Öffentliche Ausschreibungen Öffentliche Ausschreibung Auftragsbekanntmachungen

Home
Ausschreibungen, tagesaktuell
Ausschreibung: DeutschlandDeutschland
Ausschreibung: Ingenieure u. ArchitektenIngenieure u. Architekten
Ausschreibung: EDV, Hardware, SoftwareEDV-Hard- u. -Software
Ausschreibung: Hochbau, Tiefbau, Trockenbau, BauBauausschreibungen
Ausschreibung: Regionale ÜbersichtRegionale Übersicht
AusschreibungsarchivAusschreibungsarchiv
Kostenlose Services
Ausschreibung: Gastzugangkostenloser Gastzugang
Ausschreibung: Suche mittels CPV-CodesAusschreibungssuche mittels CPV-Codes
Ausschreibung: eMail, automatische, tagesaktuellAusschreibungen per eMail, automatische, tagesaktuell
Ausschreibung: Suchprofil, individuell, mit ErgebnisübersichtSuchprofil, individuell, mit Ergebnisübersicht
Abonnenten/Gäste
TED Online ZugangTED-DB Online Zugang
BfAI Online ZugangBfAI-DB Online Zugang
Anmeldung
Ausschreibung: TED - Alert, Leistungen/PreiseLeistungen/Preise, TED - Alert ab EUR 10,-/Monat
Ausschreibung: Anmeldung zu TED-AlertAnmeldung zu TED-Alert
Ausschreibung: Anmeldung zu BfAI-AlertAnmeldung zu BfAI-Alert
Info / Datenquellen / Datenbeschreibungen
Ausschreibung: Info zu TED-Alert und BfAI-AlertInfo TED-/BfAI-Alert
Ausschreibung: DatenbeschreibungDatenbeschreibung TED
Ausschreibung: CPV-Codes, Klassifizierung von Ausschreibungen in TED-DBTED-DB; CPV-Codes
Ausschreibung: SIC-Codes, Klassifizierung von Ausschreibungen in BfAI-DBBfAI-DB; SIC-Codes
Miscellaneous
Ausschreibung: VeröffentlichenAusschreibungen veröffentlichen
Ausschreibung: Integrieren Sie eine Ausschreibungsabfragen auf Ihrer Websitelink2us
RSS Feed 'Aktuelle Ausschreibungen / Auftragsbekanntmachungen    RSS Feed
    NewsReader Download
Ausschreibung: KontaktKontakt
Ausschreibung: DokumentenlieferserviceDokumentenlieferservice im Auftrag des AAVEG
Ausschreibung: LinksLinks
Ausschreibung: ImpressumImpressum
Ausschreibung: FirmenprofilFirmenprofil
   

Ausschreibungen Umgestaltung und Renovierung zusätzlicher Räumlichkeiten für das CPVO - Architektenleistungen sowie Leistungen im Bereich Projektentwurf und Bauüberwachung - F-Angers
Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros, Bauleistungen und zugehörige technische Beratung.
Dokument Nr...: 161253-2005
Veröffentlicht: 24.08.2005
*
  Vergabebekanntmachung
  Dienstleistungsaufträge
  Ist das Beschaffungsübereinkommen (GPA) anwendbar? Nein
  Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
  I.1)	Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftraggebers:
  Gemeinschaftliches Sortenamt, Att: Herrn Thomas Wollersen, 3, boulevard
  Maréchal Foch, BP 62141, F-49021 Angers Cedex. Tel.
  (33) 2 41 25 64 00. Fax (33) 2 41 25 64 10. E-Mail:
  wollersen@cpvo.eu.int. URL: http://www.cpvo.eu.int.
  I.2)	Nähere Auskünfte sind bei folgender Anschrift erhältlich: Siehe I.1.
  I.3)	Unterlagen sind bei folgender Anschrift erhältlich: Siehe I.1.
  I.4)	Angebote/Teilnahmeanträge sind an folgende Anschrift zu schicken:
  Siehe I.1.
