Öffentliche Ausschreibungen Öffentliche Ausschreibung Auftragsbekanntmachungen

Home
Ausschreibungen, tagesaktuell
Ausschreibung: DeutschlandDeutschland
Ausschreibung: Ingenieure u. ArchitektenIngenieure u. Architekten
Ausschreibung: EDV, Hardware, SoftwareEDV-Hard- u. -Software
Ausschreibung: Hochbau, Tiefbau, Trockenbau, BauBauausschreibungen
Ausschreibung: Regionale ÜbersichtRegionale Übersicht
AusschreibungsarchivAusschreibungsarchiv
Kostenlose Services
Ausschreibung: Gastzugangkostenloser Gastzugang
Ausschreibung: Suche mittels CPV-CodesAusschreibungssuche mittels CPV-Codes
Ausschreibung: eMail, automatische, tagesaktuellAusschreibungen per eMail, automatische, tagesaktuell
Ausschreibung: Suchprofil, individuell, mit ErgebnisübersichtSuchprofil, individuell, mit Ergebnisübersicht
Abonnenten/Gäste
TED Online ZugangTED-DB Online Zugang
BfAI Online ZugangBfAI-DB Online Zugang
Anmeldung
Ausschreibung: TED - Alert, Leistungen/PreiseLeistungen/Preise, TED - Alert ab EUR 10,-/Monat
Ausschreibung: Anmeldung zu TED-AlertAnmeldung zu TED-Alert
Ausschreibung: Anmeldung zu BfAI-AlertAnmeldung zu BfAI-Alert
Info / Datenquellen / Datenbeschreibungen
Ausschreibung: Info zu TED-Alert und BfAI-AlertInfo TED-/BfAI-Alert
Ausschreibung: DatenbeschreibungDatenbeschreibung TED
Ausschreibung: CPV-Codes, Klassifizierung von Ausschreibungen in TED-DBTED-DB; CPV-Codes
Ausschreibung: SIC-Codes, Klassifizierung von Ausschreibungen in BfAI-DBBfAI-DB; SIC-Codes
Miscellaneous
Ausschreibung: VeröffentlichenAusschreibungen veröffentlichen
Ausschreibung: Integrieren Sie eine Ausschreibungsabfragen auf Ihrer Websitelink2us
RSS Feed 'Aktuelle Ausschreibungen / Auftragsbekanntmachungen    RSS Feed
    NewsReader Download
Ausschreibung: KontaktKontakt
Ausschreibung: DokumentenlieferserviceDokumentenlieferservice im Auftrag des AAVEG
Ausschreibung: LinksLinks
Ausschreibung: ImpressumImpressum
Ausschreibung: FirmenprofilFirmenprofil
   

Ausschreibungen Stadtplanung - D-Remscheid
Kauf und Verkauf von Immobilien.
Projektmanagement, ausser Projektüberwachung von Bauarbeiten.
Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen.
Stadtplanung und Landschaftsgestaltung.
Stadtplanung.
Dokument Nr...: 92453-2006
Veröffentlicht: 06.05.2006
*
  BEKANNTMACHUNG
  Dienstleistungsauftrag
  ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER
  I.1)	NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): Stadt Remscheid, Ludwigstraße
  14, Kontakt FB 61 Planungsamt, z. Hd. von Herrn Sonnenschein, D-42849
  Remscheid. Tel. 02191/162619. E-Mail: sonnenschein@str.de. Fax
  02191/163370.
  Weitere Auskünfte erteilen: Rechtsanwälte Redeker Sellner Dahs &
  Widmaier, Mozartstraße 4-10, Kontakt Rechtsanwälte Redeker Sellner Dahs &
  Widmaier, z. Hd. von Frau Dr. Heike Glahs, D-53115 Bonn. Tel.
  0228/72625120. E-Mail: simon@redeker.de. Fax 0228/7262599.
  Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich
  Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches
  Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: Rechtsanwälte Redeker Sellner
  Dahs & Widmaier, Mozartstraße 4-10, Kontakt Rechtsanwälte Redeker Sellner
  Dahs & Widmaier, z. Hd. von Frau Dr. Heike Glahs, D-53115 Bonn. Tel.
  0228/72625120. E-Mail: simon@redeker.de. Fax 0228/7262599.
  Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: Rechtsanwälte Redeker
  Sellner Dahs & Widmaier, Mozartstraße 4-10, Kontakt Rechtsanwälte Redeker
  Sellner Dahs & Widmaier, z. Hd. von Frau Dr. Heike Glahs, D-53115 Bonn.
  Tel. 0228/72625120. E-Mail: simon@redeker.de. Fax 0228/7262599.
  I.2)	ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN):
  Regional- oder Lokalbehörde.
