Ausschreibungen Werbe- und Marketingdienstleistungen - D-Stuttgart
Werbe- und Marketingdienstleistungen.
Dokument Nr...: 83562-2005
Veröffentlicht: 03.05.2005
*
AUFTRAGSBEKANNTMACHUNG - SEKTOREN
Dienstleistungsauftrag
ABSCHNITT I: AUFTRAGGEBER
I.1) Offizieller Name und Anschrift des Auftraggebers: EnBW Energie
Baden-Württemberg AG, c/o EnBW Systeme Infrastruktur Support GmbH, Att:
Robert Aufmuth, Abt. GEEM, Kriegsbergstraße 32, D-70174 Stuttgart. Tel.:
0711/1 28-36 80. Fax: 0721/ 63-190 41. E-mail: r.aufmuth@enbw.com.
I.2) Nähere Auskünfte sind bei folgender Anschrift erhältlich: Siehe I.1.
I.4) Angebote/Teilnahmeanträge sind an folgende Anschrift zu schicken:
Siehe I.1.
ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND
II.1) Beschreibung
II.1.3) Art des Dienstleistungsauftrags: Dienstleistungskategorie: 13.
II.1.4) Rahmenvertrag: Nein.
II.1.5) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Facelift
InfoCenter Altbach, Medienplattform.
II.1.6) Beschreibung/Gegenstand des Auftrags: Facelift InfoCenter
Altbach:
Am Kraftwerksstandort Altbach (konventionelles Kraftwerk) betreibt die
EnBW ein InfoCenter für den Besucherbetrieb.
Die Ausstellung ist in die Jahre gekommen und entspricht nicht mehr dem
didaktischen und technischen Stand der Zeit. InfoCenter soll unter
Anpassung an das neue Corporate Design der EnBW überarbeitet werden.
- Neugestaltung von 11 Ausstellungswänden.
- Überarbeitung von bestehenden Funktionsmodellen.
- Schaffung eines Startpunktes, Anpassung der Außengestaltung.
Medienplattform:
Im Zuge des Facelift soll das InfoCenter Altbach eine Medienplattform
bekommen.
Idee der Medienplattform:
standardisierte skalierbare Plattform, mit deren Hilfe die Erstellung,
Bearbeitung;
Bearbeitung, verwaltung und Nutzung der verfügbaren Medien (Powerpoint,
Bilderdatenbank, Filme, Filmsequenzen) zentralisiert vereinfacht werden
kann.
II.1.8) Nomenklaturen
II.1.8.1) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 74400000.
II.1.9) Aufteilung in Lose: Ja.
Angebote sind möglich für: Alle Lose.
Ein Los.
II.1.10) Nebenangebote/Alternativvorschläge werden berücksichtigt: Nein.
II.1.11) Abweichung von der Anwendung einer Europäischen Spezifikation:
Nein.
II.3) Auftragsdauer bzw. Fristen für die Durchführung des Auftrags:
Beginn: 06/2005 - Ende: 12/2005.
ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE
INFORMATIONEN
III.2) Bedingungen für die Teilnahme
III.2.1) Angaben zur Situation des Bauunternehmers/des Lieferanten/des
Dienstleisters sowie Angaben und Formalitäten, die zur Beurteilung der
Frage erforderlich sind, ob dieser die wirtschaftlichen und technischen
Mindestanforderungen erfüllt: Nachweise bzw. Angaben zu den folgenden
Mindestbedingungen zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers sind mit dem
Teilnahmeantrag einzureichen:
(1) Unternehmensorganisation sowie Organisation des angefragten
Produktbereichs (Organigramme);
(2) Gesamtumsatz des Unternehmens sowie Umsatz des angefragten
Leistungsbereichs in den letzten drei Geschäftsjahren (aktueller
Geschäftsbericht);
(3) Anzahl der Mitarbeiter insgesamt sowie in dem angefragten
Leistungsbereich;
(4) Gesellschaftsform und Eigentumsverhältnisse;
(5) Eintragungsbescheinigung in das Berufsregister des Firmensitzes
(Kopie);
(6) Art und Umfang der in den letzten drei Geschäftsjahren ausgeführten
Leistungen, die mit dem zu vergebenden Auftrag vergleichbar sind
(Referenzliste);
Korrespondenz, Vergabe, Auftragsabwicklung und Serviceleistungen erfolgen
in deutscher Sprache.
Wichtiger Hinweis:
Die genannten Bedingungen bilden die Grundlage für die Bewerberauswahl.
Deshalb ist zu jedem Punkt einzeln und detailliert Stellung zu nehmen.
Unvollständige Teilnahmeanträge können vom Vergabeverfahren
ausgeschlossen werden.
III.3) Bedingungen betreffend den Dienstleistungsauftrag
III.3.1) Die Dienstleistungserbringung ist einem besonderen Berufsstand
vorbehalten: Nein.
III.3.2) Juristische Personen müssen die Namen und die berufliche
Qualifikation der für die Ausführung der Dienstleistung verantwortlichen
Personen angeben: Nein.
ABSCHNITT IV: VERFAHREN
IV.1) Verfahrensart: Verhandlungsverfahren.
IV.2) Zuschlagskriterien: Das wirtschaftlich günstigste Angebot:
Aufgrund der in den Unterlagen genannten Kriterien.
IV.3) Verwaltungsinformationen
IV.3.3) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder der
Teilnahmeanträge: 17.5.2005.
IV.3.5) Sprache oder Sprachen, die für die Angebotslegung oder
Teilnahmeanträge verwendet werden können: Deutsch.
ABSCHNITT VI: ANDERE INFORMATIONEN
VI.1) Die Bekanntmachung ist freiwillig: Nein.
VI.3) Dieser Auftrag steht mit einem Vorhaben/Programm in Verbindung,
das mit Mitteln der EU-Strukturfonds finanziert wird: Nein.
VI.4) Sonstige Informationen: Vergabeprüfstelle: Regierungspräsidium
Stuttgart.
VI.5) Datum der Versendung der Bekanntmachung: 29.4.2005.
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de