  I.5)	Art des öffentlichen Auftraggebers: EU-Institution.
  Abschnitt II: Auftragsgegenstand
  II.1)  Beschreibung
  II.1.3)  Art des Dienstleistungsauftrags Dienstleistungskategorie: 12.
  II.1.4)  Rahmenvertrag: Nein.
  II.1.5)  Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Umgestaltung
  und Renovierung zusätzlicher Räumlichkeiten für das CPVO -
  Architektenleistungen sowie Leistungen im Bereich Projektentwurf und
  Bauüberwachung.
  II.1.6)  Beschreibung/Gegenstand des Auftrags: Das Gemeinschaftliche
  Sortenamt (CPVO) will die Renovierung und die Umgestaltung des Gebäudes
  9, boulevard Foch in Angers in Büroräume einem Architekten übertragen,
  der für den Projektentwurf und die Bauüberwachung verantwortlich zeichnen
  soll. Der Architekt kann als Einzelunternehmer oder innerhalb eines
  Konsortiums auftreten. Dem Architekten bzw. seinem Konsortium soll die
  Gesamtverantwortung für die bauliche Planung (innen und außen), die
  Koordinierung der Bauarbeiten und für die Einhaltung des Budgets und der
  Fristen übertragen werden. Insbesondere fertigt er alle Pläne, Modelle
  etc. des Anfangsprojekts und anschließend die Pläne, Modelle etc. für die
  Beantragung der Genehmigung und für die Ausführung an. Er leitet alle
  notwendigen Schritte ein, um die Genehmigungen so schnell wie möglich zu
  erhalten. Die Ausführung der Bauarbeiten wird ausschließlich an
  Unternehmen vergeben, die im Rahmen eines Aufrufs zur Interessenbekundung
  des CPVO im Amtsblatt der Europäischen Union ausgewählt und auf eine
  Liste gesetzt wurden. Der Architekt ermutigt alle für ihre Qualität
  bekannten Unternehmen, auf die Interessenbekundung zu reagieren, damit
  sie zu den späteren nichtoffenen Ausschreibungen zugelassen werden.
  Soweit möglich, orientiert sich der Architekt am Handbuch der Normen,
  denen Standardgebäude entsprechen müssen (,,Manuel des normes applicables
  à l"Immeuble Type"), des Amtes für Gebäude, Anlagen und Logistik, das
  unter folgender Adresse abgerufen werden kann:
  http://www.europa.eu.int/comm/oib/pdf/mit_fr_2004.pdf, es sei denn im
  Lastenheft ist etwas anderes vorgesehen.
  II.1.7)  Ort der Ausführung, der Lieferung bzw.
  Dienstleistungserbringung: Angers
  NUTS-Code: FR512.
  II.1.8)  Nomenklaturen
  II.1.8.1)  Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 74200000.
  II.1.8.2)  Andere einschlägige Nomenklaturen (CPA/NACE/CPC): NACE 74.2.
  II.1.9)  Aufteilung in Lose: Nein.
  II.1.10)  Werden Nebenangebote/Alternativvorschläge berücksichtigt? Ja.
  II.2)  Menge oder Umfang des Auftrags
  II.2.1)  Gesamtmenge bzw. -umfang: Das Gesamtbudget des Projekts beträgt
  einschließlich der Architektenleistungen, des Projektsentwurfs, der
  Bauüberwachung und der Bauarbeiten 800 000 EUR (Steuer nicht
  inbegriffen). Von dieser Gesamtsumme entfallen etwa 100 000 EUR (Steuer
  nicht inbegriffen) auf die Architektenleistungen und die Leistungen im
  Bereich Projektentwurf und Bauüberwachung.
  Die 3 besten Projekte werden wie folgt prämiert: Auf das beste Projekt
  entfällt eine Prämie von 5 000 EUR und es wird umgesetzt. Somit stellt
  die Prämie einen Vorschuss für das Architektenhonorar dar. Auf das
  zweitbeste Projekt entfällt eine Prämie von 3 000 EUR und auf das
  drittbeste Projekt eine Prämie von 2 000 EUR.
