Ausschreibungen Klinik - D-Wiesbaden
Medizinische Gase.
Klinik.
Installation von Metallkonstruktionen.
Rohbauarbeiten.
Estricharbeiten.
Elektroinstallationsarbeiten.
Installation von Aufzügen.
Abdichtungs- und Dämmarbeiten.
Installation von Lüftungs- und Klimaanlagen.
Installation von Sanitäreinrichtungen.
Putzarbeiten.
Boden- und Fliesenarbeiten.
Dokument Nr...: 54675-2005
Veröffentlicht: 22.03.2005
*
VERGABEBEKANNTMACHUNG
Bauauftrag
ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER
I.1) Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftraggebers: HSK
Klinik Schlangenbad GmbH, Att: Herrn Dipl.-Ing. Architekt Schneider,
Ludwig-Erhard-Straße 100, D-65199 Wiesbaden. Tel.: 0049611432478. Fax:
0049611432822. E-mail: bauabteilung@HSK-Wiesbaden.de. URL:
www.hsk-wiesbaden.de.
I.2) Nähere Auskünfte sind bei folgender Anschrift erhältlich: Wörner
und Partner, Beraten + Planen, Att: Frau Artus-Kraft, Union-Hanauer
Landstraße, D-60314 Frankfurt/Main. Tel.: 0049699591000. Fax:
00496995910010. E-mail: Wiesbaden-HSK@wp-net.de. URL: www.wp-net.de.
I.4) Angebote/Teilnahmeanträge sind an folgende Anschrift zu schicken:
Siehe I.1., HSK Klinik Schlangenbad GmbH, Att: Frau Dagmar Fach,
Rheingauer Straße 18, D-65388 Schlangenbad. Tel.: 0049612941442. Fax:
0049612941443. E-mail: d.fach@staatsbad-schlangenbad.de. URL:
www.hsk-wiesbaden.de.
I.5) Art des öffentlichen Auftraggebers: Andere.
ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND
II.1) Beschreibung
II.1.1) Art des Bauauftrags: Ausführung.
II.1.4) Rahmenvertrag: Nein.
II.1.5) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Bau-
Ausbaugewerke/ Technische Ausbaugewerke K1VE01; HSK14076 Umbau
HSK-Klinikum Schlangenbad Haus 1.
II.1.6) Beschreibung/Gegenstand des Auftrags: Los 1 Raumlufttechnische
Anlagen, Vergabenummer HSK-14076-1; Los 2 Kältetechnik, Vergabenummer
HSK-14076-2; Los 3 Sanitärtechnik, Vergabenummer HSK-14076-3, Los 4
Isoliertechnik, Vergabenummer HSK-14076-4; Los 5 Starkstrom-Schwachstrom,
Vergabenummer HSK-14076-5; Los 6 MSR-GLT, Vergabenummer HSK-14076-6; Los
7 medizinische Gase, Vergabenummer HSK-14076-7; Los 8 Fördertechnik,
Vergabenummer HSK-14076-8; Los 9 Rohbauarbeiten, Vergabenummer
HSK-14076-9; Los 10 Innenputz, Vergabenummer HSK-14076-10; Los 11
Estrich, Vergabenummer HSK-14076-11; Los 12 Trockenbau, Vergabenummer
HSK-14076-12; Los 13 Schlosserarbeiten, Vergabenummer HSK-14076-13; Los
14 Fliesenarbeiten, Vergabenummer HSK-14076-14.
II.1.7) Ort der Ausführung, der Lieferung bzw.
Dienstleistungserbringung: Rheingauerstraße 18, D-65388 Schlangenbad.
II.1.8) Nomenklaturen
II.1.9) Aufteilung in Lose: Ja.
Angebote sind möglich für: Alle Lose.
II.1.10) Nebenangebote/Alternativvorschläge werden berücksichtigt: Ja.
II.2) Menge oder umfang des auftrags
II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Modernisierung und Instandsetzung
eines Stahlbetonbaues im Innenausbau, teilweise Veränderung der inneren
Raumaufteilung, Erneuerung der Nasszellen, Erneuerung der sonstigen
Oberflächen, Ertüchtigung des Brandschutzes, Erneuerung der
Haustechnischen Einrichtungen.
