Ausschreibungen Bauarbeiten für Universitätsgebäude - AT-Wien
Bauarbeiten für Universitätsgebäude.
Dokument Nr...: 225012-2005
Veröffentlicht: 26.11.2005
*
BEKANNTMACHUNG
Bauauftrag
ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER
I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): Bundesimmobiliengesellschaft
mbH, vertreten durch die BIG Services, Immobilienmanagementgesellschaft
des Bundes mbH, Hintere Zollamtsstraße 1, z. Hd. von Dir A
Neubau/Generalsanierung, A-1030 Wien. Tel. +43 / 01 / 71115-0. E-Mail:
w.nbgs@big-services.at.
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse des Auftraggebers: http://www.big-services.at.
Weitere Auskünfte erteilen: Architekt Dipl.Ing. Reinhardt Gallister,
Ungargasse 14, z. Hd. von Arch. Gallister, A-1030 Wien. Tel. +43 / 01 /
7181910. E-Mail: office@gallister.at. Fax +43 / 01 / 7181911.
Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich
Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches
Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: auftrag.at ausschreibungsservice
GmbH Co KG, Wiedner Gürtel 10, z. Hd. von Hrn. Hutter und Hrn.Holzgethan,
A-1040 Wien. Tel. +43 / 1 / 7982525. Fax +43 / 1 / 20699710. URL:
http://www.auftrag.at.
Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an:
Bundesimmobiliengesellschaft mbH, vertreten durch die BIG Services,
Immobilienmanagementgesellschaft des Bundes mbH,
Neubau/Generalsanierungen, Hintere Zollamtsstraße 1, Kontakt 2. Stock,
Zimmer 214, A-1030 Wien. Tel. +43 / 01 / 71115-0. URL:
http://www.big-services.at.
I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN):
Sonstiges.
ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND
II.1) BESCHREIBUNG
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: 1030 Wien,
Anton-von-Webern-Platz 1, Universität für Musik und darstellende Kunst,
Kunst- bzw. Natursteinsockel.
II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw.
Dienstleistung: Bauleistung.
Erbringung einer Bauleistung, gleichgültig mit welchen Mitteln, gemäß den
vom öffentlichen Auftraggeber genannten Erfordernissen.
Hauptausführungsort: A-1030 Wien, Anton-von-Webern-Platz 1.
NUTS-Code: AT130.
II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: 450
m hinterlüftete Sockelverkleidung aus Kunststeinplatten für
Außenfassaden; 6 Stück Vorlegestufen - Alternative Ausführung in
Naturstein.
II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 45214400.
II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Nein.
II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Ja.
II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG:
Beginn: 3.1.2006. Ende: 1.4.2006.
ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE
INFORMATIONEN
III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG
III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Kaution 7 % der
Auftragssumme.
Deckungsrücklass 7 % der Rechnungssumme.
Haftrücklass 3 % der Schlussrechnungssumme siehe Ausschreibungsunterlagen.
III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis
auf die maßgeblichen Vorschriften (falls zutreffend): Siehe
Ausschreibungsunterlagen.
III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben
wird: Gesamtschuldnerisch haftend, mit bevollmächtigtem Vertreter.
Bietergemeinschaften haben die Erklärung abzugeben, dass sie im
Auftragsfall die Leistung als Arbeitsgemeinschaft erbringen.
III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN
III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister:
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der
Auflagen zu überprüfen: Über Aufforderung sind nachstehende
Eignungsnachweise innerhalb von 7 Werktagen zu erbringen. Bezüglich der
Nachweise für Subunternehmer wird auf die Ausschreibung verwiesen.
Befugnis, berufliche Zuverlässigkeit - Geforderte Nachweise:
Beglaubigte Abschrift des Berufs- oder Handelsregisters des
Herkunftslandes des Unternehmens oder die dort vorgesehene Bescheinigung
oder eidesstattliche Erklärung. Strafregisterbescheinigung oder eine
gleichwertige Bescheinigung einer Gerichts- oder Verwaltungsbehörde des
Herkunftslandes des Unternehmens, aus der hervorgeht, dass keine
Entscheidung ergangen ist, welche die berufliche Zuverlässigkeit des
Unternehmers in Frage stellt.
