Ausschreibungen Bauarbeiten - D-Würzburg
Bauarbeiten.
Bauarbeiten für Universitätsgebäude.
Baustahlmontagearbeiten für Gebäude.
Dokument Nr...: 176387-2006
Veröffentlicht: 30.08.2006
*
BEKANNTMACHUNG
Bauauftrag
ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER
I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): Universitätsbauamt Würzburg,
Kapuzinerstraße 3, D-97070 Würzburg. E-Mail: vergabe@ubauw.bayern.de. Fax
0931 / 380-5500.
Internet-Adresse(n):
Adresse des Beschafferprofils: www.vergabe.bayern.de.
Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen.
Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich
Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches
Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: den oben genannten
Kontaktstellen.
Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten
Kontaktstellen.
I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN):
Regional- oder Lokalbehörde.
Allgemeine öffentliche Verwaltung.
Wirtschaft und Finanzen.
Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher
Auftraggeber: Nein.
ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND
II.1) BESCHREIBUNG
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Chemiezentrum
der Universität Würzburg, 97074 Würzburg.
Errichtung eines Funktionstraktes, 1. BA, Neubau Pharmazie und
Lebensmittelchemie.
Stahl- und Metallbauarbeiten Technikgeschoß.
II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw.
Dienstleistung: Bauleistung.
Ausführung.
Hauptausführungsort: 97074 Würzburg.
II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag.
II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens:
Stahl- und Metallbauarbeiten Technikgeschoß.
II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 45000000,
45214400, 45262410.
II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Ja.
II.1.8) Aufteilung in Lose: Nein.
II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Ja.
II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS
II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: - Stahlbauarbeiten ca. 30 t.
- Stahlkassettenwände mit Dämmung ca. 480,00 m2.
- Aluminium-Lamellenverkleidung ca. 480,00 m2.
- Dacheindeckung aus Sandwichelementen aus Stahl-Deckschalen mit
Wärmedämmung ca. 930,00 m2.
- Fortlufttürme aus Edelstahl mit Regulierkegel-6 Stück.
- Edelstahlverkleidungen der Fortlufttürme Durchmesser ca. 2,40, Höhe ca.
2,70 m, 4 Stück.
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 660 000 EUR.
II.2.2) Optionen: Nein.
II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG:
Beginn: 4.12.2006. Ende: 6.7.2007.
ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE
INFORMATIONEN
III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG
III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Siehe Vergabeunterlagen.
III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis
auf die maßgeblichen Vorschriften (falls zutreffend): Siehe
Vergabeunterlagen.
III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben
wird: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.
III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung: Nein.
III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN
III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die
erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Großer
Eignungsnachweis für Schweißarbeiten Klasse D [DIN 18800-7] mit
Erweiterung für Edelstahl [Chrom-Nickel].
III.2.4) Vorbehaltene Aufträge: Nein.
ABSCHNITT IV: VERFAHREN
IV.1) VERFAHRENSART
IV.1.1) Verfahrensart: Offenes Verfahren.
IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN
IV.2.1) Zuschlagskriterien: Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug
auf die Kriterien, die in den Verdingungs-/Ausschreibungsunterlagen, der
Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der
Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind.
IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein.
IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN
IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 06E0276.
IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Nein.
IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und
ergänzenden Unterlagen bzw. der BeschreibungSchlusstermin für die
Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen: 2.10.2006.
Die Unterlagen sind kostenpflichtig:
Preis: 50,00 EUR.
Zahlungsbedingungen und -weise: Zahlungsweise: Banküberweisung.
Empfänger: Staatsoberkasse Bayern in Landshut.
BLZ, Geldinstitut: Bayer. Landesbank München 70050000.
Kontonummer: 1190315.
Verwendungszweck: 9313.0013.1901.
Fehlt der Verwendungszweck auf Ihrer Überweisung, so ist die Zahlung
nicht zuordenbar und Sie erhalten keine Unterlagen.
IBAN: DE75 7005 0000 0001 1903 15.
BIC-Code: BYLADEMM.
Die Vergabeunterlagen können nur versendet werden, wenn
- auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde,
- gleichzeitig mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per Brief oder
E-Mail (unter Angabe Ihrer vollständigen Firmenadresse) bei der in
Abschnitt l genannten Stelle angefordert wurden,
- das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist.
Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet.
Bei Anforderung der Vergabeunterlagen über die elektronische
Vergabeplattform www.vergabe.bayern.de wird kein Entgelt erhoben.
IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw.
Teilnahmeanträge: 5.10.2006 - 10:00.
IV.3.5) Tag der Absendung der Aufforderung zur Angebotsabgabe bzw. zur
Teilnahme an ausgewählte Bewerber: 8.9.2006.
IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
verfasst werden können: Deutsch.
IV.3.7) Bindefrist des Angebots: Bis: 21.11.2006.
IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 5.10.2006 - 10:00.
Ort: Siehe Abschnitt I.
Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: Ja.
Bieter und ihre Bevollmächtigten.
ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
VI.1) DAUERAUFTRAG: Nein.
VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS
AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein.
VI.4) NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN
VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: Vergabekammer
Nordbayern, Regierung von Mittelfranken, D-91511 Ansbach. Tel.
0981/53-1277. URL: www.regierung.mittelfranken.bayern.de. Fax
0981/53-1837.
VI.4.3) Stelle, bei der Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erhältlich sind: Universitätsbauamt Würzburg, Kapuzinerstraße 3, D-97070
Würzburg. E-Mail: vergabe@ubauw.bayern.de. URL: www.vergabe.bayern.de.
Fax 0931/380-5500.
VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 18.8.2006.
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de