Öffentliche Ausschreibungen Öffentliche Ausschreibung Auftragsbekanntmachungen

Home
Ausschreibungen, tagesaktuell
Ausschreibung: DeutschlandDeutschland
Ausschreibung: Ingenieure u. ArchitektenIngenieure u. Architekten
Ausschreibung: EDV, Hardware, SoftwareEDV-Hard- u. -Software
Ausschreibung: Hochbau, Tiefbau, Trockenbau, BauBauausschreibungen
Ausschreibung: Regionale ÜbersichtRegionale Übersicht
AusschreibungsarchivAusschreibungsarchiv
Kostenlose Services
Ausschreibung: Gastzugangkostenloser Gastzugang
Ausschreibung: Suche mittels CPV-CodesAusschreibungssuche mittels CPV-Codes
Ausschreibung: eMail, automatische, tagesaktuellAusschreibungen per eMail, automatische, tagesaktuell
Ausschreibung: Suchprofil, individuell, mit ErgebnisübersichtSuchprofil, individuell, mit Ergebnisübersicht
Abonnenten/Gäste
TED Online ZugangTED-DB Online Zugang
BfAI Online ZugangBfAI-DB Online Zugang
Anmeldung
Ausschreibung: TED - Alert, Leistungen/PreiseLeistungen/Preise, TED - Alert ab EUR 10,-/Monat
Ausschreibung: Anmeldung zu TED-AlertAnmeldung zu TED-Alert
Ausschreibung: Anmeldung zu BfAI-AlertAnmeldung zu BfAI-Alert
Info / Datenquellen / Datenbeschreibungen
Ausschreibung: Info zu TED-Alert und BfAI-AlertInfo TED-/BfAI-Alert
Ausschreibung: DatenbeschreibungDatenbeschreibung TED
Ausschreibung: CPV-Codes, Klassifizierung von Ausschreibungen in TED-DBTED-DB; CPV-Codes
Ausschreibung: SIC-Codes, Klassifizierung von Ausschreibungen in BfAI-DBBfAI-DB; SIC-Codes
Miscellaneous
Ausschreibung: VeröffentlichenAusschreibungen veröffentlichen
Ausschreibung: Integrieren Sie eine Ausschreibungsabfragen auf Ihrer Websitelink2us
RSS Feed 'Aktuelle Ausschreibungen / Auftragsbekanntmachungen    RSS Feed
    NewsReader Download
Ausschreibung: KontaktKontakt
Ausschreibung: DokumentenlieferserviceDokumentenlieferservice im Auftrag des AAVEG
Ausschreibung: LinksLinks
Ausschreibung: ImpressumImpressum
Ausschreibung: FirmenprofilFirmenprofil
   

Ausschreibungen Feuerwehrfahrzeuge - D-Duisburg
Ausrüstung für Rettungsfahrzeuge.
Rettungsausrüstung.
Funkausrüstung.
Geländefahrzeuge.
Fahrgestelle.
Feuerwehrfahrzeuge.
Erteilung von Fahrstunden.
Ausbildung des Personals.
Dokument Nr...: 191547-2006
Veröffentlicht: 21.09.2006
*
  BEKANNTMACHUNG
  Lieferauftrag
  ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER
  I.1)	NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): Stadt Duisburg, Feuerwehr und
  Zivilschutzamt, Wintgensstr. 95 - 111, z. Hd. von Herrn Bretten, D-47049
  Duisburg. Tel. 0049 203 308 2511. Fax 0049 203 308 4011.
  Weitere Auskünfte erteilen: Stadt Duisburg, Feuerwehr und Zivilschutzamt,
  Wintgensstr. 95 - 111, z. Hd. von Herrn Bretten, D-47049 Duisburg. Tel.
  0049 203 308 2512. Fax 0049 203 308 4011.
  Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: Stadt Duisburg - Amt für
  Stadtentwicklung und Projektmanagement - Ausschreibungsdienste,
  Friedrich-Albert-Lange-Platz 7, z. Hd. von Frau Roschak, Frau Hamblock,
  D-47049 Duisburg. Tel. +49(0)203 2833311, +49(0)203 2833199. Fax
  +49(0)203 2833400. URL: www.duisburg.de.
  I.2)	ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN):
  Regional- oder Lokalbehörde.
  Öffentliche Sicherheit und Ordnung.
  Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher
  Auftraggeber: Nein.
  ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND
  II.1)  BESCHREIBUNG
  II.1.1)  Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: 5
  Notarzteinsatzfahrzeuge (NEF) entsprechend der DIN 75079 und 1
  Kommandowagen (KdoW) entsprechend der DIN 14507.
  II.1.2)  Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw.
  Dienstleistung: Lieferung.
  Kauf.
  Hauptlieferort: Duisburg.
  II.1.3)  Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag.
  II.1.5)  Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: 5
  Notarzteinsatzfahrzeuge nach DIN 75079 und 1 Kommandowagen nach DIN 14507.
  Die Ausschreibung besteht aus 5 Losen:
  Los I: Fahrgestell; Los II: Ausbau; Los III: Beladung; Los IV;
  Kommunikationstechnik; Los V: Fahrsicherheitstraining.
  II.1.6)  Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 34144210,
  34113200.
  II.1.7)  Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Nein.
  II.1.8)  Aufteilung in Lose: Ja
  Sollten die Angebote wie folgt eingereicht werden: für ein oder mehrere
  Lose.
  II.1.9)  Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Ja.
  II.2)  MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS
  II.2.1)  Gesamtmenge bzw. -umfang: Siehe II.1.5.
  II.2.2)  Optionen: Nein.
  ANGABEN ZU DEN LOSEN
  LOS-NR. I
  1)  KURZE BESCHREIBUNG: Lieferung von 5 Stück Fahrgestellen, geeignet für
  den Ausbau zum Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) und 1 Stück Fahrgestell,
  geeignet für den Ausbau zum Kommandowagen (KdoW), Geländewagen, 4-türig
  mit Heckklappe.
  2)  GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 34144210,
  34113200, 34139000.
  3)  MENGE ODER UMFANG: Siehe 1).
  LOS-NR. II
  1)  KURZE BESCHREIBUNG: Ausbau von 5 Notarzteinsatzfahrzeugen.
  Ausbau von 1 Kommandowagen.
  2)  GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 34144210,
  34113200, 29851200.
  3)  MENGE ODER UMFANG: Siehe 1).
  LOS-NR. III
  1)  KURZE BESCHREIBUNG: Lieferung medizinischer Beladung für 5 NEF sowie
  einen KdoW:
  5 Stück Söhngen Medikamentenkoffer, Varioflex-Ampullendepot Standard,
  5 Stück Notfall-Arztkoffer für Frühgeborene und Kinder, Fa. Weinmann, Typ
  Ulmer II,
  6 Stück Notfall-Arztkoffer Söhngen Clinomed.
  2)  GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 34144210,
  29221532.
  3)  MENGE ODER UMFANG: Siehe 1).
  LOS-NR. IV
  1)  KURZE BESCHREIBUNG: Lieferung von 1 Stück Funkgerät 2 m BOS, Typ
  Bosch FuG 10 A, und 6 Stück Funkgeräte 4 m BOS mit FMS, Typ EADS Teledux
  9.
  2)  GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 34144210,
  32344210.
  3)  MENGE ODER UMFANG: Siehe 1).
  LOS-NR. V
  1)  KURZE BESCHREIBUNG: Ausrichtung eines zweitägigen
  Fahrersicherheitstrainings mit den Fahrzeugen aus Los I - IV auf einem
  geeigneten Gelände im Umkreis von max. 40 km von Duisburg.
  2)  GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 34144210,
  80421100, 80411200.
  3)  MENGE ODER UMFANG: Siehe 1).
  ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE
  INFORMATIONEN
  III.1)  BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG
  III.1.1)  Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Bei einer Verzögerung
  des Liefertermins um mehr als 1 Monat wird eine Konventionalstrafe in
  Höhe von 0,08 % der Auftragssumme je Verzögerungswerktag fällig. Die
  Konventionalstrafe beträgt maximal 5 % der Auftragssumme.
  Der Auftraggeber behält sich vor, nach dreimonatiger Lieferverzögerung
  vom Auftrag zurückzutreten.
  III.1.4)  Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung: Nein.
  III.2)  TEILNAHMEBEDINGUNGEN
  III.2.1)  Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen
  hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister:
  Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der
  Auflagen zu überprüfen: Bescheinigung bzw. Erklärung, dass für das
  Unternehmen keine strafrechtliche Untersuchung anhängig ist und sich das
  Unternehmen nicht in einem Insolvenzverfahren befindet.