  Sonstiges: Städtebau.
  Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher
  Auftraggeber: Nein.
  ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND
  II.1)  BESCHREIBUNG
  II.1.1)  Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber:
  Entwicklungsträgervertrag.
  II.1.2)  Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw.
  Dienstleistung: Dienstleistung.
  Dienstleistungskategorie: Nr. 12.
  Hauptort der Dienstleistung: Remscheid.
  NUTS-Code: DEA18.
  II.1.3)  Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag.
  II.1.5)  Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens:
  Entwicklungsträgervertrag in Form eines Trauhandvertrages zur
  Durchführung einer städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme gemäß §§ 165 ff.
  BauGB für die Stadt Remscheid. Die Stadt Remscheid beabsichtigt zur
  Sicherung ihres erhöhten Bedarfs an Gewerbeflächen, das direkt an der
  Bundesautobahn A 1 gelegene Gewerbegebiet "An der Blume" zu entwickeln.
  Entwicklungsziel der Stadt Remscheid ist es, neben der Bereitstellung
  entsprechender Flächen für innerörtliche Verlagerung, arbeitsplatz- und
  flächenintensive Gewerbebetriebe anzusiedeln. Der Rat der Stadt Remscheid
  hat mit Beschluss vom 21.7.2003 die Satzung über die förmliche Festlegung
  des städtebaulichen Entwicklungsbereiches "Blume" beschlossen. Die
  Satzung wurde am 27.4.2004 von der zuständigen Bezirksregierung
  Düsseldorf genehmigt. Auf dieser Grundlage beauftragt die Stadt den
  Entwicklungsträger mit der Durchführung und Koordinierung von Maßnahmen,
  die zur Entwicklung des Plangebiets erforderlich sind. Dazu gehören u.
  a.: Auswertung der vorbereitenden Untersuchungen; Mitarbeit bei allen das
  Entwicklungsgebiet betreffenden städtebaulichen Planungen; Ermittlung der
  Kosten und Erstellung von Finanzierungsübersichten entsprechend den
  Rechts- und Verwaltungsvorschriften; Begleitung der erforderlichen
  Grundstücksgeschäfte; umfassende Beratung der Stadt Remscheid bei allen
  erforderlichen und relevanten Maßnahmen.
  II.1.6)  Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 74251000,
  74250000, 74224000, 74142100, 70120000.
  II.1.7)  Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Ja.
  II.1.8)  Aufteilung in Lose: Nein.
  II.1.9)  Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Nein.
  II.2)  MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS
  II.2.1)  Gesamtmenge bzw. -umfang: Entwicklungsträgervertrag mit einer
  voraussichtlichen Dauer von 5 Jahren. Entwicklungsgebiet ist das in der
  Satzung vom 21.07.2003 festgelegte Gebiet "Blume". Dieses
  Entwicklungsgebiet umfasst 18 ha Gewerbegebiet.
  Geschätzter Wert ohne MwSt.: 450 000,00 EUR.
  II.3)  VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG:
  Dauer in Monaten: 60 (ab Auftragsvergabe).
  ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE
  INFORMATIONEN
  III.1)  BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG
  III.1.4)  Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung: Nein.
  III.2)  TEILNAHMEBEDINGUNGEN
  III.2.1)  Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen
  hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister:
  Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der
  Auflagen zu überprüfen: Jeder Bewerber, im Fall von Bietergemeinschaften
  jedes Mitglied der Bietergemeinschaft, hat die für die Eignungsprüfung
  geforderten Unterlagen jeweils gesondert vorzulegen. Ein Bewerber oder
  die Mitglieder einer Bietergemeinschaft können in begründeten
  Ausnahmefällen andere geeignete Eignungsnachweise vorlegen. Dies gilt
  insbesondere auch im Falle der Bewerbung von ausländischen Teilnehmern.
  Die Stadt Remscheid kann bei der Nichtvorlage von Eignungsnachweisen
  diese mit kurzer Frist nachfordern. Folgende Nachweise sind vorzulegen:
  - Aktueller Auszug der Eintragung des Bewerbers bzw. eines jeden
  Mitglieds einer Bewerbergemeinschaft in das entsprechende Berufs- und
  Handelsregister (Handelsregister, Handwerksrolle, Vereinsregister u. Ä.).
  - Auskunft aus dem Gewerbezentralregister.
  - Nachweis, dass der Bewerber nicht selbst als Bauunternehmer tätig oder
  von einem Bauunternehmen im Sinne von § 17 AktG abhängig ist.
  III.2.2)  Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Angaben und
  Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu
  überprüfen: - Unternehmensdarstellung, insbesondere Geschäftstätigkeit,
  Gesellschafterstruktur, Konzernzugehörigkeit und im Jahresdurchschnitt
  beschäftigte Mitarbeiter.
  - Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung.
  - Vorlage einer Erklärung, dass der Bewerber kraft Gesetzes einer
  jährlichen Prüfung der Geschäftstätigkeit und der wirtschaftlichen
  Verhältnisse unterliegt, bzw. Vorlage einer Erklärung, dass sich der
  Bewerber einer derartigen Prüfung unterwerfen wird.
  - Erklärung über den Gesamtumsatz des Bewerbers sowie den Umsatz bezogen
  auf die Durchführung von städtebaulichen Entwicklungsmaßnahmen, jeweils
  bezogen auf die letzten drei Geschäftsjahre.
  - Vorlage von Bilanzen oder Bilanzauszügen sowie dazugehörige Gewinn- und
  Verlustrechnungen der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre.
  - Vorlage einer Bankauskunft über die wirtschaftliche Situation und das
  Zahlungsverhalten.
  - steuerliche Unbedenklichkeitsbescheinigung (nicht älter als 6 Monate).
  - Nachweis über die Abführung von Sozialbeiträgen (nicht älter als 6
  Monate).
  - Erklärung, dass die in § 7 Nr. 5 VOL/A genannten Ausschlussgründe nicht
  vorliegen.
  III.2.3)  Technische Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die
  erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: -
  Namentliche Angabe des für die konkrete Dienstleistung vorgesehenen
  Personals einschließlich Nachweis der Qualifikation des Verantwortlichen
  und der Führungskräfte.
  - Nachweis von Erfahrungen im Bereich der Entwicklungsträgerschaft mit
  Angabe zum Tätigkeitsbereich, Jahr der Ausführung und mit Angabe von
  Adresse, Ansprechpartner und Telefonnummer der Ansprechpartner bei dem
  jeweiligen Auftraggeber.
  - Angaben zu der vom Bewerber regelmäßig eingesetzten Software sowie zur
  technischen Ausstattung des Bewerbers im Hinblick auf die zu erbringende
  Dienstleistung.
  III.2.4)  Vorbehaltene Aufträge: Nein.
  III.3)  BESONDERE BEDINGUNGEN FÜR DIENSTLEISTUNGSAUFTRÄGE
  III.3.1)  Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen
  Berufsstand vorbehalten: Nein.
  III.3.2)  Juristische Personen müssen die Namen und die berufliche
  Qualifikation der Personen angeben, die für die Ausführung der
  betreffenden Dienstleistung verantwortlich sein sollen: Ja.
  ABSCHNITT IV: VERFAHREN
  IV.1)  VERFAHRENSART
  IV.1.1)  Verfahrensart: Verhandlungsverfahren.
  Bewerber sind bereits ausgewählt worden: Nein.
  IV.1.2)  Beschränkung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer, die zur
  Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden: Geplante Mindestzahl:
  3. Höchstzahl: 6
  Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:
  Die Auswahl der geeigneten Unternehmen, die zur Angebotsabgabe
  aufgefordert werden, richtet sich nach folgenden Kriterien:
  - Solidität des Bewerbers (Eigenkapitalquote, Bilanzssumme etc.).
  - Erfahrung im Bereich der Entwicklungsträgerschaft und städtebaulichen
  Entwicklung.
  IV.1.3)  Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer im Laufe der
  Verhandlung bzw. des Dialogs: Abwicklung des Verfahrens in aufeinander
  folgenden Phasen zwecks schrittweiser Verringerung der Zahl der zu
  erörternden Lösungen bzw. zu verhandelnden Angebote Nein.
  IV.2)  ZUSCHLAGSKRITERIEN
  IV.2.1)  Zuschlagskriterien: Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug
  auf die nachstehenden Kriterien:
  1. Konzeption für die Durchführung der Maßnahme. Gewichtung: 60.
  2. Preis. Gewichtung: 40.
  IV.2.2)  Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein.
  IV.3)  VERWALTUNGSINFORMATIONEN
  IV.3.2)  Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Nein.
  IV.3.3)  Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und
  ergänzenden Unterlagen bzw. der BeschreibungDie Unterlagen sind
  kostenpflichtig: Nein.
  IV.3.4)  Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw.
  Teilnahmeanträge: 12.6.2006 - 09:00.
  IV.3.6)  Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
  verfasst werden können: Deutsch.
  ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
  VI.1)  DAUERAUFTRAG: Nein.
  VI.2)  AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS
  AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein.
  VI.4)  NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN
  VI.4.1)  Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: Vergabekammer
  Düsseldorf, Fischerstraße 2, D-40474 Düsseldorf . Tel. 0211/475-3131. Fax
  0211/475-3989.
  VI.5)  TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 3.5.2006.
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de

Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau Ausschreibungen via Google Ausschreibungen via Google