Öffentliche Ausschreibungen Öffentliche Ausschreibung Auftragsbekanntmachungen

Home
Ausschreibungen, tagesaktuell
Ausschreibung: DeutschlandDeutschland
Ausschreibung: Ingenieure u. ArchitektenIngenieure u. Architekten
Ausschreibung: EDV, Hardware, SoftwareEDV-Hard- u. -Software
Ausschreibung: Hochbau, Tiefbau, Trockenbau, BauBauausschreibungen
Ausschreibung: Regionale ÜbersichtRegionale Übersicht
AusschreibungsarchivAusschreibungsarchiv
Kostenlose Services
Ausschreibung: Gastzugangkostenloser Gastzugang
Ausschreibung: Suche mittels CPV-CodesAusschreibungssuche mittels CPV-Codes
Ausschreibung: eMail, automatische, tagesaktuellAusschreibungen per eMail, automatische, tagesaktuell
Ausschreibung: Suchprofil, individuell, mit ErgebnisübersichtSuchprofil, individuell, mit Ergebnisübersicht
Abonnenten/Gäste
TED Online ZugangTED-DB Online Zugang
BfAI Online ZugangBfAI-DB Online Zugang
Anmeldung
Ausschreibung: TED - Alert, Leistungen/PreiseLeistungen/Preise, TED - Alert ab EUR 10,-/Monat
Ausschreibung: Anmeldung zu TED-AlertAnmeldung zu TED-Alert
Ausschreibung: Anmeldung zu BfAI-AlertAnmeldung zu BfAI-Alert
Info / Datenquellen / Datenbeschreibungen
Ausschreibung: Info zu TED-Alert und BfAI-AlertInfo TED-/BfAI-Alert
Ausschreibung: DatenbeschreibungDatenbeschreibung TED
Ausschreibung: CPV-Codes, Klassifizierung von Ausschreibungen in TED-DBTED-DB; CPV-Codes
Ausschreibung: SIC-Codes, Klassifizierung von Ausschreibungen in BfAI-DBBfAI-DB; SIC-Codes
Miscellaneous
Ausschreibung: VeröffentlichenAusschreibungen veröffentlichen
Ausschreibung: Integrieren Sie eine Ausschreibungsabfragen auf Ihrer Websitelink2us
RSS Feed 'Aktuelle Ausschreibungen / Auftragsbekanntmachungen    RSS Feed
    NewsReader Download
Ausschreibung: KontaktKontakt
Ausschreibung: DokumentenlieferserviceDokumentenlieferservice im Auftrag des AAVEG
Ausschreibung: LinksLinks
Ausschreibung: ImpressumImpressum
Ausschreibung: FirmenprofilFirmenprofil
   

Ausschreibungen Dampfturbinengenerator sowie Zubehör - D-Stuttgart
Dampfturbinengenerator sowie Zubehör.
Dokument Nr...: 236480-2006
Veröffentlicht: 18.11.2006
*
  BEKANNTMACHUNG - SEKTOREN
  Lieferauftrag
  ABSCHNITT I: AUFTRAGGEBER
  I.1)	NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): EnBW Systeme Infrastruktur
  Support GmbH, Einkauf & Logistik, Kriegsbergstr. 32, z. Hd. von Frau
  Hanne Multhaupt, D-70174 Stuttgart. Tel. 0711/128-40109. E-Mail:
  h.multhaupt@enbw.com. Fax 0711/128-40110.
  Internet-Adresse(n):
  Hauptadresse des Auftraggebers: www.enbw.com.
  Weitere Auskünfte erteilen: EnBW Kraftwerke AG, Lautenschlagerstraße 20,
  z. Hd. von Herrn Jörg Emmerich, D-70173 Stuttgart. Tel. +49
  (0)711/2181-237. E-Mail: j.emmerich@enbw.com. Fax +49 (0)711/2181-506.
  URL: www.enbw.com.
  Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich
  Unterlagen für ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei:
  EnBW Kraftwerke AG, c/o Systeme Infrastruktur Support GmbH, Einkauf &
  Logistik, Kriegsbergstr. 32, Kontakt SIS KEMT, z. Hd. von Frau Hanne
  Multhaupt, D-70174 Stuttgart. Tel. 0711/128-40109. E-Mail:
  h.multhaupt@enbw.com. Fax 0711/128-40110. URL: www.enbw.com.
  Angebote/Anträge auf Teilnahme sind zu richten an: EnBW Systeme
  Infrastruktur Support GmbH, Einkauf & Logistik, Kriegsbergstr. 32,
  Kontakt SIS KEMT, z. Hd. von Frau Hanne Multhaupt, D-70174 Stuttgart.
  Tel. 0711/128-40109. E-Mail: h.multhaupt@enbw.com. Fax 0711/128-40110.
  URL: www.enbw.com.
  I.2)	HAUPTTÄTIGKEIT(EN) DES AUFTRAGGEBERS: Strom.
  ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND
  II.1)  BESCHREIBUNG
  II.1.1)  Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber:
  Rheinhafen-Dampfkraftwerk Karlsruhe (RDK) - Revision eines Generators
  oder Neulieferung eines Induktors.
  II.1.2)  Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw.
  Dienstleistung: Lieferung.
  Kauf.
  Hauptlieferort: Karlsruhe.
  NUTS-Code: DE122.
  II.1.5)  Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Die
  EnBW Kraftwerke AG betreibt am Standort Karlsruhe ein Steinkohlekraftwerk
  mit ca. 530 MW Leistung. Der vorhandene (geschädigte) Generatorrotor ist
  bei der planmäßigen Großrevision im Jahr 2009 entweder derart zu
  revidieren, dass er neu gewickelt wird, oder alternativ komplett neu zu
  fertigen. Der Auftragnehmer hat nach der Revision einen kompletten
  betriebstüchtigen Generator in Betrieb zu nehmen. Der Generator soll nach
  der Revision mindestens mit den gleichen Parametern betrieben werden
  können wie die ursprüngliche Auslegung vorsah. Der Auftrag umfasst auch
  die komplette Planung und Berechnung, einschließlich Vor-/Konzeptplanung,
  Dokumentation sowie die Demontage und Montage.
  II.1.6)  Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 31124000.
  II.1.7)  Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Nein.
  II.1.8)  Aufteilung in Lose: Nein.
  II.1.9)  Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Ja.
  II.2)  MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS
  II.2.1)  Gesamtmenge bzw. -umfang: Lieferung, Neuwicklung bzw.
  Neufertigung von 1 Stück Generatorrotor mindestens 530 MVA, 3 000 U/min,
  einschließlich Montage und Demontage.
  ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE
  INFORMATIONEN
  III.1)  BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG
  III.1.2)  Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis
  auf die maßgeblichen Vorschriften(falls zutreffend): Siehe
  Ausschreibungsunterlagen; die Zahlung erfolgt in Raten, die teilweise
  durch Bankbürgschaften abzusichern sind.
  III.2)  TEILNAHMEBEDINGUNGEN
  III.2.1)  Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen
  hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister:
  Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der
  Auflagen zu überprüfen: Dem Teilnahmeantrag sind nachfolgende Unterlagen
  in geeigneter und nachvollziehbarer Form beizufügen sowie der Nachweis
  der Einhaltung der Bedingungen zu erbringen:
  1. Erklärung dass Angebote, Schriftverkehr, Abwicklung und Dokumentation
  ausschließlich in deutscher Sprache erfolgen werden.