  II.2.2)  Optionen. Beschreibung und Angabe des Zeitpunktes, zu dem sie
  wahrgenommen werden können: Nein.
  II.3)  Auftragsdauer bzw. Fristen für die Durchführung des Auftrags:
  Beginn: 1.12.2005 - Ende: 1.12.2006.
  Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
  Informationen
  III.1)  Bedingungen für den Auftrag
  III.1.1)  Geforderte Kautionen und Garantien: Gemäß dem Standardvertrag
  des CPVO.
  III.1.2)  Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis
  auf die maßgeblichen Vorschriften: Gemäß dem Standardvertrag des CPVO.
  III.1.3)  Rechtsform, die eine Bietergemeinschaft von Bauunternehmern,
  Lieferanten oder Dienstleistern, an die der Auftrag vergeben wird, haben
  muss: Bei Bewerbung einer Bürogemeinschaft gilt, dass diese nicht
  notwendigerweise bereits bei der Angebotsabgabe eine Rechtsform
  eingegangen sein muss. Jedoch kann der Vertrag über den Projektentwurf
  und die Bauüberwachung mit dem CPVO nur geschlossen werden, wenn der
  ausgewählte Zusammenschluss, dessen Zusammensetzung bei der
  Angebotsabgabe festgelegt wurde, in einem der Mitgliedstaaten der
  Europäischen Union eine rechtliche Form angenommen hat, so dass die
  Mitglieder des Zusammenschlusses gegenüber dem öffentlichen Auftraggeber
  gesamtschuldnerisch haften, bzw. wenn der ausgewählte Zusammenschluss
  eine einzige juristische Person darstellt.
  III.2)  Bedingungen für die Teilnahme
  III.2.1)  Angaben zur Situation des Bauunternehmers / des Lieferanten /
  des Dienstleisters sowie Angaben und Formalitäten, die zur Beurteilung
  der Frage erforderlich sind, ob dieser die wirtschaftlichen und
  technischen Mindestanforderungen erfüllt: Es können Büros oder
  Bürogemeinschaften von Architekten und Ingenieuren (,,der Bewerber")
  teilnehmen, die innerhalb der Europäischen Union auf rechtlicher
  Grundlage gegründet wurden, die über die notwendigen Fähigkeiten und
  Erfahrungen verfügen, um das Projekt planen zu können, und die bereits
  vergleichbare Bauobjekte realisiert haben.
  Der Bewerber muss den Nachweis für seine Fähigkeiten erbringen, als
  Architekt Bauobjekte realisieren sowie die Koordinierung dieser
  Bauobjekte gewährleisten zu können.
  III.2.1.1)  Rechtslage - Geforderte Nachweise: Der Bewerber kann
  ausgeschlossen werden, wenn er die folgenden Unterlagen nicht beibringt:
  1. ein Dokument, in dem er seine Bewerbung bestätigt. Bei
  Zusammenschlüssen müssen die Mitglieder (natürliche oder juristische
  Personen) des Zusammenschlusses einen gemeinsamen Bevollmächtigten
  (,,Federführer des Zusammenschlusses") bestimmen und die Rechtsform
  angeben, die sie annehmen werden, wenn ihr Angebot ausgewählt wird.
