Ausschreibungen Feuerlöschfahrzeuge - D-Fürth
Feuerlöschfahrzeuge.
Dokument Nr...: 209246-2006
Veröffentlicht: 14.10.2006
*
BEKANNTMACHUNG
Lieferauftrag
ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER
I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): Stadt Fürth, Amt für Brand-
und Katastrophenschutz, Helmplatz 2, z. Hd. von Herrn Rieck, D-90762
Fürth. Tel. 0911/974-3610. E-Mail: christian.rieck@fuerth.de. Fax
0911/974-3677.
Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen.
Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich
Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches
Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: Stadt Fürth, Amt 60; Zentrale
Submissionsstelle, Hirschenstr. 2, D-90762 Fürth. Tel. 0911/974-3601.
Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: Stadt Fürth, Amt 60;
Zentrale Submissionsstelle, Hirschenstr. 2, D-90762 Fürth. Tel.
0911/974-3601.
I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN):
Regional- oder Lokalbehörde.
Allgemeine öffentliche Verwaltung.
Öffentliche Sicherheit und Ordnung.
Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher
Auftraggeber: Nein.
ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND
II.1) BESCHREIBUNG
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber:
Ersatzbeschaffung LF 10/6.
II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw.
Dienstleistung: Lieferung.
Kauf.
Hauptlieferort: Fürth, Amt für Brand- und Katastrophenschutz
NUTS-Code: DE253.
II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag.
II.1.4) Angaben zur Rahmenvereinbarung: Geschätzter Gesamtwert des
Auftrags über die Gesamtlaufzeit der Rahmenvereinbarung:
Geschätzter Wert ohne MwSt.:
Spanne von 470 000 bis 500 000 EUR.
II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens:
Lieferung eines Löschgruppenfahrzeuges LF 10/6 - Straße und zwei Optionen
in den Jahren 2007 und 2008 jeweils ein weiteres Fahrzeug zu liefern.
II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 34144213.
II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Nein.
II.1.8) Aufteilung in Lose: Ja.
Sollten die Angebote wie folgt eingereicht werden: für ein oder mehrere
Lose.
II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Nein.
II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS
II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Geschätzter Wert ohne MwSt.:
Spanne von 470 000 bis 500 000 EUR.
II.2.2) Optionen: Ja.
Beschreibung der Optionen: In den Jahren 2007 und 2008 jeweils Lieferung
eines weiteren LF 10/6; vorbehaltlich der Genehmigung der Haushaltsmittel
und der Eignung im Einsatzdienst.
II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG:
Beginn: Ende: 30.11.2007.
ANGABEN ZU DEN LOSEN
LOS-NR. 001
BEZEICHNUNG: Fahrgestell
1) KURZE BESCHREIBUNG: Fahrgestell für Löschgruppenfahrzeug LF 10/6 -
Straße.
2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 34144213.
3) MENGE ODER UMFANG: 1 Stück.
4) ABWEICHUNG VON DER VERTRAGSLAUFZEIT ODER DEM BEGINN BZW. ENDE DES
AUFTRAGS: Beginn: Ende: 31.3.2007.
LOS-NR. 002
BEZEICHNUNG: Aufbau und Beladung
1) KURZE BESCHREIBUNG: Aufbau und Beladung - Löschgruppenfahrzeug LF
10/6.
2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 34144213.
3) MENGE ODER UMFANG: 1 Stück.
4) ABWEICHUNG VON DER VERTRAGSLAUFZEIT ODER DEM BEGINN BZW. ENDE DES
AUFTRAGS: Beginn: Ende: 30.11.2007.
ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE
INFORMATIONEN
III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN
III.2.4) Vorbehaltene Aufträge: Nein.
III.3) BESONDERE BEDINGUNGEN FÜR DIENSTLEISTUNGSAUFTRÄGE
III.3.1) Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen
Berufsstand vorbehalten: Nein.
III.3.2) Juristische Personen müssen die Namen und die berufliche
Qualifikation der Personen angeben, die für die Ausführung der
betreffenden Dienstleistung verantwortlich sein sollen: Nein.
ABSCHNITT IV: VERFAHREN
IV.1) VERFAHRENSART
IV.1.1) Verfahrensart: Offenes Verfahren.
IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN
IV.2.1) Zuschlagskriterien: Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug
auf die Kriterien, die in den Verdingungs-/Ausschreibungsunterlagen, der
Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der
Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind.
IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein.
IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN
IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: Ri - 11/06.
IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Nein.
IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und
ergänzenden Unterlagen bzw. der BeschreibungSchlusstermin für die
Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen: 21.11.2006.
Die Unterlagen sind kostenpflichtig:
Preis: 15 EUR.
Zahlungsbedingungen und -weise: Verrechnungsscheck.
IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw.
Teilnahmeanträge: 28.11.2006 - 15:00.
IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
verfasst werden können: Deutsch.
IV.3.7) Bindefrist des Angebots: Bis: 28.2.2007.
IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 28.11.2006 - 15:00.
Ort: Siehe I.1) (Stadt Fürth, Amt 60; Zentrale Submissionsstelle).
Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: Nein.
ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
VI.1) DAUERAUFTRAG: Nein.
VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS
AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein.
VI.3) SONSTIGE INFORMATIONEN: Zu IV.2.1) Zuschlagskriterien: 1.
Angebotspreis 50 %; 2. Erfüllungsgrad 15 %; 3. Qualität (Vorführung) 15
%; 4. Kompatibilität 15 %; 5. Betriebskosten 5 %.
VI.4) NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN
VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: Regierung von
Mittelfranken, Vergabekammer, Promenade 27, D-91522 Ansbach.
VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 5.10.2006.
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de