  2. Referenzliste mit realisierten Projekten in vergleichbarer Größe
  (mindestens 530 MVA) und Ausführung die nicht länger als 5 Jahre
  zurückliegen dürfen,
  3. Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 Jahren inkl. der Angabe der
  Anzahl der Beschäftigten in diesen Jahren,
  4. Eigentümerstruktur,
  5. Erklärung, dass ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares
  gesetzlich geregeltes Verfahren über das Vermögen des Bewerbers nicht
  eröffnet, die Eröffnung nicht beantragt und der Antrag auch nicht mangels
  Masse abgelehnt wurde.
  III.2.3)  Technische Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die
  erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Eine
  Liste der in den letzten 5 Jahren im eigenen Unternehmen gefertigten
  (revidierten) Generatoren (Generatorrotoren), die mit dem zu vergebenden
  Generator vergleichbar sind, ist beizulegen, unter Angabe von:
  wesentlichen technischen Daten,
  nachgewiesenen Garantiedaten,
  Rechnungswert,
  Durchführungszeitraum und -ort,
  Auftraggeber unter Nennung der Ansprechpersonen. (Referenzliste)
  Nachweis über die Anwendung eines Qualitätssicherungssystem nach ISO EN
  9002 ff und 14001
  Nachweis der personellen und technischen Ausstattung zur Abwicklung des
  spezifizierten Umfangs (u.a. Ausbildung der Mitarbeiter, und Ausstattung
  der Planungsabteilung)
  Nachweis der Auftragsabwicklung mit Hilfe entsprechender
  rechnergestützter Berechnungs- und Konstruktionssystemen
  Nachweis der Fertigung in einem Reinraum mit Nachweis dessen
  Klassifizierung
  Nachweis des Vorhandenseins eines Schleudertunnels für derart große
  Generatorrotoren
  Erklärung dass Fertigung nach EN- und/oder DIN-Normen,
  VDE-/IEC-Bestimmungen, einschlägigen Regelwerken gemäß Stand der Technik
  und kundeneigenen Vorschriften erfolgen wird
  Erklärung dass die Gesamtabwicklung inkl. Angebote, Schriftverkehr,
  Abwicklung, sämtliche Besprechungen und Dokumentation in deutscher
  Sprache (Wort und Schrift) erfolgt.
  Unterlagen über die geplanten Fertigungsstätten (Standorte)
  Unterlagen über die geplanten Subunternehmer (z.B. Montage bzw.
  Demontagefirmen).
  ABSCHNITT IV: VERFAHREN
  IV.1)  VERFAHRENSART
  IV.1.1)  Verfahrensart: Verhandlungsverfahren
  Bewerber sind bereits ausgewählt worden: Nein.
  IV.2)  ZUSCHLAGSKRITERIEN
  IV.2.1)  Zuschlagskriterien: Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug
  auf folgende Kriterien: die nachstehenden Kriterien
  1. Qualität, Gewichtung: 0.
  2. Preis, Gewichtung: 0.
  3. Lieferzeit, Gewichtung: 0.
  4. Service, Gewichtung: 0.
  5. Referenzen, Gewichtung: 0.
  6. Support, Gewichtung: 0.
  7. Sicherheiten, Gewichtung: 0.
  8. Sonstige kommerzielle Bedingungen, Gewichtung: 0.
  IV.2.2)  Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein.
  IV.3)  VERWALTUNGSINFORMATIONEN
  IV.3.2)  Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Nein.
  IV.3.3)  Bedingungen für die Aushändigung von
  Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen: Schlusstermin
  für die Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen:
  Die Unterlagen sind kostenpflichtig: Nein.
  IV.3.4)  Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Anträge auf
  Teilnahme: 4.12.2006.
  IV.3.5)  Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Anträge auf Teilnahme
  verfasst werden können: Deutsch.
  ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
  VI.2)  AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS
  AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein.
  VI.4)  RECHTSBEHELFSVERFAHREN/NACHPRÜFUNGSVERFAHREN
  VI.4.1)  Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: Vergabekammer
  Baden-Württemberg, Postfach 101263, D-70025 Stuttgart.
  VI.5)  TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 16.11.2006.
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau Ausschreibungen via Google Ausschreibungen via Google