  Die folgenden rechtlichen Auskünfte sind vom Bewerber bzw. bei
  Zusammenschlüssen von allen Mitgliedern des Zusammenschlusses zu
  erbringen:
  2. Nachweis darüber, dass sich sein/ihr Firmensitz in einem der
  Mitgliedstaaten der Europäischen Union befindet;
  3. Nachweis darüber, dass er/sie allen Verpflichtungen zur Zahlung der
  Sozialversicherungsbeiträge, der direkten Steuern und der Mehrwertsteuer
  nachgekommen ist/sind;
  4. Nachweis, aus dem hervorgeht, dass er/sie sich nicht in Konkurs, in
  Liquidation oder im (gerichtlichen) Vergleich befindet/befinden,
  seine/ihre gewerbliche Tätigkeit nicht eingestellt hat/haben oder sich
  aufgrund eines in den einzelstaatlichen Rechtsvorschriften vorgesehenen
  gleichartigen Verfahrens nicht in einer entsprechenden Lage
  befindet/befinden;
  5. Nachweis, aus dem hervorgeht, dass er/sie nicht wegen Betrugs,
  Bestechung, Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung oder einer
  anderen gegen die Interessen der Europäischen Gemeinschaft oder ihrer
  Mitgliedstaaten gerichteten ungesetzlichen Handlung rechtskräftig
  verurteilt worden ist/sind;
  6. Nachweis, aus dem hervorgeht, dass bei ihm/ihnen im Anschluss an ein
  anderes Auftragsvergabeverfahren oder das Verfahren zur Gewährung einer
  Beihilfe, die jeweils aus dem Gemeinschaftshaushalt finanziert wurden,
  keine schweren Ausführungsmängel aufgrund der Nichterfüllung seiner/ihrer
  vertraglichen Verpflichtungen festgestellt wurden;
  7. Nachweis, aus dem hervorgeht, dass er/sie im Rahmen seiner/ihrer
  beruflichen Tätigkeit keine schwere Verfehlung begangen hat/haben, die
  vom Auftraggeber nachweislich festgestellt wurde.
  Der Bewerber muss die oben genannten, von den zuständigen Behörden des
  Ursprungs- oder Herkunftslandes ausgestellten Bescheinigungen, Nachweise
  und/oder Dokumente vorlegen. Ist die Vorlage dieser Unterlagen den
  Bewerbern nicht möglich, so müssen eidesstattliche Erklärungen
  beigebracht werden, die die betreffende Partei vor einer Gerichts- oder
  Verwaltungsbehörde, einem Notar oder einem dafür zuständigen
  Berufsverband des Ursprungs- oder Herkunftslandes abgegeben hat. Bei
  einem Zusammenschluss sind die oben genannten Unterlagen und/oder
  Bescheinigungen von jedem einzelnen Mitglied des Zusammenschlusses zu
  erbringen;
  8. Ferner wird daran erinnert, dass gemäß der geltenden Haushaltsordnung
  des CPVO diejenigen Bewerber (oder Mitglieder eines Zusammenschlusses)
  von der Teilnahme ausgeschlossen sind, die sich im Verlauf des
  Wettbewerbsverfahrens:
  i) in einem Interessenkonflikt befinden;
  ii) bei der Erteilung der vom öffentlichen Auftraggeber im Hinblick auf
  die Teilnahme verlangten Auskünfte der Abgabe unrichtiger Erklärungen
  schuldig gemacht oder diese Auskünfte nicht erteilt haben.
  III.2.1.2)  Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit -
  Geforderte Nachweise: Um zu bewerten, ob der Bewerber die
  Mindestanforderungen im Bereich der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit
  erfüllt, hat er die folgenden Auskünfte oder Unterlagen beizubringen
  (andernfalls kann er von der Teilnahme ausgeschlossen werden):
  9. Nachweis, dass eine Berufshaftpflichtversicherung abgeschlossen wurde;
  10. eidesstattliche Versicherung einer namhaften Bank;
  11. Erklärung betreffend den jährlichen Umsatz mit Dienstleistungen im
  Bereich Bauplanung und Bauleitung der vergangenen 3 Geschäftsjahre.
  Dieser Erklärung sind die Bilanzen oder andere Nachweise betreffend die
  letzten 3 Geschäftsjahre beizufügen.
  Bei einem Zusammenschluss sind die unter Ziffer 9 und 10 genannten
  Informationen und Unterlagen von jedem einzelnen Mitglied des
  Zusammenschlusses zu erbringen.
  Es werden nur Bewerber zugelassen, deren durchschnittlicher Jahresumsatz
  sich in den letzten 3 Geschäftsjahren auf mehr als 200 000 EUR belief.
  Bei Zusammenschlüssen wird dieser Umsatz nur vom federführenden
  Unternehmen verlangt.
