Ausschreibungen Dienstleistungen in Verbindung mit der Holzgewinnung - D-Zusmarshausen
Dienstleistungen in Verbindung mit der Holzgewinnung.
Dokument Nr...: 147243-2006
Veröffentlicht: 21.07.2006
*
BEKANNTMACHUNG
Dienstleistungsauftrag
ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER
I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): Bayerische Staatsforsten AöR,
Forstbetrieb Zusmarshausen, Schloßplatz 8, z. Hd. von Ralf Gang, D-86441
Zusmarshausen. Tel. 0049-8291-8584-19. E-Mail: ralf.gang@baysf.de
info-zusmarshausen@baysf.de. Fax 0049-8291-9274.
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse des Auftraggebers: www.baysf.de.
Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen.
Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich
Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches
Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: den oben genannten
Kontaktstellen.
Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten
Kontaktstellen.
I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN):
Regional- oder Lokalbehörde.
ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND
II.1) BESCHREIBUNG
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber:
Durchforstungsarbeiten im Staatswald des Forstbetriebes Zusmarshausen im
GJ 2007.
II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw.
Dienstleistung: Dienstleistung.
Dienstleistungskategorie: Nr. 4.
Hauptort der Dienstleistung: Staatswald des Forstbetriebes Zusmarshausen,
DE276.
II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens:
Durchforstungsarbeiten im Staatswald des Forstbetriebes Zusmarshausen im
GJ 2007 zur Pflege jüngerer und mittelalter Bestände (überwiegend aus
Fichte):
Zeitraum: Dezember 2006 bis November 2007
Teilarbeiten: Fällen, Entasten, Ablängen und Einschneiden sowie Rücken an
die Waldstraße und Lagern.
II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 77211000.
II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Nein.
II.1.8) Aufteilung in Lose: Ja.
II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Nein.
II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS
II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Ausgeschrieben werden rd. 75.000
Festmeter (m3) Holz aus Durchforstungsbeständen.
II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG:
Beginn: 1.12.2006. Ende: 30.11.2007.
ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE
INFORMATIONEN
III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN
III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister:
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der
Auflagen zu überprüfen: Technische Mindestanforderungen für
Kranvollernter und Tragschlepper:
Reifenbreite mindestens 600 mm (Raupenbreite soll 600 mm betragen)
Nachweisliche Verwendung biologisch schnell abbaubarer
Hydraulikflüssigkeiten ist erwünscht und wird angemessen berücksichtigt
Rechtslage - Geforderte Nachweise: Die Vergabestelle behält sich vor die
Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Fachkunde des Bewerbers durch
weitere Nachweise zu prüfen.
III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die
erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Der
Bewerber muss
eine technische Beschreibung seiner Maschinen vorlegen
Fachkundigkeit seiner Maschinenfahrer nachweisen, insbesondere müssen
Anweisungen in deutscher Sprache verstanden und umgesetzt werden können
seine Leistungen unter Angabe der Auftraggeber in den letzten 3
abgeschlossenen Geschäftsjahren darstellen, soweit sie mit zu vergebenden
vergleichbar sind.
III.3) BESONDERE BEDINGUNGEN FÜR DIENSTLEISTUNGSAUFTRÄGE
III.3.1) Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen
Berufsstand vorbehalten: Nein.
III.3.2) Juristische Personen müssen die Namen und die berufliche
Qualifikation der Personen angeben, die für die Ausführung der
betreffenden Dienstleistung verantwortlich sein sollen: Nein.
ABSCHNITT IV: VERFAHREN
IV.1) VERFAHRENSART
IV.1.1) Verfahrensart: Offenes Verfahren.
IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN
IV.2.1) Zuschlagskriterien: Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug
auf die Kriterien, die in den Verdingungs-/Ausschreibungsunterlagen, der
Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der
Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind.
IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN
IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 11.20.
IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und
ergänzenden Unterlagen bzw. der BeschreibungSchlusstermin für die
Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen: 26.9.2006.
IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw.
Teilnahmeanträge: 10.10.2006 - 10:00.
IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
verfasst werden können: Deutsch.
IV.3.7) Bindefrist des Angebots: Laufzeit in Tagen: 7 (ab Schlusstermin
für den Eingang der Angebote).
IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 10.10.2006 - 12.00.
Ort: Zusmarshausen, Forstbetrieb Zusmarshausen.
ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS
AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein.
VI.3) SONSTIGE INFORMATIONEN: Rahmenvertrag: Nein.
Aufteilung in Lose: Angebote sind möglich für: Alle Lose. Ein Los.
Mehrere Lose.
VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 19.7.2006.
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de