Ausschreibungen Gebäudereinigung - D-Berlin
Gebäudereinigung.
Dokument Nr...: 161902-2005
Veröffentlicht: 24.08.2005
*
VERGABEBEKANNTMACHUNG
Dienstleistungsauftrag
Das Beschaffungsübereinkommen (GPA) ist anwendbar: Ja.
ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER
I.1) Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftraggebers:
Physikalisch-Technische Bundesanstalt, Beschaffungsstelle, Att: Frau
Willnauer, Abbestr. 2-12, D-10587 Berlin. Tel.: 030 3481 7365. Fax:
030-3481 7244. E-mail: Vera.Willnauer@ptb.de. URL: http://www.ptb.de/.
I.2) Nähere Auskünfte sind bei folgender Anschrift erhältlich: Siehe I.1.
I.3) Unterlagen sind bei folgender Anschrift erhältlich: Siehe I.1) bzw.
Online unter: http:einkauf.ptb.de/.
I.4) Angebote/Teilnahmeanträge sind an folgende Anschrift zu schicken:
Siehe I.1.
I.5) Art des öffentlichen Auftraggebers: Zentrale Ebene.
ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND
II.1) Beschreibung
II.1.3) Art des DienstleistungsauftragsDienstleistungskategorie: 14.
II.1.4) Rahmenvertrag: Nein.
II.1.5) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber:
Unterhaltsreinigung in der Dienststelle der PTB in Berlin-Charlottenburg,
Abbestr. 2-12, 10587 Berlin.
II.1.6) Beschreibung/Gegenstand des Auftrags: Die PTB beabsichtigt die
Unterhaltsreinigung von Büro- und Laborräumen extern zu vergeben.
Die zu reinigende Fläche beträgt: - täglich 858,90 m2, - 2xwöchentlich 4
862,00 m2, - 1xwöchentlich 19 452,24 m2, - 1xmonatlich 2 300,10 m2, -
2xjährlich 7 799,60 m2.
Der Vertragszeitraum beträgt 3 Jahre mit der Option auf 2 Jahre
Verlängerung.
Vertragsbeginn: 1.1.2006 - Vertragsende: 31.12.2008.
Einzelheiten sind der Leistungsbeschreibung in den Verdingungsunterlagen
zu entnehmen.
II.1.7) Ort der Ausführung, der Lieferung bzw.
Dienstleistungserbringung: PTB, D-10587 Berlin, Abbestr. 2-12.
NUTS-Code: DE301.
II.1.8) Nomenklaturen
II.1.8.1) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 74731000.
II.1.9) Aufteilung in Lose: Nein.
II.1.10) Nebenangebote/Alternativvorschläge werden berücksichtigt: Nein.
II.2) Menge oder umfang des auftrags
II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: 35 300 qm (Unterhaltsreinigung).
II.3) Auftragsdauer bzw. Fristen für die Durchführung des auftrags:
Beginn: 1.1.2006 - Ende: 31.12.2008.
ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE
INFORMATIONEN
III.1) Bedingungen für den auftrag
III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Siehe
Verdingungsunterlagen.
III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw.
Verweisung auf die maßgeblichen Vorschriften: Siehe Verdingungsunterlagen.
III.2) Bedingungen für die teilnahme
III.2.1) Angaben zur Situation des Bauunternehmers/des Lieferanten/des
Dienstleisters sowie Angaben und Formalitäten, die zur Beurteilung der
Frage erforderlich sind, ob dieser die wirtschaftlichen und technischen
Mindestanforderungen erfüllt: Siehe Verdingungsunterlagen.
III.2.1.1) Rechtslage - Geforderte Nachweise: Siehe
Verdingungsunterlagen.
III.2.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit -
Geforderte Nachweise: Siehe Verdingungsunterlagen.
III.2.1.3) Technische Leistungsfähigkeit - Geforderte Nachweise: Siehe
Verdingungsunterlagen.
III.3) Bedingungen betreffend den Dienstleistungsauftrag
III.3.1) Die Dienstleistungserbringung ist einem besonderen Berufsstand
vorbehalten: Nein.
III.3.2) Juristische Personen müssen die Namen und die berufliche
Qualifikation der für die Ausführung der Dienstleistung verantwortlichen
Personen angeben: Ja.
ABSCHNITT IV: VERFAHREN
IV.1) Verfahrensart: Offenes Verfahren.
IV.2) Zuschlagskriterien: Das wirtschaftlich günstigste Angebot.
Bezüglich der nachstehenden Kriterien:
1: Preis;
2: Einhaltung von Leistungsoberwerte;
3: Nachweis der geforderten Objektbesichtigung;
4: Unternehmensdarstellung;
5: Anerkennung der Vertragsgrundlagen (KO-Kriterium).
In der Reihenfolge ihrer Priorität: Ja.
IV.3) Verwaltungsinformationen
IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: Z.1531wi/10022757OV.
IV.3.2) Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen und
zusätzlicher Unterlagen: Erhältlich bis: 20.9.2005.
Kosten: 10,00 EUR.
Zahlungsbedingungen und -weise: Gegen Rechnung bei Abforderung der
Verdingungsunterlagen in schriftlicher Form.
Kostenfrei Online unter: http://einkauf.ptb.de/
Abforderung der Verdingungsunterlagen unter Angabe der Submissionsnummer
Z.1531wi/10022757OV.
IV.3.3) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder
Teilnahmeanträge: 6.10.2005. Uhrzeit: 16:00.
IV.3.5) Sprache oder Sprachen, die für die Angebotslegung oder
Teilnahmeanträge verwendet werden können: Deutsch.
IV.3.6) Bindefrist des Angebots: Bis: 17.11.2005.
ABSCHNITT VI: ANDERE INFORMATIONEN
VI.1) Die Bekanntmachung ist freiwillig: Nein.
VI.3) Dieser auftrag steht mit einem Vorhaben/Programm in Verbindung,
das mit Mitteln der EU-Strukturfonds finanziert wird: Nein.
VI.4) Sonstige Informationen: Zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen
Vergabebestimmungen können sich die Bieter an die nachfolgenden
aufgeführten zuständigen Vergabeprüfstellen wenden: Vergabekammer des
Bundes beim Bundeskartellamt, Kaiser-
Friedrich-Str. 16, 53113 Bonn, Telefon: 0228/9499-0, Telefax:
0228/9499-400 und Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit,
Vergabeprüfstelle, Villemombler Str. 76, 53227 Bonn, Telefax:
01888-615-3570.
VI.5) Datum der Versendung der Bekanntmachung: 15.8.2005.
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de