: Suche mittels CPV-CodesAusschreibungssuche mittels CPV-Codes
Ausschreibung: eMail, automatische, tagesaktuellAusschreibungen per eMail, automatische, tagesaktuell
Ausschreibung: Suchprofil, individuell, mit ErgebnisübersichtSuchprofil, individuell, mit Ergebnisübersicht
Abonnenten/Gäste
TED Online ZugangTED-DB Online Zugang
BfAI Online ZugangBfAI-DB Online Zugang
Anmeldung
Ausschreibung: TED - Alert, Leistungen/PreiseLeistungen/Preise, TED - Alert ab EUR 10,-/Monat
Ausschreibung: Anmeldung zu TED-AlertAnmeldung zu TED-Alert
Ausschreibung: Anmeldung zu BfAI-AlertAnmeldung zu BfAI-Alert
Info / Datenquellen / Datenbeschreibungen
Ausschreibung: Info zu TED-Alert und BfAI-AlertInfo TED-/BfAI-Alert
Ausschreibung: DatenbeschreibungDatenbeschreibung TED
Ausschreibung: CPV-Codes, Klassifizierung von Ausschreibungen in TED-DBTED-DB; CPV-Codes
Ausschreibung: SIC-Codes, Klassifizierung von Ausschreibungen in BfAI-DBBfAI-DB; SIC-Codes
Miscellaneous
Ausschreibung: VeröffentlichenAusschreibungen veröffentlichen
Ausschreibung: Integrieren Sie eine Ausschreibungsabfragen auf Ihrer Websitelink2us
RSS Feed 'Aktuelle Ausschreibungen / Auftragsbekanntmachungen    RSS Feed
    NewsReader Download
Ausschreibung: KontaktKontakt
Ausschreibung: DokumentenlieferserviceDokumentenlieferservice im Auftrag des AAVEG
Ausschreibung: LinksLinks
Ausschreibung: ImpressumImpressum
Ausschreibung: FirmenprofilFirmenprofil
   

Aufträge: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden - D-München
Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden.
Dokument Nr...: 60865-2007
Veröffentlicht: 10.03.2007
*
  BEKANNTMACHUNG
  Dienstleistungsauftrag
  ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER
  I.1)	NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): Bundesanstalt für
  Immobilienaufgaben, vertreten durch das Staatliche Hochbauamt München 1,
  Peter-Auzinger-Straße 10, Kontakt Staatliche Bauamt München 1, Abt. L
  3.2, z. Hd. von Frau Karin Reich, D-81547 München. Tel. 089 / 21232-650.
  E-Mail: karin.reich@stbam1.bayern.de. Fax 089 / 21232-633.
  Weitere Auskünfte erteilen: Staatliches Bauamt München 1,
  Peter-Auzinger-Straße 10, Kontakt Abteilung L 3.2, z. Hd. von Herrn Erich
  Herbst, D-81547 München. Tel. 089 / 21232-662. E-Mail:
  erich.herbst@stbam1.bayern.de. Fax 089 / 21232-633.
  Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich
  Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches
  Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: Staatliches Bauamt München 1,
  Peter-Auzinger-Straße 10, Kontakt Abteilung L 3.2, z. Hd. von Herrn Erich
  Herbst, D-81547 München. Tel. 089 / 21232-662. E-Mail:
  erich.herbst@stbam1.bayern.de. Fax 089 / 21232-633.
  Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: Staatliches Bauamt München
  1, Peter-Auzinger-Straße 10, Kontakt Abteilung L 3.2, z. Hd. von Herrn
  Erich Herbst, D-81547 München. Tel. 089 / 21232-662. E-Mail:
  erich.herbst@stbam1.bayern.de. Fax 089 / 21232-633.
  I.2)	ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN):
  Agentur/Amt auf zentral- oder bundesstaatlicher Ebene.
  Allgemeine öffentliche Verwaltung.
  Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher
  Auftraggeber: Ja.
  ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND
  II.1)  BESCHREIBUNG
  II.1.1)  Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber:
  Architektenleistungen nach § 15 HOAI:
  Vorbereitung der Vergabe, Mitwirkung beider Vargabe, Objektüberwachung.
  II.1.2)  Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw.
  Dienstleistung: Dienstleistung.
  Dienstleistungskategorie: Nr. 12.