III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Angaben und
Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu
überprüfen: Letztgültiger Kontoauszug der zuständigen
Sozialversicherungsanstalt oder gleichwertige Dokumente des
Herkunftslandes des Unternehmers. Letztgültige Lastschriftanzeige der
zuständigen Finanzbehörde oder gleichwertige Dokumente des
Herkunftslandes des Unternehmers. Erklärung über den Gesamtumsatz.
Erklärung über den Gesamtumsatz bei der Ausführung von Bauarbeiten der
letzten drei Geschäftsjahre. Erklärung über den spartenspezifischen
Umsatz bei der Ausführung von Bauarbeiten der letzten drei
Geschäftsjahre. Nachweis einer entsprechenden
Berufshaftpflichtversicherungsdeckung.
III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die
erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
Ausbildungsnachweise und Bescheinigungen über die berufliche Befähigung
des Unternehmers und der Führungskräfte des Unternehmers, insbesondere
der für die Ausführung der Arbeiten erforderlichen Personen.
Liste der in den letzten fünf Jahren erbrachten Bauleistungen. Daraus
müssen der Wert der Bauleistung, Zeit und Ort der Bauführung sowie der
Auftraggeber hervorgehen. Sofern davon Leistungen in
Arbeitsgemeinschaften erbracht wurden, ist der Anteil des Unternehmers an
der Leistungserbringung anzugeben.
Erklärung, über welche Ausstattung, welche Baugeräte und welche
technische Ausrüstung der Unternehmer für die Ausführung des Bauvorhabens
verfügen wird.
Erklärung, aus der das jährliche Mittel der vom Unternehmer in den
letzten drei Jahren Beschäftigten und die Anzahl seiner Führungskräfte in
den letzten drei Jahren ersichtlich sind.
ABSCHNITT IV: VERFAHREN
IV.1) VERFAHRENSART
IV.1.1) Verfahrensart: Offenes Verfahren.
IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN
IV.2.1) Zuschlagskriterien: Wirtschaftlich günstigstes Angebot die
Kriterien, die in den Verdingungs-/Ausschreibungsunterlagen, der
Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der
Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind.
IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN
IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 90.092/727-NB.W/05.
IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Vorinformation
vom 17.2.2004.
IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und
ergänzenden Unterlagen bzw. der BeschreibungDie Unterlagen sind
kostenpflichtig:
Zahlungsbedingungen und -weise: Die Unterlagen können über unsere
Homepage (www.big.at/Big Services/Ausschreibungen) kostenlos
heruntergeladen werden. Die Anforderung in Hardcopy (Papierform) ist
gegen Verrechnung der Herstell- und Versandkosten über auftrag.at,
Wiedner Gürtel 10, 1040 Wien, möglich (E-mail:
Big-Services-bestellung@auftrag.at, Tel.: 01/7982525, Hr. Hutter (704 DW)
und Hr. Holzgethan (702 DW)).
IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw.
Teilnahmeanträge: 13.12.2005 - 10:00.
IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
verfasst werden können: Deutsch.
IV.3.7) Bindefrist des Angebots: Bis: 13.3.2006.
IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 13.12.2005 - 10:00.
Ort: BIG Services, Immobilienmanagementgesellschaft des Bundes mbH, 1030
Wien, Hint. Zollamtsstr.1, 2. Stock, Zi. 214.
Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: Ja.
Bieter und ihre Bevollmächtigten.
ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
VI.1) DAUERAUFTRAG: Nein.
VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS
AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein.
VI.3) SONSTIGE INFORMATIONEN: Sie finden uns und unsere aktuellen
Ausschreibungen auf www.big-services.at.
Rahmenvertrag? Nein.
Sind bereits Bewerber ausgewählt worden? Nein.
Ist die Bekanntmachung freiwillig: Nein.
II.1.8) Aufteilung in Lose (Verwenden Sie für die Angaben zu den Losen
Anhang B, und zwar ein Formular pro Los.): k.A.
VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 17.11.2005.
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de