Ausschreibungen Gaschromatographen - D-Nürnberg
Gaschromatographen.
Dokument Nr...: 56353-2006
Veröffentlicht: 18.03.2006
*
BEKANNTMACHUNG
Lieferauftrag
ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER
I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): Oberfinanzdirektion Nürnberg,
Krelingstraße 50, Kontakt Oberfinanzdirektion Nürnberg - Referat Z 14, z.
Hd. von Anton Richter, D-90408 Nürnberg. Tel. +49 (0)911/376-3348.
E-Mail: anton.richter@ofdn.bfinv.de. Fax +49 (0)911/376-2270.
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse des Auftraggebers: www.zoll.de.
Adresse des Beschafferprofils: www.ofd.bayern.de/ofdnuernberg.
Weitere Auskünfte erteilen: Zolltechnische Prüfungs- und Lehranstalt
München, Landsberger Straße 122, Kontakt Zolltechnische Prüfungs- und
Lehranstalt, z. Hd. von Dr. Wolf-Dieter Gräber oder Dr. Rainer Fritsch,
D-80339 München. Tel. +49 (0)89 5109-01. E-Mail:
poststelle@zplam.bfinv.de. Fax +49 (0)89 5109-221.
Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten
Kontaktstellen.
I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN):
Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde
einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen.
Wirtschaft und Finanzen.
Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher
Auftraggeber: Nein.
ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND
II.1) BESCHREIBUNG
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber:
Ersatzbeschaffung von Gaschromatographen für die Zolltechnische Prüfungs-
und Lehranstalt München.
II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw.
Dienstleistung: Lieferung.
Kauf.
Hauptlieferort: Zolltechnische Prüfungs- und Lehranstalt München,
Lilienthalstraße 3, D-85570 Markt Schwaben.
NUTS-Code: DE218.
II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag.
II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens:
Ersatzbeschaffung und Montage je eines.
a) Hochtemperatur-Gaschromatographen.
b) Gaschromatographen mit massenselektivem Detektor für die
wissenschaftliche Abteilung der Zolltechnischen Prüfungs- und Lehranstalt
München mit Sitz in Markt Schwaben.
II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 33253221.
II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Nein.
II.1.8) Aufteilung in Lose: Ja
Sollten die Angebote wie folgt eingereicht werden: für ein oder mehrere
Lose.
II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Ja.
II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS
II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Los 1: 1 Stück
Hochtemperatur-Gaschromatograph mit Autosampler sowie IT-Hardware mit
Steuer- und Auswertesoftware für die Bestimmung von Fettsäuremethylestern
und Gärungsnebenprodukten in Spirituosen
Los 2: 1 Stück Gaschromatograph mit massenselektivem Detektor und
Autosampler sowie IT-Hardware mit Steuer- und Auswertesoftware im Rahmen
der Betäubungsmittelanalytik Lieferungen abrufbar nach Baufertigstellung.
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 140 000 EUR.
II.2.2) Optionen: Nein.
II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG:
Beginn: 1.9.2006. Ende:
ANGABEN ZU DEN LOSEN
LOS-NR. 1
BEZEICHNUNG: Hochtemperatur-Gaschromatopraph
1) KURZE BESCHREIBUNG: Hochtemperatur-Gaschromatograph mit Autosampler
sowie IT-Hardware mit Steuer- und Auswertesoftware zur Bestimmung von
Fettsäuremethylestern und Gärungsnebenprodukten in Spirituosen.
2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 33253221.
3) MENGE ODER UMFANG: 1 Stück.
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 55 000 EUR.
4) ABWEICHUNG VON DER VERTRAGSLAUFZEIT ODER DEM BEGINN BZW. ENDE DES
AUFTRAGS: Beginn: 1.9.2006 Ende:
LOS-NR. 2
BEZEICHNUNG: Gaschromatograph mit massenselektivem Detektor
1) KURZE BESCHREIBUNG: Gaschromatograph mit massenselektivem Detektor
und Autosampler sowie IT-Hardware mit Steuer- und Auswertesoftware zur
Verwendung in der Betäubungsmittelanalytik.