  NUTS-Code: DE212.
  II.1.3)  Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag.
  II.1.5)  Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens:
  Beauftragung der Leistungsphasen 6 - 8 des § 15 HOAI für die Baumaßnahme.
  Europäische Schule München.
  - Erweiterung Baustufe 3 Teil 1: Neubau eines Mensagebäudes mit Küche,
  naturwissenschaftlichen Fachbereichen und Verwaltungsräumen.
  Planungsvolumen: ca. 3 810 m2 Hauptnutzfläche.
  II.1.6)  Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 74222100.
  II.1.7)  Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Nein.
  II.1.8)  Aufteilung in Lose: Nein.
  II.1.9)  Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Nein.
  II.2)  MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS
  II.2.1)  Gesamtmenge bzw. -umfang: Siehe II.1.5.
  II.2.2)  Optionen: Nein.
  II.3)  VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG:
  Beginn: 15.5.2007. Ende: 15.12.2009.
  ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE
  INFORMATIONEN
  III.1)  BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG
  III.1.1)  Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Haftpflichtversicherung
  siehe III.2.2.
  III.1.2)  Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis
  auf die maßgeblichen Vorschriften (falls zutreffend): Gemäß den
  Allgemeinen Vertragsbestimmungen zu den Verträgen für Freiberuflich
  Tätige - AVB-(2000) - RLBau/RBBau Anhang 19.
  III.1.3)  Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben
  wird: BGB-Gesellschaft mit gesamtschuldnerischer Haftung.
  III.1.4)  Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung: Nein.
  III.2)  TEILNAHMEBEDINGUNGEN
  III.2.1)  Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen
  hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister:
  Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der
  Auflagen zu überprüfen: - Erklärung über das Nichtvorliegen von
  Ausschlussgründen nach § 11 (4) a - e VOF Angabe von rechtlichen und /
  oder wirtschaftlichen Verknüpfungen zu anderen Unternehmen.
  - Angaben zur beabsichtigten Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen mit
  Verpflichtungserklärung dieser Unternehmen.
  - Nachweis über die berufliche Befähigung des Bewerbers und / oder der
  Führungskräfte des Unternehmers, insbesondere der für die Dienstleistung
  verantwortlichen Personen durch Nachweis der Berufszulassung
  (Kammerurkunde, Bauvorlageberechtigung).
  - Erklärung zur Verpflichtung nach dem Verpflichtungsgesetz.
  III.2.2)  Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Angaben und
  Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu
  überprüfen: - Objektbezogene Haftpflichtversicherung über 500 000 EUR für
  Personenschäden und über 300 000 EUR für Sachschäden bei einem in der EU
  zugelassenen Versicherungsunternehmen; die Deckung für das Objekt muss
  uneingeschränkt erhalten bleiben.
  - alternative Nachweise: Bilanzen oder Erklärung über den Gesamtumsatz
  des Bewerbers in den letzten drei Geschäftsjahren.
  - Erklärung zur Anzahl der Mitarbeiter des Bewerbers oder der
  Bewerbergemeinschaft und der Kapazitäten anderer Unternehmer, deren sich
  der Bewerber oder die Bewerbergemeinschaft bei der Erfüllung des
  Auftrages bedienen will.
  - Erklärung zur Anzahl der für dieses Projekt zur Verfügung stehenden
  Mitarbeiter, gegliedert nach Berufsgruppen.
  - Sitz des Dienstleistungserbringers; wenn dies eine Niederlassung ist,
  dann Hauptsitz angeben.
  III.2.3)  Technische Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die
  erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: -
  Referenzliste vergleichbarer Objekte oder abgeschlossener Projekte mit
  Angabe von Objektbezeichnung, Bauherr (mit Ansprechpartner),
  Leistungszeit, Leistungsbild, ausgeführte Leistungsstufen, Wertumfang der
  Baumaßnahme.
  - Nachweis über Erfahrungen im Umgang mit Ausschreibungsverfahren nach
  EU-Recht, Baudurchführung in beengtem Umfeld.
  III.2.4)  Vorbehaltene Aufträge: Nein.
  III.3)  BESONDERE BEDINGUNGEN FÜR DIENSTLEISTUNGSAUFTRÄGE
  III.3.1)  Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen
  Berufsstand vorbehalten: Ja.
