Ausschreibungen Landschaftsgärtnerische Arbeiten - D-Rostock
Landschaftsgärtnerische Arbeiten.
Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Sport- und Freizeitanlagen.
Dokument Nr...: 54166-2006
Veröffentlicht: 16.03.2006
*
BEKANNTMACHUNG
Bauauftrag
ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER
I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): RGS - Rostocker Gesellschaft
für Stadterneuerung, Stadtentwicklung und Wohnungsbau mbH, Am Vögenteich
26, z. Hd. von Frau Günther, D-18055 Rostock. Tel. +49 381 4560738.
E-Mail: p.guenther@rgs-rostock.de. Fax +49 381 4560741.
Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen, RGS -
Rostocker Gesellschaft für Stadterneuerung, Stadtentwicklung und
Wohnungsbau mbH, Am Vögenteich 26, Kontakt RGS - Rostocker Gesellschaft
für Stadterneuerung, Stadtenwicklung und Wohnungsbau mbH, z. Hd. von Frau
Günther, D-18055 Rostock. Tel. +49 381 4560738. E-Mail:
p.guenther@rgs-rostock.de. Fax +49 381 4560741.
Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich
Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches
Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: aib-Bauplanung Nord GmbH,
Rosa-Luxemburg-Straße 14, Kontakt Zimmer 114, Planungsbüro für
Landschaftsarchitektur, Tiefbau und Umweltschutz, z. Hd. von Dipl. Ing.
(FH) Landschaftsarchitekt Claudia Neubauer, D-18055 Rostock. Tel. +49 381
4962555. E-Mail: C.Neubauer@aib-Bauplanung.de. Fax +49 381 4962471. URL:
http://www.aib-bauplanung.de.
Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten
Kontaktstellen, RGS - Rostocker Gesellschaft für Stadterneuerung,
Stadtentwicklung und Wohnungsbau mbH, Am Vögenteich 26, Kontakt RGS -
Rostocker Gesellschaft für Stadterneuerung, Stadtenwicklung und
Wohnungsbau mbH, z. Hd. von Frau Günther, D-18055 Rostock. Tel. +49 381
4560738. E-Mail: p.guenther@rgs-rostock.de. Fax +49 381 4560741.
I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN):
Einrichtung des öffentlichen Rechts.
Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher
Auftraggeber: Nein.
ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND
II.1) BESCHREIBUNG
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Städtebauliche
Sanierungsmaßnahme "Stadtzentrum Rostock".
Generalsanierung "Innerstädtisches Gymnasium" Goetheplatz 5/6.
II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw.
Dienstleistung: Bauleistung.
Ausführung.
Hauptausführungsort: Hansestadt Rostock Stadtzentrum
NUTS-Code: Deutschland 803.
II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag.
II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens:
Außenanlagengestaltung von Pausenhofbereichen, Zufahrten, Stellplätzen,
Sportanlagen sowie Erschließungsmaßnahmen.
II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 45112700,
45112720.
II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Nein.
II.1.8) Aufteilung in Lose: Nein.
II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Nein.
II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS
II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Los-nr. 3l:
Bezeichnung: Außenanlagen / Erschließung.
Kurze Beschreibung: Außenanlagengestaltung von Pausenhofbereichen,
Zufahrten, Stellplätzen, Sportanlagen sowie Erschließungsmaßnahmen.
Gemeinsames vokabular für öffentliche aufträge (CPV):
Hauptgegenstand: Hauptteil: 45112700-2; 45112720-8.
Menge oder umfang:
Abbrucharbeiten von; ca. 4 500 m2 Asphalt, ca. 140 m2 Beton, ca. 655 m2
Schotter-/ Sand- und Splittflächen, ca. 130 m2 Rasengitterplatten, ca.
490 m2 Betonrechteckpflaster, ca. 1 350 m2 Betonplatten 30x30, ca. 105 m2
Klinker, Abbruch von Mauern, Stufen, Rinnen, Borden, Ausstattung/ ca. 1
400 m2 Grasnarbe entfernen/ ca. 1 500 m2 Gehölzrodung, Baumfällungen
einschl. Stubbenfräsung.