Bauvolumen ca. 9 000 000,00 EUR - 10 000 000,00 EUR Brutto.
II.3) Auftragsdauer bzw. Fristen für die Durchführung des auftrags:
Beginn: 30.6.2005 - Ende: 31.12.2005.
ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE
INFORMATIONEN
III.1) Bedingungen für den auftrag
III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten:
Vertragserfüllungsbürgschaft gemäß den Richtlinien der öffentlichen Hand.
III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw.
Verweisung auf die maßgeblichen Vorschriften: Vorauszahlungen gegen
Einreichung einer Vorauszahlungsbürgschaft.
III.1.3) Rechtsform, die eine Bietergemeinschaft von Bauunternehmern,
Lieferanten und Dienstleistern, an die der Auftrag vergeben wird, haben
muss: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.
III.2) Bedingungen für die teilnahme
III.2.1) Angaben zur Situation des Bauunternehmers/des Lieferanten/des
Dienstleisters sowie Angaben und Formalitäten, die zur Beurteilung der
Frage erforderlich sind, ob dieser die wirtschaftlichen und technischen
Mindestanforderungen erfüllt: Nachweise gemäß VOB/ Teil A.
III.2.1.1) Rechtslage - Geforderte Nachweise: Nachweise gemäß VOB/ Teil
A.
III.2.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit -
Geforderte Nachweise: Nachweise gemäß VOB/ Teil A. Angebote, die nicht
die geforderten Angaben und Erklärungen zur fachlichen Eignung,
wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit sowie
Zuverlässigkeit enthalten, können ausgeschlossen werden.
III.2.1.3) Technische Leistungsfähigkeit - Geforderte Nachweise:
Nachweise gemäß VOB/ Teil A.
ABSCHNITT IV: VERFAHREN
IV.1) Verfahrensart: Offenes Verfahren.
IV.2) Zuschlagskriterien: Das wirtschaftlich günstigste Angebot.
Aufgrund der in den Unterlagen genannten Kriterien.
IV.3) Verwaltungsinformationen
IV.3.2) Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen und
zusätzlicher Unterlagen: Erhältlich bis: 25.4.2005.
Kosten: 50 EUR.
Zahlungsbedingungen und -weise: Scheck.
IV.3.3) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder
Teilnahmeanträge: 6.5.2005. Uhrzeit: 12:00.
IV.3.5) Sprache oder Sprachen, die für die Angebotslegung oder
Teilnahmeanträge verwendet werden können: Deutsch.
IV.3.6) Bindefrist des Angebots: Bis: 31.5.2005.
IV.3.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote
IV.3.7.1) Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein
dürfen: Bieter und deren (schriftlich) Bevollmächtigte.
IV.3.7.2) Datum, Zeitpunkt und Ort: 6.5.2005-12:00 Lose 1, 2, 3, 4;
13:00 Lose 5, 6, 7, 8; 14:00 Lose 9, 10, 11; 15:00 Lose 12, 13, 14.
Rheingauerstraße 18, D-65388 Schlangenbad, Klinik 1, Besprechungsraum.
ABSCHNITT VI: ANDERE INFORMATIONEN
VI.1) Die Bekanntmachung ist freiwillig: Ja.
VI.3) Dieser auftrag steht mit einem Vorhaben/Programm in Verbindung,
das mit Mitteln der EU-Strukturfonds finanziert wird: Nein.
VI.4) Sonstige Informationen: Die allgemeinen Bestimmungen zur Vergabe
von Bauleistungen der VOB/ Teil A werden Vertragsbestandteil.
Für Anfragen von Bewerbern gilt: Nur schriftliche Aufragen werden
beantwortet.
Stelle an die sich der Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen
die Vergabebestimmungen wenden kann: Vergabekammer beim
Regierungspräsidenten, Luisenplatz 2, D-64278 Darmstadt.
VI.5) Datum der Versendung der Bekanntmachung: 14.3.2005.
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de