  Bauvorlageberechtigung nach Art. 68 Bayerische Bauordnung (BayBO) in
  Verbindung mit dem jeweiligen Landesgesetz für Architekten und Ingenieure.
  III.3.2)  Juristische Personen müssen die Namen und die berufliche
  Qualifikation der Personen angeben, die für die Ausführung der
  betreffenden Dienstleistung verantwortlich sein sollen: Ja.
  ABSCHNITT IV: VERFAHREN
  IV.1)  VERFAHRENSART
  IV.1.1)  Verfahrensart: Verhandlungsverfahren.
  Bewerber sind bereits ausgewählt worden: Nein.
  IV.1.2)  Beschränkung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer, die zur
  Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden: Geplante Zahl der
  Wirtschaftsteilnehmer 5
  Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: -
  Vorlage der geforderten Erklärungen.
  - finanzielle und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit gem. § 12 VOF.
  - fachliche Eignung gem. § 13 VOF.
  - Zusammenarbeit mit öffentlichen Auftragnehmern.
  Hinweis: Bei der Auswahl der Bewerber kommt im Fall von gleichwertigen
  Bewerbern das Losverfahren zum Einsatz.
  IV.1.3)  Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer im Laufe der
  Verhandlung bzw. des Dialogs: Abwicklung des Verfahrens in aufeinander
  folgenden Phasen zwecks schrittweiser Verringerung der Zahl der zu
  erörternden Lösungen bzw. zu verhandelnden Angebote Ja.
  IV.2)  ZUSCHLAGSKRITERIEN
  IV.2.1)  Zuschlagskriterien: Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug
  auf die Kriterien, die in den Verdingungs-/Ausschreibungsunterlagen, der
  Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der
  Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind.
  IV.2.2)  Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein.
  IV.3)  VERWALTUNGSINFORMATIONEN
  IV.3.1)  Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: L3.2-49131.ES.
  IV.3.2)  Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Nein.
  IV.3.3)  Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und
  ergänzenden Unterlagen bzw. der BeschreibungSchlusstermin für die
  Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen: 4.4.2007 - 12:00.
  Die Unterlagen sind kostenpflichtig: Nein.
  IV.3.4)  Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw.
  Teilnahmeanträge: 10.4.2007 - 15:00.
  IV.3.5)  Tag der Absendung der Aufforderung zur Angebotsabgabe bzw. zur
  Teilnahme an ausgewählte Bewerber: 25.4.2007.
  IV.3.6)  Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
  verfasst werden können: Deutsch.
  IV.3.8)  Bedingungen für die Öffnung der Angebote: Ort: Siehe Abschnitt I
  bzw. Anhang A.
  ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
  VI.1)  DAUERAUFTRAG: Nein.
  VI.2)  AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS
  AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein.
  VI.3)  SONSTIGE INFORMATIONEN: Der Teilnahmeantrag ist dem Bauamt in
  einem verschlossenen Umschlag einzureichen.
  Kleine Architektur- und Ingenieurbüros und Berufsanfänger werden
  insbesondere auf die Möglichkeit der Bildung von Bewerbergemeinschaften
  hingewiesen.
  Es wird empfohlen, bei Einreichung von Unterlagen den "Bewerbungsbogen
  VOF" mit den erforderlichen Anlagen ausgefüllt mitzusenden. Der
  Bewerbungsbogen und Musterformulare für Angaben und Nachweise nach § 12
  (3) VOF sowie das einschlägige Vertragsmuster und die AVB können bei der
  Kontaktstelle angefordert werden.
  Die maximale Anzahl der Projektdarstellungen soll maximal 3 Seiten DIN A
  3 nicht übersteigen.
  VI.4)  NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN
  VI.4.1)  Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: Vergabekammer des
  Bundes - Bundeskartellamt, Kaiser-Friedrich-Str. 16, D-53113 Bonn. Tel.
  0228 / 9499-0. URL: www.bundeskartellamt.de. Fax 0228 / 9499-400.
  VI.4.3)  Stelle, bei der Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
  erhältlich sind: Staatliches Bauamt München 1, Peter-Auzinger-Straße 10,
  D-81547 München. E-Mail: vergabe@stbam1.bayern.de. Tel. 089 / 21232-488.
  Fax 089 / 21232-476.
  VI.5)  TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 28.2.2007.
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau Ausschreibungen via Google Ausschreibungen via Google