Erdarbeiten/ Entwässerungskanalarbeiten.
Befestigungen: ca. 1 900 m2 begehbare Betonpflasterflächen, ca. 280 m2
Klinkerpflaster, ca. 970 m2 Befahrbare Betonpflasterflächen, ca. 600 m
Plattenbänderung, 360 m Betonmuldenrinnen, ca. 200 m2 Schotterflächen für
Stellplätze, ca. 290 m2 Asphaltbelag, ca. 400 m2 Wassergebundene Decke,
ca. 2 400 m2 Sportanlagen mit Kunststoffbelag.
Vegetation: ca. 1 900 m2 Gehölzflächen, 62 Hochstämme, 15 Solitäre, ca. 1
100 m2 Spielrasen, ca. 200 m2 Kräuterrasen/ Baumpflegearbeiten/
Fertigstellungs- und Entwicklungspflege.
Stützwinkel, Sitztribünen, Treppenanlagen/ Diverse
Ausstattungsgegenstände.
Abweichung von der Vertragslaufzeit oder dem beginn bzw. ende des
Auftrags (falls zutreffend):
oder Beginn: 1.7.2006. Ende: 33.10.2008.
Weitere angaben zu den losen: das Ausschreibungspaket kostet 50,00 EUR.
II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG:
Beginn: 1.7.2006. Ende: 31.10.2008.
ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE
INFORMATIONEN
III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG
III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Siehe Vergabeunterlagen.
III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis
auf die maßgeblichen Vorschriften (falls zutreffend):
Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5 %, Gewährleistungsbürgschaft
in Höhe von 5 %.
III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben
wird: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.
III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN
III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister:
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der
Auflagen zu überprüfen: Siehe Vergabeunterlagen.
III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Angaben und
Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu
überprüfen: Siehe Vergabeunterlagen.
III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die
erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Siehe
Vergabeunterlagen.
ABSCHNITT IV: VERFAHREN
IV.1) VERFAHRENSART
IV.1.1) Verfahrensart: Offenes Verfahren.
IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN
IV.2.1) Zuschlagskriterien: Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug
auf die Kriterien, die in den Verdingungs-/Ausschreibungsunterlagen, der
Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der
Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind.
IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein.
IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN
IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: WE 150 900 6.
IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Nein.
IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und
ergänzenden Unterlagen bzw. der BeschreibungSchlusstermin für die
Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen: 21.4.2006 - 16:00.
Die Unterlagen sind kostenpflichtig:
Preis: 50,00 EUR.
Zahlungsbedingungen und -weise: Banküberweisung, Geldinstitut:
Ostseesparkasse Rostock, BLZ: 13050000.
Kontoinhaber: aib Bauplanung Nord, Kontonummer: 205 027 970.
Verwendungszweck: Vergabeunterlagen, Proj.- Nr.: 210048 / Los 31.
Oder Zahlung auf Verrechnungsscheck. Das eingezahlte Entgeld wird nicht
erstattet.
IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw.
Teilnahmeanträge: 4.5.2006 - 10:00.
IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
verfasst werden können: Deutsch.
IV.3.7) Bindefrist des Angebots: Bis: 31.7.2006.
IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 4.5.2006 - 10:00.
Ort: Siehe Abschnitt I.1.
Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: Ja.
Bieter und deren Bevollmächtigte.
ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
VI.1) DAUERAUFTRAG: Nein.
VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS
AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein.
VI.4) NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN
VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: Ministerium für
Wirtschaft und Angelegenheiten der Europäischen Union des Landes
Mecklenburg-Vorpommern, Johannes-Stelling-Straße 14, D-19053 Schwerin.
VI.4.3) Stelle, bei der Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erhältlich sind: RGS - Rostocker Gesellschaft für Stadterneuerung,
Stadtentwicklung und Wohnungsbau mbH, Am Vögenteich 26, D-18055 Rostock.
Tel. +49 381 4560738. Fax +49 381 4560741.
VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 6.3.2006.
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de