  III.2.1.3)  Technische Leistungsfähigkeit - Geforderte Nachweise: Um die
  technische Leistungsfähigkeit des Bewerbers bewerten zu können, hat er
  die folgenden Auskünfte oder Unterlagen beizubringen (andernfalls kann er
  von der Teilnahme ausgeschlossen werden):
  12. Unterlagen über vergleichbare Projekte in Frankreich, die er
  mindestens in den vergangenen 3 Jahren realisiert hat;
  13. Nachweis darüber, dass er an einer Ortsbesichtigung teilgenommen hat.
  III.3)  Bedingungen betreffend den Dienstleistungsauftrag
  III.3.1)  Ist die Dienstleistung einem besonderen Berufsstand
  vorbehalten? Ja.
  Die Mitglieder des erfolgreichen Teams, die den Zuschlag für den Vertrag
  über Architektenleistungen, Projektentwurf und Bauüberwachung erhalten
  und als Architekten oder Ingenieure für die Projekte verantwortlich
  zeichnen, müssen gemäß der gültigen Gesetzgebung des Mitgliedslandes der
  Europäischen Union, in dem sie ansässig sind, befugt sein, diese Berufe
  auszuüben.
  III.3.2)  Müssen juristische Personen die Namen und die berufliche
  Qualifikation der für die Ausführung der Dienstleistung verantwortlichen
  Personen angeben? Ja.
  Abschnitt IV: Verfahren
  IV.1)  Verfahrensart: Offenes Verfahren.
  IV.2)  Zuschlagskriterien: Das wirtschaftlich günstigste Angebot aufgrund
  der in den Unterlagen genannten Kriterien.
  IV.3)  Verwaltungsinformationen
  IV.3.1)  Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 2005 AO FOCH9
  ARCHITECT:
  IV.3.2)  Bedingungen für den Erhalt der Ausschreibungsunterlagen und
  zusätzlicher Unterlagen: Erhältlich bis: 10.10.2005.
  Kosten: 0 EUR.
  Zahlungsbedingungen und -weise: kostenlos.
  IV.3.3)  Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder
  Teilnahmeanträge: 24.10.2005 (16.00).
  IV.3.5)  Sprache oder Sprachen, die für die Angebotslegung oder
  Teilnahmeanträge verwendet werden können: Dänisch, Deutsch, Englisch,
  Estnisch, Finnisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Lettisch,
  Litauisch, Maltesisch, Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch,
  Schwedisch, Slowakisch, Slowenisch, Spanisch, Tschechisch und Ungarisch.
  IV.3.6)  Bindefrist des Angebots: 6 Monate ab dem Schlusstermin für den
  Eingang der Angebote.
  IV.3.7)  Bedingungen für die Öffnung der Angebote
  IV.3.7.1)  Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein
  dürfen: Ein Vertreter je Bieter.
  IV.3.7.2)  Zeitpunkt und Ort: 4.11.2005 (10.00).
  3, boulevard Foch, Angers, Frankreich.
  Abschnitt VI: Andere Informationen
  VI.1)  Ist die Bekanntmachung freiwillig? Ja.
  VI.1.2)  Geben Sie an, ob dieser Auftrag regelmäßig wiederkehrt und wann
  voraussichtlich andere Bekanntmachungen veröffentlicht werden: Auftrag
  fällt nicht regelmäßig an.
  VI.3)  Steht dieser Auftrag mit einem Vorhaben/Programm in Verbindung,
  das mit Mitteln der EU-Strukturfonds finanziert wird? Nein.
  VI.4)  Sonstige Informationen: Die Bewerber müssen an einer
  Ortsbesichtigung teilnehmen, andernfalls können sie von der Teilnahme
  ausgeschlossen werden. Der entsprechende Termin ist bei der unter Ziffer
  I.1 angegebenen Adresse zu vereinbaren.
  VI.5)  Datum der Versendung der Bekanntmachung: 12.8.2005.
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de

Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau Ausschreibungen via Google Ausschreibungen via Google