2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 33253221.
3) MENGE ODER UMFANG: 1 Stück.
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 85 000 EUR.
4) ABWEICHUNG VON DER VERTRAGSLAUFZEIT ODER DEM BEGINN BZW. ENDE DES
AUFTRAGS: Beginn: 1.9.2006 Ende:
ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE
INFORMATIONEN
III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG
III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis
auf die maßgeblichen Vorschriften (falls zutreffend): Es gelten die
Zahlungsbedingungen nach § 17 VOL/B in Verbindung mit den besonderen
Vertrags-, Liefer- und Zahlungsbedingungen (BVLZB) für die Behörden der
Bundesfinanzverwaltung im Geschäftsbereich der Oberfinanzdirektion
Nürnberg.
III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung: Nein.
III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN
III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister:
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der
Auflagen zu überprüfen: Nachweis der Zertifizierung nach ISO 9001 oder
vergleichbarer Norm sowohl in der Eigenschaft als Hersteller, Händler
oder Kundendienst.
III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Angaben und
Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu
überprüfen: - Vorlage entsprechender Bankauskünfte (§ 7a Nr. 2 Abs.
1a)VOL/A).
- Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie über den Umsatz
bezüglich des Vergabegegenstandes jeweils bezogen auf die letzten 3 Jahre
(§ 7a Nr. 2 Abs. 1d) VOL/A).
III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die
erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: - Liste
der wesentlichen in den letzten 3 Jahren erbrachten Leistungen
vergleichbarer Art mit Angabe der Rechnungswerte, der Leistungszeit sowie
der Auftraggeber (§ 7a Nr. 2 Abs. 2a)VOL/A).
- Beschreibung der technischen Ausrüstung und der Maßnahmen zur
Qualitätssicherung sowie -gegebenenfalls - Bescheinigungen der damit
beauftragten Stellen (§ 7a Nr. 2 Abs. 2b),c),e) VOL/A).
- Vorlage von Prospekten, Beschreibungen und/oder Fotografien,
Verkaufsunterlagen, technischen Datenblättern ... (§ 7a Nr. 2 Abs. 2d)
VOL/A).
III.2.4) Vorbehaltene Aufträge: Nein.
ABSCHNITT IV: VERFAHREN
IV.1) VERFAHRENSART
IV.1.1) Verfahrensart: Offenes Verfahren.
IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN
IV.2.1) Zuschlagskriterien: Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug
auf die Kriterien, die in den Verdingungs-/Ausschreibungsunterlagen, der
Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der
Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind.
IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein.
IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN
IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: H 4400-389/Z 1403.
IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Nein.
IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und
ergänzenden Unterlagen bzw. der BeschreibungSchlusstermin für die
Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen: 10.4.2006 - 12:00.
Die Unterlagen sind kostenpflichtig: Nein.
IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw.
Teilnahmeanträge: 9.5.2006 - 12:00.
IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
verfasst werden können: Deutsch.
IV.3.7) Bindefrist des Angebots: Frist in Monaten 3 (ab Schlusstermin
für den Eingang der Angebote).
IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 16.5.2006.
Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: Nein.
ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
VI.1) DAUERAUFTRAG: Nein.
VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS
AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein.
VI.4) NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN
VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: Vergabekammer des
Bundes beim Bundeskartellamt in Bonn, Kaiser-Friedrich-Straße 16, D-53113
Bonn. Tel. +49 (0)228 9499-0. URL: www.bundeskartellamt.de. Fax +49
(0)228 9499-400.
VI.4.3) Stelle, bei der Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erhältlich sind: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt in Bonn,
Kaiser-Friedrich-Straße 16, D-53113 Bonn. Tel. +49 (0)228 9499-0. URL:
www.bundeskartellamt.de. Fax +49 (0)228 9499-400.
VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 15.3.2006.
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de