  III.2.2)  Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Angaben und
  Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu
  überprüfen: Bescheinigungen in Steuersachen, Beitragszahlungsnachweis des
  Sozialversicherungsträgers, Vorlagen von Bilanzen oder Bilanzauszügen der
  zurückliegenden 3 Jahre bzw. alternativ für das Jahr 2005/2006
  kumulierend die betriebswirtschaftlichen Ausweitungen, Erklärungen über
  den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz bezüglich der
  ausgeschriebenen Leistung.
  III.2.3)  Technische Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die
  erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Eine
  ausführliche Produktbeschreibung zum Fahrgestell und zum Aufbau in Bezug
  auf die Fertigung wird verlangt.
  Mit dem Antrag auf Teilnahme besteht kein Anspruch auf Beteiligung am
  Wettbewerb.
  III.2.4)  Vorbehaltene Aufträge: Nein.
  ABSCHNITT IV: VERFAHREN
  IV.1)  VERFAHRENSART
  IV.1.1)  Verfahrensart: Nichtoffenes Verfahren.
  IV.1.2)  Beschränkung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer, die zur
  Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden: Geplante Mindestzahl:
  12.
  IV.2)  ZUSCHLAGSKRITERIEN
  IV.2.1)  Zuschlagskriterien: Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug
  auf die nachstehenden Kriterien:
  1. Angebotpreis . Gewichtung: 30 %.
  2. Einhaltung Garantieleistungen. Gewichtung: 10 %.
  3. Ausführungsfrist / Lieferfrist. Gewichtung: 10 %.
  4. Technische Umsetzung und Einhaltung des Leistungsverzeichnisses.
  Gewichtung: 30 %.
  5. Qualität (unterteilt). Gewichtung: 20 %.
  IV.2.2)  Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein.
  IV.3)  VERWALTUNGSINFORMATIONEN
  IV.3.2)  Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Nein.
  IV.3.3)  Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und
  ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung
  IV.3.4)  Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw.
  Teilnahmeanträge: 19.10.2006 - 24:00.
  IV.3.6)  Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
  verfasst werden können: Deutsch.
  IV.3.8)  Bedingungen für die Öffnung der Angebote: Personen, die bei der
  Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: Nein.
  ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
  VI.1)  DAUERAUFTRAG: Nein.
  VI.2)  AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS
  AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein.
  VI.3)  SONSTIGE INFORMATIONEN: II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und
  Ende der Auftragsausführung: Beginn: 4. Quartal 2006.
  IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und
  ergänzenden Unterlagen (ausgenommen bei einem DBS) bzw. der Beschreibung
  (bei einem wettbewerblichen Dialog): Zahlungsbedingungen und -weise:
  Anforderung/ Ausgabe der Unterlagen ab nach Überweisung eines
  Kostenbeitrages von EUR nur bei Stadt Duisburg, 61 - 42 Finanzen und
  Ausschreibungsdienste, Stadthaus, Friedrich-Albert-Lange-Platz 7 in
  D-47049 Duisburg, Telefon 0203/283-3409, Telefax 0203/283-3400, Bei
  2-facher Anforderung der Unterlagen verdoppelt sich der Kostenbeitrag.
  Jeder Anforderung ist der von der Post oder Bank quittierte
  Einzahlungsbeleg oder ein Verrechnungsscheck beizufügen, Überweisungen
  bitte an die Stadtkasse Duisburg, Konto-Nr: 200-200400 bei der Sparkasse
  Duisburg, BLZ 350 500 00. Ihre Bankverbindung für Zahlungen aus dem
  Ausland: IBAN: DE05350500000200200400, BIC (SWIFTCODE) DUISDE33. Bitte
  geben sie bei allen Überweisungen als Verwendungszweck die
  "Buchungsstelle 790-4-784-8" au. Die Verdingungsunterlagen werden nur
  versandt, wenn der Nachweis über die Einzahlung vorliegt. Der eingezahlte
  Kostenbeitrag wird nicht erstattet.
  VI.4)  NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN
  VI.4.1)  Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: Vergabekammer bei
  der Bezirksregierung Düsseldorf, Cecilienallee 2, D-40474 Düsseldorf.
  VI.5)  TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 11.9.2006.
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de

Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau Ausschreibungen via Google Ausschreibungen via Google